Zeigt her eure Daten: Facebook wollte die Passwörter für E-Mail-Konten

Facebook und die Daten. Aus diesem Dilemma scheint es wirklich keinen Ausweg mehr zu geben. Mittlerweile wird so ziemlich jeder darüber Bescheid wissen, dass Facebook kein Aushängeschild für optimalen Datenschutz ist. Die letzten Jahre sind von zahlreichen Datenschutzskandalen rund um den Internetkonzern geprägt. Eine Frage, die sich in diesem Zusammenhang immer wieder aufdrängt, ist die Frage nach dem Grund für ein derartig schlampiges Werken. Was jetzt wieder an die Öffentlichkeit kam, ist beinahe nicht zu glauben. Facebook verlangte tatsächlich die Passwörter für E-Mail-Konten, um Verifizierungen abzuschließen.

E-Mail-Passwörter sind eine heikle Angelegenheit und ihr Schutz hat oberste Priorität. Es gibt zahlreiche Tipps dafür wie ein gutes Passwort auszusehen hat und von welchen Kombinationen man lieber die Finger lassen sollte.

Dein Passwort gehört dir!

Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Mitarbeiter seriöser Unternehmen niemals nach einem persönlichen Passwort fragen würden. Und wenn doch? Dann sollten wir es doch auf gar keinen Fall hergeben. Wie ist es also möglich, dass ein Internetkonzern wie Facebook sogar explizit danach verlangt? Dein Passwort gehört dir. Zumindest solange bis es irgendjemand hackt oder du persönlich es irgendwelchen Datenkraken zum Fraß vorwirfst.

Es war einmal ein Sicherheitsmärchen

Die geforderte Eingabe des Passworts sollte zur Bestätigung dafür dienen, dass es sich bei der angegebenen Adresse auch tatsächlich um die Adresse des Users handelte. Im Klartext also: Zur Sicherheit mit völlig unsicheren Methoden. Ein einfacher Verifikationslink hätte es doch bestimmt auch getan. So gelangt jedenfalls ein Konzern in den Besitz von Daten, die als äußerst persönlich einzustufen sind. Missbrauch auf allen Ebenen könnte die Folge sein.

Der Glaube an die Sicherheit reicht nicht aus

Natürlich habe Facebook diese Passwörter niemals gespeichert und diese Vorgangsweise nach einer tiefen Katharsis eingestellt. Schade, dass es erst nach einem medialen Aufschrei zu dieser Erkenntnis gekommen ist. Facebook wird irgendwann für die Rolle des unschuldigen Datentollpatschs vermutlich den Oskar bekommen. Bis dahin sollten wir uns wirklich klar machen, dass wir uns das Nachdenken nicht sparen können. Die meisten User denken leider immer noch, dass alles sicher ist was Usus ist. Nein! Nur weil Milliardenkonzerne etwas so handhaben wie sie es eben tun, heißt das nicht, dass es sicher ist.

Fazit

Mittlere bis kleine Unternehmen haben ja oftmals weder das Geld noch das Wissen fachkundiger unternehmensinterner Experten, um sich dieses Thema ordentlich zur Brust zu nehmen. Facebook hingegen hat doch wirklich alles: Geld, Macht, Wissen, Experten, ca. 36000 Mitarbeiter. Warum kümmert sich da niemand um den Datenschutz? Verlasse dich beim Schutz deiner Daten nie auf das umsichtige Handeln irgendwelcher Konzerne. Dieses ist leider oftmals nicht ausreichend oder unterbleibt zur Gänze. Gib dein Passwort niemals her und schütze deine Daten!

Quelle: https://derstandard.at


Erstellt am: 21. April 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...