Neu bei Surfshark VPN: BlindSearch™ & HackLock™ - 1. Test!

Neu bei Surfshark VPN: BlindSearch™ & HackLock™ – 1. Test!

Allgemein
Surfshark VPN hat in den letzten Monaten viel von sich hören lassen. 2018 erst gegründet, sorgt der supergünstige Anbieter regelmäßig für weitere Verbesserungen seiner Services. Beliebte Funktionen wie CleanWeb oder Whitelister sollen nun Zuwachs bekommen: Mit BlindSearch™ und HackLock™ erhalten die User zukünftig noch mehr für ihr Geld. Ein wenig dauert es zur Veröffentlichung zwar noch, wir haben aber direkt mit den Surfshark Machern gesprochen und einige spannende Details über die geplanten Features und ihre Vorteile herausgefunden. Und die wollen ...
Weiterlesen
Ist das Ende der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Sicht? Horst Seehofer will entschlüsseln!?

Ist das Ende der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Sicht? Horst Seehofer will entschlüsseln!?

Allgemein
Senden und empfangen. Verschlüsseln und entschlüsseln. Dazwischen liegt die Botschaft, also zum Beispiel deine Nachricht an die Nachbarin. Die moderne Kommunikation ist nichts für schwache Nerven. Was hat nun Priorität? Inhalt, Sicherheit, die Kommunikationswege, die Metadaten, die Verschlüsselung? Da blicken viele Kommunikationsteilnehmer nicht mehr durch. Zuerst war man auf Verschlüsselung bedacht und war hoch erfreut, dass Messenger-Dienste die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt habe. Und nun möchten manche genau das Gegenteil. Horst Seehofer zum Beispiel. Unter der Voraussetzung, dass es eine richterliche Anordnung ...
Wenn Hacker gehackt werden! Die Methoden iranischer Cyber-Spionage wurden veröffentlicht

Wenn Hacker gehackt werden! Die Methoden iranischer Cyber-Spionage wurden veröffentlicht

Allgemein
Das Spiel funktioniert normalerweise so. Hacker stehlen Daten, legen Systeme lahm und finden Schwachstellen. Unlängst ging es iranischen Hackern selber an die Daten. Steht jetzt die Welt auf dem Kopf? Es liegt nahe, dass Hacker so ihre „Betriebsgeheimnisse“ haben und bestimmt wollen sie nicht, dass diese irgendwo veröffentlicht werden. So geschah es nun der iranischen Hackergruppe namens OilRig bzw. APT34. Da hat jemand fleißig Details veröffentlicht. Und zwar über den Messenger-Dienst Telegram. Dabei ging es um „Arbeitsmethoden“, Fotos, IP-Adressen und ...
TOR Netzwerk ist kein reines Synonym für Darknet: Ein Gesetzesentwurf stößt auf Kritik

TOR Netzwerk ist kein reines Synonym für Darknet: Ein Gesetzesentwurf stößt auf Kritik

Allgemein
Das Darknet ist als dunkler Ort bekannt, an dem sich zwielichtige Gestalten herumtreiben, um illegale Geschäfte abzuwickeln. Die Nachfrage ist enorm. Waffen, Drogen, Menschenhandel. Der Markt funktioniert und hat scheinbar keine Grenzen. Zum Leidwesen der Justiz. Wer illegale Waren braucht, findet sie im Darknet. Ist dieser Teil des Internets tatsächlich nur böse, oder gibt es auch eine normale und helle Seite des Darknet? Der Tor Browser wird doch angeblich auch von unbescholtenen Bürgern genützt. Menschen, die ihre Aktivitäten im Internet ...
Tausend und ein Klick: Kidnapping boomt - Remote Ransomware hat es auf deine Daten abgesehen! Zahlst du das Lösegeld?

Tausend und ein Klick: Kidnapping boomt – Remote Ransomware hat es auf deine Daten abgesehen! Zahlst du das Lösegeld?

Allgemein
Tausend Mal geklickt. Tausend Mal ist nichts passiert. 1000 und ein Klick und es hat Ransomware gemacht. Über Ransomware und gekidnappte bzw. verschlüsselte Daten hört man in letzter Zeit regelmäßig etwas. Das ist ganz schön fies. Das ist das Sahnehäubchen der Malware. Remote Ransomware bringt dich richtig ins Schwitzen. Du möchtest deine Dateien wie gewohnt öffnen. Rien ne va plus. Oder der gesamte Rechner wird gesperrt. Ein Lockscreen versperrt dir die Sicht. Closed. Dann erscheint eine unschöne Nachricht auf dem ...
Google Maps nützen und inkognito bleiben? Ein neuer alter Modus macht es möglich!

Google Maps nützen und inkognito bleiben? Ein neuer alter Modus macht es möglich!

Allgemein
Google ist äußerst praktisch und beliebt. Allein um die Privatsphäre und den Datenschutz hat dieser Internetkonzern viel zu oft einen dezenten Bogen gemacht. Nun soll alles anders werden. Userfreundliche Privatsphäre-Einstellungen und ein brandneuer Inkognito-Modus bei Google-Maps, der im Grunde eine Erweiterung anderer bereits bestehender Inkognito-Varianten ist, lassen aufhorchen. Es war der große Aufhänger auf der Entwicklerkonferenz I/0 2019. Es gab noch eine Menge andere interessante Ankündigungen, die den neu erwachten Datenschutz-Fokus zart umspielen. Wie sieht die neue erweiterte Privatsphäre bei ...
Blackout! Cyber-Bedrohung durch smarte Haushaltsgeräte: Schweizer Experten warnen vor dem Totalausfall

Blackout! Cyber-Bedrohung durch smarte Haushaltsgeräte: Schweizer Experten warnen vor dem Totalausfall

Allgemein
Das Internet der Dinge (Iot) sorgt wieder einmal für Aufregung. Experten zufolge könnten einige Haushaltsgeräte der Auslöser dafür sein, dass es zu einem totalen Zusammenbruch kommt.  Selbstverständlich handelt es sich dabei nicht um ganz normale Geräte aus Omas Zeiten, sondern um wahre Alleskönner. Smart und mit dem Internet verbunden. So klug sind die smarten Teile allerdings oftmals gar nicht. Zumindest nicht was den Schutz angeht. Der lässt nämlich immer wieder einmal zu wünschen übrig und so könnte es leicht passieren, ...
Und ewig locken verbotene Seiten: Russland verlangt von VPN-Anbietern eine umgehende Sperre

Und ewig locken verbotene Seiten: Russland verlangt von VPN-Anbietern eine umgehende Sperre

Allgemein
Wenn du ein VPN-Anbieter bist und Post von der russischen Regierung im Briefkasten hast, dann weißt du, dass es verdammt ernst ist. Es kann sein, dass du dann noch einen Monat Zeit hast, um den Forderungen nachzukommen. Die Russen sind ja für ihren strengen und konsequenten Umgang mit dem Internet und diversen Inhalten bekannt. Diesbezüglich gibt es bereits seit 2012 ein Gesetz, das die Sperrung von Internetseiten ermöglicht. Eine schwarze Liste gibt Aufschluss über Inhalte und Seiten, die nicht gezeigt ...
Jemand muss es ja machen: Die deutsche Fluggastdatenüberwachung hat Jobs zu vergeben

Jemand muss es ja machen: Die deutsche Fluggastdatenüberwachung hat Jobs zu vergeben

Allgemein
Die EU hat sich in punkto Überwachung so einiges vorgenommen und die einzelnen Regierungen kommen mit der Umsetzung teilweise kaum noch nach. So auch bei der leidigen Fluggastdatenverarbeitung, die ja vor allem aus Sicherheitsgründen ins Leben gerufen wurde. Von den 500 zu vergebenden Stellen sind etwa 170 besetzt. Das bedeutet, dass noch ca. 230 Jobs zu haben sind und außerdem könnte es ein Hinweis darauf sein, dass diese Jobs niemand haben will. Aber, hey, einer muss es wohl machen. Worum ...
Biometrie: Venenscans sicherer als Passwörter? Nicht, wenn Hacker eine Wachshand parat haben!

Biometrie: Venenscans sicherer als Passwörter? Nicht, wenn Hacker eine Wachshand parat haben!

Allgemein
Immer wieder wird uns gezeigt, dass Passwörter heute oft nicht mehr das Maß der Dinge sind. Neue Technologien, v. a. aus der Biometrik, versprechen stattdessen „echte“ Sicherheit. Venenscanner gehören dazu und finden vielerorts Einsatz – beispielsweise in chinesischen Bankomaten oder auch beim BND. Dumm nur, dass Hacker es trotz der vielgepriesenen Sicherheit geschafft haben, den Scanner zu überlisten … Menschliche Venenmuster als Schlüssel Anstatt Ziffern-/Buchstaben-/Sonderzeichen-Kombinationen von Passwörtern setzt ein Venenscanner auf fortschrittliche Technik: Der Schlüssel sind die Venenmuster eines Menschen ...
Biometrische Daten + Passwort

Zeigt her eure Daten: Facebook wollte die Passwörter für E-Mail-Konten

Allgemein
Facebook und die Daten. Aus diesem Dilemma scheint es wirklich keinen Ausweg mehr zu geben. Mittlerweile wird so ziemlich jeder darüber Bescheid wissen, dass Facebook kein Aushängeschild für optimalen Datenschutz ist. Die letzten Jahre sind von zahlreichen Datenschutzskandalen rund um den Internetkonzern geprägt. Eine Frage, die sich in diesem Zusammenhang immer wieder aufdrängt, ist die Frage nach dem Grund für ein derartig schlampiges Werken. Was jetzt wieder an die Öffentlichkeit kam, ist beinahe nicht zu glauben. Facebook verlangte tatsächlich die ...
Du hast einen DIY DNA-Test gemacht? Das FBI hätte zu gerne deine Daten! Natürlich nur  für die Verbrechens-Aufklärung ...

Du hast einen DIY DNA-Test gemacht? Das FBI hätte zu gerne deine Daten! Natürlich nur für die Verbrechens-Aufklärung …

Allgemein
DNA-Tests, die man ganz gemütlich zuhause durchführen kann, werden immer beliebter. Die dabei eingereichten Daten sind aber nicht nur für dich selbst im Rahmen deiner privaten Ahnungsforschung interessant: Auch Behörden nutzen die oft riesigen DNA-Pools der entsprechenden Firmen gerne. Der US-Anbieter FamilyTreeDNA versucht nun, seine Nutzer davon zu überzeugen, ihre DNA-Profile freiwillig dem FBI zu überlassen. Dass bei einer solchen Freigabe aber natürlich auch Familienmitglieder betroffen sind, ist beiden Parteien herzlich egal! Für das Ansinnen freiwilliger DNA-„Spenden“ hat FamilyTreeDNA jetzt ...
Dynamic Pricing: Welche Elektronikgeräte du online am Sonntag einkaufen solltest!

Dynamic Pricing: Welche Elektronikgeräte du online am Sonntag einkaufen solltest!

Allgemein
Sonntag. Erstmal gemütlich ausschlafen, frühstücken und dann raus in die Natur. Einfach nichts tun und das Leben genießen. Das muss man sich leisten können! Studien zufolge gibt es online genau am Sonntag die besten Preise für Elektronikgeräte. Echt jetzt? Dass es in punkto Preise zu gewaltigen Schwankungen kommen kann, hat sich bereits herumgesprochen. An einem Tag bezahlst du für deinen Traum-Eiswürfelmaschine gerade mal schlappe 99 € und am nächsten Tag kostet sie mehr als das Doppelte. Was tun? Aus der ...
Apples Siri aktiviert sich automatisch

Apple-Sicherheitsforscher nutzen angreifbare Smartphones – und Hacker können sie kaufen

Allgemein
Ob das so eine smarte Idee ist, die Apple da hatte? Dev-Fused iPhones gehören ausschließlich in die Hände von internen Sicherheitsexperten und Entwicklern, um Schwachstellen aufzudecken. Es handelt sich um Prototypen. Nun entwickelt sich jedoch ein grauer Markt, auf dem Hacker solche Geräte kaufen können. Gar nicht gut! Ein Sicherheitsforscher verplappert sich Reporter des US-Magazins "Motherboard" wurden stutzig, als auf der Sicherheitskonferenz Black Hat 2016 der Sicherheitsforscher Matthew Solnik erkärte, dass mit einem Dev-Fused-iPhone der Apple Sicherheitsschip SEP extrahiert und ...
Die 6 berühmtesten Hacker der Welt! Wie kannst du dich vor ihren brandgefährlichen Angriffen schützen?

Die 6 berühmtesten Hacker der Welt! Wie kannst du dich vor ihren brandgefährlichen Angriffen schützen?

Allgemein
Ein Hauch von Gefahr begleitet sie. Sie haben Talent, sie sind kreativ und sie bilden sich ständig weiter. Ihr Ziel? Der Weg ins System. Ihre Ambitionen und Motive sind meistens unterschiedlicher Natur. Es gibt diese Cyber-Helden, die ihr Wissen einsetzen, um die Schwachstellen im System aufzuzeigen. Viele Sicherheitslücken wären ohne den unermüdlichen Einsatz von Hackern unerkannt geblieben. Also eigentlich könnten wir alle einfach einmal DANKE sagen. Dann gibt es noch andere Hacker, die es vielleicht nicht so gut mit uns ...
Daten Supergau: Cyberkriminelle stehlen die Identitäten von Kindern und verkaufen sie im Darknet

Daten Supergau: Cyberkriminelle stehlen die Identitäten von Kindern und verkaufen sie im Darknet

Allgemein
Dieser Trend ist richtig heftig: Cyberkriminelle machen sich neuerdings einen Sport daraus, in sensible Netzwerke einzubrechen, um die Identitäten von Kindern zu stehlen und im Darknet zu verkaufen. Damit können sich Betrüger eine saubere Kredithistorie schaffen. Für die Betroffenen selbst bedeutet das letztendlich ein negatives Kredit-Rating von Kindesbeinen an, ohne dass sie jemals etwas mit einer Bank zu tun hatten … Dass persönliche Daten in Breaches permanent geleakt werden, ist nichts Neues. Wieso also Daten von Kindern stehlen? Ganz einfach: ...
Die EU-Urheberrechtsreform und Artikel 13 greifen die Bildung unserer Kinder an: Die Stunden der kostenlosen Lernmaterialien im Internet sind gezählt

Die EU-Urheberrechtsreform und Artikel 13 greifen die Bildung unserer Kinder an: Die Stunden der kostenlosen Lernmaterialien im Internet sind gezählt

Allgemein
Immer dieser Artikel 13. Zuerst wollte man ihn und jetzt scheint ihn niemand wirklich zu mögen. Die EU-Urheberrechtsreform spaltet die Gesellschaft. Kostenlose Unterrichtsmaterialien im Netz erleichtern vielen Eltern das Leben. Echte Nachhilfe ist extrem teuer und ohne scheint es irgendwie oftmals nicht zu gehen. Die Zeiten, in denen die Kinder sich in der Schule das Basiswissen aneignen konnten und daheim nur noch vertiefen mussten, sind wohl vorbei. Da kommt das Internet gerade recht. Auf die Plätze, fertig, klick und schon ...
Flying high mit Fluggastdatenverarbeitung: Pass auf, dass dir deine Daten nicht davonfliegen!

Flying high mit Fluggastdatenverarbeitung: Pass auf, dass dir deine Daten nicht davonfliegen!

Allgemein
Während du schon an deinen Urlaub, an das Meer und den traumhaften Palmenstrand denkst, werden deine Daten erst einmal ordentlich gescannt. Keine Panik! Das ist ganz normal. So verlangt es eine EU-Richtlinie. Bereits 48 Stunden vor dem Start oder der Landung  müssen Fluggastdaten gecheckt werden. Das heißt, dass die Daten an die zuständige nationale Sicherheitsbehörde übermittelt werden müssen. Es gibt diesbezüglich ein „Bundesgesetz über die Verarbeitung von Fluggastdaten zur Vorbeugung, Verhinderung und Aufklärung von terroristischen und bestimmten anderen Straftaten.“ Geprüft ...
Eilmeldung: Wikipedia geht offline! Das Ende des freien Internets durch Uploadfilter?

Eilmeldung: Wikipedia geht offline! Das Ende des freien Internets durch Uploadfilter?

Allgemein
#Saveyourinternet und #Uploadfilter: Demonstranten gehen am 23.März auf die Straße, um das freie Internet zu retten. Nun bekommen sie starke Unterstützung. Wikipedia hat die Nase gestrichen voll von der Aussicht auf Zensur und Beschneidung der Meinungsfreiheit und zieht den Stecker. Du wirst mir fehlen. Danke, Wikipedia! R.I.P., du warst die größte Enzyklopädie in Deutschland. Ich bin zutiefst betroffen über dein Ende und werde dich fürchterlich vermissen. Immer hast du mir dein unabhängiges Wissen zur Verfügung gestellt. Niemals hast du die ...
Der Brexit und seine digitalen Folgen

Der Brexit und seine digitalen Folgen

Allgemein
Ende März soll der Brexit vollzogen werden. Ob geordnet oder ungeordnet ist noch nicht so ganz klar. Obwohl viele sich nach wie vor einen geordneten Brexit wünschen, stehen die Chancen hierfür denkbar schlecht. Über die Folgen eines derartigen Ausstiegs von Großbritannien aus der EU wurde schon sehr oft und hinreichend gesprochen und auch diskutiert. Diese bezogen sich jedoch meist auf die reale Welt. Aber was ist mit den Folgen für die digitale Welt? Verändert der Brexit auch das Internet und ...
TLS 1.3 in den USA als Pflicht? ETSI warnt vor Chaos

TLS 1.3 in den USA als Pflicht? ETSI warnt vor Chaos

Allgemein
Die US-Cybersicherheitsbehörde NIST ist fest entschlossen, die TLS 1.3 Transportverschlüsselung als Standard in ihren Behörden festzulegen und riskiert damit laut dem Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) schwere Gefährdungen der Sicherheit. Bis zum Januar 2020 soll die Umstellung erfolgen Europa richtete eine Stellungnahme an die US-amerikanische Behörde für Cyber-Sicherheit, die den TLS 1.3-Befürwortern Folgen katastrophalen Ausmaßes prophezeit. Enorme Schäden würde die Umstellung anrichten und überhaupt sei die Entscheidung rätselhaft und überraschend. Dabei hatte die Internet Engineering Task Force bei der Entwicklung ...
Smarte Lampen von Philips Hue

Sind Smart Homes ganz schön dumm?

Allgemein
Sweet home. Daheim ist deine Insel, dein sicheres Nest. Da kannst du dich zurückziehen und vor der oftmals fiesen Außenwelt schützen. Ja! So war das einmal. Heute holen wir uns die Gefahr freiwillig ins Haus. Eine permanente Ultravernetzung sorgt dafür, dass unser geliebtes Zuhause von außen steuerbar ist. Von völlig Fremden. Wir werden im schlimmsten Fall also kontrolliert und überwacht. Ergo: Wir sind nirgends mehr wirklich sicher. Die Authentifizierung und Autorisierung der Benutzer, die Zugriff über das System erlangen möchten, ...
BGH urteilt: Facebook muss digitales Erbe herausgeben

BGH urteilt: Facebook muss digitales Erbe herausgeben

Allgemein
Was geschieht mit einem Facebook-Konto, wenn ein Mitglied verstirbt? Gilt der Datenschutz auch für Tote? Mit dieser verzwickten Frage beschäftigte sich der Bundesgerichtshof mehr als 5 Jahre lang und kam nun zu einer Entscheidung, die sich nicht mit den Facebook-Richtlinien deckt: Die Erben haben ein Anrecht auf den Kontozugriff. Facebook-Nachrichten sind genau wie Briefe – Oder doch nicht? Wahrscheinlich denkst du, dass deine Nachrichten, die du über den Facebook-Messenger verschickst, unter das Briefgeheimnis fallen. Die Geheimhaltung von Briefinhalten wird sogar ...
Tipps von Microsoft: So sicherst du jetzt dein Netzwerk

Tipps von Microsoft: So sicherst du jetzt dein Netzwerk

Allgemein
Tipps für mehr Sicherheit? Nur immer her damit. Heutzutage sollten wir gerade beim Schutz unserer Privatsphäre und unserer Daten besonders akribisch sein. Einige Tipps zur Abwehr von Hackern & Co hat nun Microsoft in seinem jährlichen Sicherheitsbericht veröffentlicht. Hier die Details für euch. Konkret handelt es sich bei den Tipps um empfohlene Top-Maßnahmen für Administratoren, um sich vor Ransomware, Cryptocurrency-Miner-Bedrohungen oder Regierungs-Hackern zu schützen. In seinem bereits 24. Bericht warnt Microsoft einerseits eben vor Kryptomining, andererseits aber auch vor den ...
Gar nicht harmlos: „Böses“ USB-Kabel erlaubt Hackern Zugriff auf deinen PC

Gar nicht harmlos: „Böses“ USB-Kabel erlaubt Hackern Zugriff auf deinen PC

Allgemein
Wir haben ja schon immer vermutet, dass es manche Technologien nicht gut mit uns meinen. Diese Erkenntnis wird jetzt bestätigt: Denn ein Sicherheitsforscher hat nun ein präpariertes USB-Kabel enthüllt, das tatsächlich Böses im Schilde führt. Das wirklich harmlos aussehende Kabel kann nämlich dazu dienen, Befehle an deinen damit verbundenen PC zu schicken. Falls du bisher der Meinung warst, ein USB-Kabel anzustecken sei keine große Sache: Fehlanzeige! Denn wenn ein Hacker dein Kabel manipuliert hat, könnte Schlimmes passieren. Diesen Sonntag demonstrierte ...
So schnell ist sind deine Daten weg. Die Fake Identität ist auf dem Vormarsch

So schnell ist sind deine Daten weg. Die Fake Identität ist auf dem Vormarsch

Allgemein
Das Netz. Der Film mit Sandra Bullock in der Hauptrolle hat klar gezeigt, dass unsere Identität schnell weg sein kann. Der Film ist etwa 24 Jahre alt und mittlerweile sind die Möglichkeiten durch permanente Ultravernetzung so vielfältig geworden, dass wir uns kaum wehren können, wenn jemand es darauf angelegt hat. Datendiebstahl, Fake Identität – Begriffe, die vage umzeichnen, dass dir jemand etwas wegnimmt was dir gehört. Oftmals verschwimmen die beiden Konzepte ineinander, denn ohne deine Daten kann dir niemand die ...
Bock auf Shopping? Gnosticplayers bietet Kontodaten im Darknet an

Bock auf Shopping? Gnosticplayers bietet Kontodaten im Darknet an

Allgemein
Einkaufen kann so spannend sein. Der Hacker Gnosticplayers hat ein interessantes Angebot erstellt. Seine Ware hat er selbst „erwirtschaftet“. Der Hacker hat die Daten von Milliarden von Usern in der Hand  und seine Gründe sind sowohl von eigennütziger als auch von sozialer Natur. Eine politische Komponente ist ebenfalls dabei. Kein Hacking ohne Ideologie. Diese Philosophie scheint oberflächlich gesehen auch hier zuzutreffen. 93 Millionen Nutzerdaten stehen zum Verkauf. Wo? Auf Dream Market. Darunter auch Daten der Sharing-Plattform GfyCat. Nutzernamen, E-Mail-Adressen und ...
Keine Utopie: Automatisches Erkennen von kriminellen Inhalten mit TENSOR

Keine Utopie: Automatisches Erkennen von kriminellen Inhalten mit TENSOR

Allgemein
Das von der EU ins Leben gerufene Projekt namens TENSOR soll für mehr Sicherheit sorgen. Das Internet und die dadurch möglich gewordene omnipräsente Vernetzung haben sowohl gute als auch schlechte Seiten. Wir sind mittlerweile sowohl privat als auch beruflich schnell abrufbare Informationen und rasche Kommunikationswege angewiesen. Auch für kriminelle Ziele und Mitteilungen wird das Internet optimal genützt. Gilt dies auch für Strafverfolgungsbehörden und sonstige Ermittlungen? Immer ein paar Schritte zu langsam Ermittler hinken meistens nicht nur einen Schritt hinterher. Allein ...
Österreich wurde gescannt: So sicher ist die Alpenrepublik

Österreich wurde gescannt: So sicher ist die Alpenrepublik

Allgemein
Österreich hat rund 8,9 Millionen Einwohner. Das Land kann 11170487 IP-Adressen verbuchen. Christian Haschek, ein ambitionierter Lehrer und der Gründer von Haschek Solutions, brauchte diese – übrigens für jeden abrufbare Information – zur Durchführung eines interessanten Tests. Ein Experiment mit Weckfunktion. Der IT-Fachmann hatte ganz Österreich im Visier. Überwachungskameras, Webcams, Websites, Smart Homes, Drucker und Kläranlagen. Richtig! Kläranlagen. Und da hat der Experte eine Menge gefunden. Ungefiltert und schmutzig. Österreich ist zwar ein kleines Land, aber die Sicherheitslücken sind enorm ...
Die Polizei – dein Hacker und Helfer?

Die Polizei – dein Hacker und Helfer?

Allgemein
Wenn es um Recht und Ordnung geht, heiligt manchmal der Zweck die Mittel. Böse Buben, die mit ihren Komplizen chatten, sollten sich nicht zu sicher sein und damit rechnen, dass es sich um ein Fake-Profil handeln könnte und sie soeben mit einem Ermittler ihren neuesten Coup planen. Unkonventionelle Ermittlungsmethoden Das Prinzip ist zunächst recht einfach, nach dem Polizei und Geheimdienste mitunter arbeiten. Sie lassen Verbrecher in die Falle laufen, indem sie zum Beispiel die Identität eines Mittäters annehmen. Nicht wirklich ...