Wenn Hacker gehackt werden! Die Methoden iranischer Cyber-Spionage wurden veröffentlicht

Das Spiel funktioniert normalerweise so. Hacker stehlen Daten, legen Systeme lahm und finden Schwachstellen. Unlängst ging es iranischen Hackern selber an die Daten. Steht jetzt die Welt auf dem Kopf? Es liegt nahe, dass Hacker so ihre „Betriebsgeheimnisse“ haben und bestimmt wollen sie nicht, dass diese irgendwo veröffentlicht werden. So geschah es nun der iranischen Hackergruppe namens OilRig bzw. APT34. Da hat jemand fleißig Details veröffentlicht. Und zwar über den Messenger-Dienst Telegram.

Dabei ging es um „Arbeitsmethoden“, Fotos, IP-Adressen und Identitäten. Klar, dass niemand möchte, dass diese Informationen geteilt werden. Was ist das Motiv für diese Tat?

Channel-Ouvertüre

Die Hintergründe sind noch nicht ganz klar, aber bereits in der Ouvertüre des Channels hieß es, dass es um Aufdeckung gehen sollte. Angeblich wolle man aufzeigen, dass das Iranische  Ministerium für Nachrichtenwesen andere Länder ausspioniert haben soll und vor allem WIE das  abgelaufen ist.

To be continued

Die Hacker-Gruppe, die das ganze Spiel im März anfing, kündigte bereits an, dass es auf jeden Fall fortgesetzt wird. Die Gruppe verwendete für den Channel das Pseudonym  „Lab Dookhtegan“ was angeblich „zugenähte Lippen“ bedeutet. Um sich Zugang zu den Daten zu verschaffen, nützte sie unter anderem den Remote-Zugriff-Trojaner PoisonFrog.

Parallelen  zu anderen Vorfällen

Es gibt Parallelen zu ähnlichen Ereignissen, die 2016/2017 stattgefunden haben. Bei diesen Vorfällen ging es um eine Gruppe namens Shadow Brokers, die es auf die Hacker der NSA abgesehen hatten.

Fazit

Der Schutz persönlicher Daten wird immer wichtiger. Hacker spionieren und sammeln Informationen und wieder andere Cyber-Experten spionieren dann die Hacker aus. Als User kannst du dich durch sichere Passwörter, regelmäßige Software-Updates und eine minimale Preisgabe persönlicher Informationen im Netz und vor allem auf Social Media schützen. Auch auf staatlicher Ebene werden Überwachung, Spionage und Co immer salonfähiger. Sauber versteckt hinter einem großen Datenschutz-Aufhänger und Privatsphäre-Mantel. Wo ein Netz, da ein Weg! Schütze deine Daten!

Quelle: https://derstandard.at/; Foto: pixabay.com

 


Erstellt am: 28. Mai 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
Zoog VPN Testbericht – unser ausführlicher Erfahrungsbericht

Zoog VPN Testbericht – unser ausführlicher Erfahrungsbericht

In der heutigen digitalen Welt ist ein VPN unverzichtbar, um die Privatsphäre zu schützen und geografische Beschränkungen zu umgehen. Zoog VPN ist ein Anbieter, der mit günstigen Preisen und einfacher Bedienung wirbt. Doch wie gut ist der Dienst wirklich? In diesem Testbericht analysieren wir die Funktionen, Preise, Server, Protokolle, Torrenting und Apps von Zoog VPN und geben ein abschließendes Fazit. Funktionen Zoog VPN bietet die grundlegenden Funktionen, die man von einem VPN erwartet. Dazu gehören Verschlüsselung nach militärischem Standard (AES-256), ein Kill-Switch (nur in den Premium-Versionen) ...
Weiterlesen …
GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
Wird geladen...