Pass auf deine „alten“ E-Mail-Adressen auf – Betrüger unterwegs!

Hast du noch E-Mail-Adressen, die du schon längst nicht mehr nutzt? Dann ist diese Warnung des Bundeskriminalamts für dich wesentlich: Momentan kapern Cyber-Kriminelle nicht mehr genutzte E-Mail-Adressen und erschleichen sich damit den Zugang zu Social Media-Accounts & Co! Wir sagen dir, wie du dich vor dieser neuen Betrugsmasche schützen kannst!

In deinen persönlichen Accounts finden sich meist wichtige persönliche Daten und andere Infos. Und die sollen auch persönlich bleiben. Leider gibt es aber viele Risiken für deine Privatsphäre. Eine neue Betrugsart vermeldet nun das BK, die vor allem auf Gaming- und Social Media-Konten abzielt.

„Verwaiste“ Adressen werden wieder an Neukunden vergeben

Gerade bei Gratis-Maildiensten ist das Risiko hoch. Denn wenn du dort eine Adresse anlegst und längere Zeit nicht nutzt, wird diese Adresse an jemand anderen vergeben. Diese Frist ist teilweise sogar nur 6 Monate lang, weiß das BK. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine derartige E-Mail-Adresse tatsächlich mal „vergessen“ wird, ist nicht gerade gering. Und schwupps, schon gehört „deine“ Adresse einem neuen Kunden.

Wie funktioniert die neue Betrugsmasche?

Und genau hier startet die Betrügerei: Denn die Kriminelle verwenden solche „verwaisten“ E-Mail-Adressen und reaktivieren sie mit einem neuen Passwort. Dann checken sie, ob nicht irgendwo im Internet diese Adresse noch zur Anmeldung für User-Accounts verwendet werden kann. Ist dies der Fall, haben die Betrüger mit deiner ehemaligen E-Mail-Adresse und dem neuen Passwort Zugriff auf deine Userkonten! Und das bedeutet natürlich auch auf alle deine Daten! Damit gibt es natürlich jede Menge Gefahren – vom Missbrauch der Daten bis hin zu Erpressungsversuchen.

So kannst du dich schützen!

Das Bundeskriminalamt hat natürlich nicht nur eine Warnung ausgesprochen, sondern auch gleich Tipps für alle User.
  • Als erstes solltest du einen umfassenden Check machen: Sind in deinen Nutzerkonten (Facebook, Gaming-Seiten etc.) noch alte E-Mailadressen hinterlegt, die du gar nicht mehr verwendest? Wenn ja, dann ändere dies in eine aktuelle Adresse.
  • Wenn du bei deinem Check feststellst, dass du die alte E-Mailadresse eigentlich noch nutzen möchtest, ist das natürlich auch kein Problem (sofern sie noch „dir gehört“). Einfach regelmäßig einloggen und mailen. Dann löscht bzw. gibt sie der jeweilige Anbieter nicht weiter.
Wenn dir deine Daten und deine Privatsphäre generell (hoffentlich) am Herzen liegen, empfiehlt sich außerdem die Verwendung eines guten VPN.
Auf Basis unserer laufenden Tests können wir dir momentan diese VPN Provider empfehlen:

 

vyprvpn exklusivangebot min

VyprVPN

 

 

 

nordvpn angebot

NordVPN

 

 

 


Erstellt am: 21. November 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...