Willst Du das Internet anonym nutzen?

Jeder Mensch möchte auf jeden Fall das Internet anonym und sicher nutzen können. Um das zu erreichen, ist es am einfachsten, mit einem VPN anonym zu sein! Ein VPN bringt viele Vorteile: Erstens schützt ein VPN dein Passwort im öffentlichen Wi-Fi, zweitens speichert es keine LogFiles, drittens kannst du die gesperrten Webseiten in deinem Land entsperren. Und mit einem VPN kannst du auch deine Lieblings-Streamingplattformen im Ausland nutzen. Aber leider funktioniert das mit deiner Privatsphäre manchmal nicht. Wir sagen dir was du tun kannst, damit deine Anonymität gewahrt bleibt.

Sei vorsichtig mit VPNs in großen Unternehmen

In Unternehmen, in denen es große IT-Abteilungen gibt, wird dein VPN-Client nicht sicher sein. In der Regel werden Unternehmenscomputer der Mitarbeiter mit integrierten Programmen zur Verfügung gestellt, die ferngewartet werden können. Zum Beispiel ruft man im Falle eines Fehlers beim Gerät die IT-Abteilung an, um die Störung zu beheben. Und in der Regel können Mitarbeiter sich leicht mit deinem Gerät verbinden. Darüber hinaus sind VPN-Client-Anwendungen oft nicht autorisierte Software – das Unternehmen erlaubt nicht, sie zu installieren. Und da die IP-Adresse deines Computers auch mit einem VPN verbunden werden kann, hast du keine Online-Anonymität. Mit VPN anonym sein ist also nicht immer möglich.

Mit VPN anonym sein? Nicht immer!

Natürlich behaupten alle VPN-Anbieter, dass man mit ihrem VPN anonym im Internet unterwegs sein kann. Im Prinzip aber gibt es keine 100 % Anonymität, es gibt immer noch einige Möglichkeiten, wie du dich verraten kannst. Zum Beispiel der menschliche Faktor: Du outest dich selbst, weil du mit einem VPN auf die gleichen Seiten gehst wie im wirklichen Leben: E-mail, soziale Netzwerke, Foren. Unfairer Service ist auch ein Problem: Egal, was Unternehmen sagen, dass sie keine Informationen über dich sammeln – aber du bezahlst ja irgendwie für dein Abonnement und damit haben VPN Anbieter ein Konto, von dem dein Geld kam. Auf Anfrage von den Behörden wird der Service dich verraten. Und besonders gefährlich sind kostenlose VPNs! Wie beispielsweise VPNbook.

Anonymität im Internet kann ein Problem sein

Und das, auch wenn du mit deinem verwendeten VPN anonym sein möchtest. Der Grund dafür ist, dass viele Services, die eine Verbindung von einem anderen Ort registrieren, besonders wenn es ein anderes Land ist, anfangen, Vermutungen anzustellen. Sie können natürlich bestätigen, dass du es bist, aber dann verlierst du deine Anonymität und die Verwendung des VPNs verliert ihren Sinn.

Mit VPN anonym sein?
Mit VPN anonym sein?

Fazit: ein nützliches Programm, aber mit Einschränkungen

Mit VPN anonym sein ist möglich! Eine VPN-Anwendung ist für diejenigen Benutzer sehr gut geeignet, die im Internet privat sein wollen. Verlasse dich jedoch nicht darauf, dass, wenn du ein VPN verwendest, deine Privatsphäre nicht gefährdet ist.


Erstellt am: 31. Oktober 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Mullvad VPN erhält Bestätigung von schwedischen Behörden über Datenschutzpraktiken nach Polizei-Durchsuchung

Mullvad VPN erhält Bestätigung von schwedischen Behörden über Datenschutzpraktiken nach Polizei-Durchsuchung

Der schwedische VPN-Anbieter Mullvad hat am 2. Mai 2023 auf seiner Webseite ein Update veröffentlicht, in dem er über die Antwort der schwedischen Behörden auf ein Protokollanforderungsersuchen informiert. Mullvad hatte das Ersuchen gestellt, um herauszufinden, ob die schwedischen Behörden Informationen über seine Nutzer sammeln oder speichern. Die Antwort, die Mullvad von den Behörden erhalten hat, ist positiv: Die Behörden bestätigen, dass keine Informationen über Mullvad-Nutzer gesammelt oder gespeichert werden. Unser Testbericht MULLVAD VPN Inhaltsverzeichnis Die Antwort? Die Antwort der schwedischen ...
Weiterlesen …
Schritt für Schritt nähert sich das EU-Parlament seiner Position zur Chatkontrolle.

Schritt für Schritt nähert sich das EU-Parlament seiner Position zur Chatkontrolle.

Die geplante Chatkontrolle in der EU hat zu Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Meinungsfreiheit geführt. Die Befürworter dieser Maßnahmen argumentieren, dass sie notwendig sind, um illegale Inhalte wie Kinderpornografie, Terrorismus oder Hassreden zu bekämpfen. Kritiker hingegen befürchten, dass solche Maßnahmen zu einer Totalüberwachung und Einschränkung der Meinungsfreiheit führen könnten. Es ist schwierig vorherzusagen, ob die Chatkontrolle tatsächlich zu einer Totalüberwachung führen wird, da dies von der genauen Implementierung der Maßnahmen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen abhängt. Einige wichtige Faktoren, die hierbei ...
Weiterlesen …
Das NSA-Abhörprogramm: Edward Snowdens Enthüllungen und die anhaltende Überwachung

Das NSA-Abhörprogramm: Edward Snowdens Enthüllungen und die anhaltende Überwachung

Einleitung: Edward Snowdens Enthüllungen im Jahr 2013 brachten die umfangreichen Überwachungsaktivitäten der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) ans Licht. Snowden, ein ehemaliger Mitarbeiter der NSA und CIA, machte vertrauliche Informationen über das PRISM-Programm und andere Überwachungsmaßnahmen öffentlich, welche das Ausmaß der weltweiten Überwachung durch die NSA zeigten. Trotz der anschließenden Empörung und Debatten über die Notwendigkeit und Legalität dieser Maßnahmen, gibt es Hinweise darauf, dass die Überwachung auch heute noch fortgesetzt wird. Inhaltsverzeichnis Edward Snowdens Enthüllungen: 2013 veröffentlichte Edward Snowden, ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Google One VPN: Ist der neue VPN-Service von Google wirklich sicher und zuverlässig?

Google One VPN: Ist der neue VPN-Service von Google wirklich sicher und zuverlässig?

Viele haben schon von dem neuen VPN-Dienst von Google gehört. Der Dienst heißt „Google One VPN“ und ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), das von Google angeboten wird. Er soll die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer verbessern, indem er den Internetverkehr verschlüsselt und den Standort des Nutzers anonymisiert. Google One VPN ist ein neuer VPN-Service von Google, der in die Google One-Abonnements integriert ist. Der Dienst soll es Nutzern ermöglichen, sicher und privat im Internet zu surfen, indem er ihren ...
Weiterlesen …
Wird geladen...