Allgemein
Google One VPN: Ist der neue VPN-Service von Google wirklich sicher und zuverlässig?
Viele haben schon von dem neuen VPN-Dienst von Google gehört. Der Dienst heißt „Google One VPN“ und ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), das von Google angeboten wird. Er soll die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer verbessern, indem er den Internetverkehr verschlüsselt und den Standort des Nutzers anonymisiert. Google One VPN ist ein neuer VPN-Service von Google, der in die Google One-Abonnements integriert ist. Der Dienst soll es Nutzern ermöglichen, sicher und privat im Internet zu surfen, indem er ihren ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Schnelleres Internet und höhere Sicherheit: Das bietet WiFi 7
Mit der Einführung von WiFi 7 wird die nächste Generation des WLAN-Standards eingeführt, die eine deutlich höhere Geschwindigkeit und Sicherheit für die Nutzer verspricht. In diesem Artikel werden wir uns die Vor- und Nachteile von WiFi 7 ansehen, um herauszufinden, ob es sich lohnt, auf diesen neuen Standard zu aktualisieren. Was ist WiFi 7? WiFi 7 ist der nächste WLAN-Standard, der auch als IEEE 802.11be bekannt ist. Es wird erwartet, dass es Geschwindigkeiten von bis zu 30 Gbit/s ermöglicht, was ...
UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen
Wer wird in wenigen Tagen in Rio de Janeiro in einem Kampf zwischen Glover Teixeira und Jamahal Hill zum Champion im Weltergewicht? Wir sagen dir, wo und wie du UFC 283 live sehen kannst! UFC 283: Teixeira vs. Hill LIVE – Überblick Termin: Samstag, 21. Januar, 2023 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 82% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland, Österreich: DAZN Die UFC & die UFC ...
Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern
Telegram bietet eine Möglichkeit den Service auch ohne eine persönliche Rufnummer oder Simkarten verwenden zu können. Dabei werden spezielle nicht existierende Rufnummern die mit +888 beginnen in einer Auktion versteigert. Wir haben dies ausprobiert und möchten darüber berichten. Telegram mit anonymen Nummern verwenden? Wir es bereits „Benutzernamen bei Telegram“ zu ersteigern gibt, kann man nun auch „anonyme Nummern“ ersteigern um das eigene Konto damit zu verwenden. Dadurch wird der Wunsch vieler Anwender Realität, dass sie telegram auch ohne eine persönliche ...
Demokratie: Ist das Volk für die Regierung da?
In einer repräsentativen Demokratie werden Vertreter des Volkes gewählt, um stellvertretend für dieses Volk die politischen Entscheidungen zu treffen. Eigentlich. Funktioniert hat das immer nur bedingt. Doch mittlerweile es geht um die Demokratie als solche. In einer repräsentativen Demokratie werden Vertreter des Volkes gewählt, um stellvertretend für dieses Volk die politischen Entscheidungen zu treffen. Das ist an vielen Stellen unübersichtlich und dem Sinn nach immer wieder zum Scheitern verurteilt. Doch was wir jetzt erleben, schlägt dem Fass den Boden aus ...
UFC Fight Night Streaming: Cannonier vs. Strickland überall sehen
Du bist ein Fan der UFC Fight Nights? Am 18. Dezember steht das nächste UFC-Highlight am Programm! Wir verraten dir, wie du die UFC Fight Night Cannonier vs. Strickland streamen kannst, egal wo du dich gerade befindest. UFC Fight Night: Cannonier vs. Strickland LIVE – Überblick Termin: Sonntag, 18. Dezember 2022 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 84% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN+ Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland: DAZN Die UFC ...
YouTube – Alternativen ohne Zensur
Während YouTube immer weiter auch Zensurmassnahmen nach eigenen Regeln umsetzt und daher viele Blogger die Plattform verlassen mussten oder haben, gibt es einige Alternativen die es lohnt weiter zu verfolgen. Wir haben im Folgenden einige der Plattformen die auch internationale Annerkennung und Inhalte bieten zusammen gestellt. YouTube Alternativen Odysee Eine dezentralisierte und Blockchain-basierte Videoplattform, die auf dem LBRY-Protokoll basiert. Kryptowährung kann als Trinkgeld für die Urheber verwendet werden. So können Verleger und ihre Fans direkt miteinander interagieren, ohne das Risiko ...
7 Tipps für deine Online Gaming Privatsphäre
Online Gaming Privatsphäre Wenn du online spielst, könntest du ausspioniert werden. Und zwar in vielerlei Hinsicht: Manche Spiele verlangen Kamera- und Mikrozugriff, worauf sich Hacker Zugriff verschaffen könnten, deine Daten könnten zu Werbezwecken verkauft werden oder vom Spielehersteller selbst für was auch immer genutzt werden oder bei einem Leak in die Hände von Cyberkriminellen gelangen… Welche Gefahren beim Online Gaming lauern und was du für deine Online Gaming Privatsphäre tun kannst, verraten wir dir im folgenden Artikel. Klar, eine gewisse ...
OutlineVPN – kostenloser VPN und globale Politik treffen einander
OutlineVPN ist ein Service der von Jigsaw, einem durch Google und die NSA finanziertem Projekt entstammt. Der kostenlose VPN Service bietet eine große Anzahl an verfügbaren Servern aber durch hunderttausende Nutzer auch extrem eingeschränkte Geschwindigkeiten. Man kann den service empfehlen, um gesperrte Inhalte abzurufen, allerdings muss man sich im Klaren darüber sein, dass Streaming oder gar Torrent damit einfach zu langsam sein werden. Wir haben uns die Leistungen des Angebotes genauer angesehen, auch wenn ein Vergleich mit regulären VPN Anbietern ...
Das BKA erhält Daten von Telegram
Die deutschen Vorschriften werden missachtet: Telegram habe in mehreren Fällen die Nutzerdaten an das Bundeskriminalamt herausgegeben. Doch seit Neustem hält sich der Messenger-Dienst wohl auch teilweise an das Gesetz. Es handle sich um Kindesmissbrauch und Terrorismus. Das Bundeskriminalamt erhält Daten von Telegram Verdächtigte Daten werden an das Bundeskriminalamt weitergegeben, bei denen es um Terrorismus und Kindesmissbrauch geht. Dennoch haben die deutschen Ermittler es nach wie vor schwer, auch bei anderen Straftaten die Daten von Telegram zu erhalten. Da stellt sich ...
Lifehack: So setzt du Kontakte bei WhatsApp auf die „schwarze Liste“
Ganz ehrlich, es muss ja wirklich nicht jeder auf WhatsApp wissen, wann wir zuletzt online waren oder unser Profilbild sehen. Wenn du nach wie vor WhatsApp-User bist, zeigen wir dir heute, wie du Kontakte auf die schwarze Liste setzt (oder überhaupt gleich alle :-). Bisher keine Kontrolle über WhatsApp-Datenschutzfunktionen Was die Funktionen zum Schutz der persönlichen Daten angeht, so hat WhatsApp zumindest Grundlagen geschaffen. Es gibt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Möglichkeit, das zufällige Hinzufügen von Personen zu Gruppen ...
Vorsicht bei neuer Android-Malware Malibot
Android-User aufgepasst, eine neue leistungsstarke Android-Malware geht um: Malibot klaut aus der Ferne Kryptowährungen, Bankdaten und Passwörter. Die Malware versucht, über Phishing-Nachrichten mit bösartigen Links auf die Geräte der User zu kommen. Cybersecurity-Forscher: „Malware zielt nur auf Android-Nutzer ab.“ Einerseits sind Textnachrichten gefährdet, da die Malware Malibot darauf zugreifen kann, andererseits Webbrowser-Cookies und Bildschirmfotos. Und das alles aus der Ferne, weil die Malware die Multi-Faktor-Authentifizierung umgehen kann. Das ist nämlich eine der wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, um sich vor Cyberkriminalität zu schützen ...
Lifehack: So nutzt du Twitter ohne Tracking
Du magst Twitter, möchtest deine Daten aber schützen? Dann ist unser heutiger Lifehack das Richtige für dich – wir stellen dir einen quelloffenen Twitter-Client vor, der Privatsphäre großschreibt. Twitter: Tracking, Werbung, keine Privatsphäre Die offizielle Twitter-App ist ein Closed-Source-Programm, das mit eigener Werbung und Backend-Tools gefüllt ist, die deine persönlichen Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Cookie-Informationen und vieles mehr sammeln können. Wenn du also Wert auf Datenschutz und die Sicherheit deiner persönlichen Daten legst, ist die offizielle Twitter-App eher nicht ...
Lifehack: So schützt du deine echte E-Mailadresse
Heute musst du eigentlich überall deine E-Mailadresse angeben – was mehrere Nachteile hat. Deshalb wäre es natürlich ideal, wenn du nicht deine echte Adresse angeben musst. Wir zeigen dir heute ein Service, das dir genau dabei hilft. Pass auf deine E-Mailadresse auf! Egal, ob du online etwas bestellst, dich zu einem Service anmeldest etc. – du musst meist eine E-Mailadresse angeben. Gibst du deine echt Adresse an, wird dein Postfach zugespammt, deine E-Mailadresse ist durch Breaches gefährdet und wird für ...
Lifehack: So erkennst du Zugriffe auf dein Google-Konto
Das Internet ist, wie wir wissen, kein besonders sicherer Ort. Und so ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass sich jemand Zugriff auf dein Google-Konto verschafft. Wir sagen dir heute, wie du derartige Einbrüche erkennst und einschreitest. Riskante Google-Konten Wenn du Google nicht endgültig abgeschworen hast, ist wahrscheinlich zumindest ein Teil deines digitalen Lebens mit dem Unternehmen verknüpft. Vielleicht hast du nur ein Google Mail-Konto, oder aber du nutzt Google sogar zur Speicherung persönlicher Fotos oder die Freigabe von Dateien. Die ...
Lifehack: So löschst du leere Ordner & Extra-Dateien auf Android
Selbst wenn du eine Android-App löschst, können Dateien in den Ordnern bleiben und deinen Speicher zumüllen. Wir zeigen dir heute, wie du diese ungebetenen „Gäste“ loswirst. Android-App gelöscht – aber nicht ganz Jede Android-Anwendung erstellt nach der Installation Ordner mit Dateien. Aber selbst wenn die Anwendung gelöscht wird, können einige Dateien in den Ordnern verbleiben und den Telefonspeicher verstopfen: temporäre Dateien, APKs etc. Ganz klar, diese Dateien können wir nicht brauchen! Anleitung: So wirst du den Müll mit LTE Cleaner ...
Lifehack: So exportierst du Chats von WhatsApp in Telegram
Du möchtest WhatsApp endgültig Bye Bye sagen, deine Chats aber nicht aufgeben? Unser heutiger Lifehack zeigt dir, wie du Chats von WhatsApp nach Telegram exportierst. Schluss mit WhatsApp – aber was passiert mit deinen Chats? Viele von euch nutzen WhatsApp vielleicht gar nicht (mehr). Andere haben die App genutzt und möchten vielleicht auf das sympathischere Telegram umsteigen. Bei längerer Nutzung hat sich in WhatsApp aber sicher einiges an Chats gesammelt, die du nicht aufgeben möchtest. Musst du auch nicht – ...
Lifehack: So schützt du dich vor Malware – kostenlos & quelloffen
Du bist auf der Suche nach einer kostenlosen, quelloffenen Anti-Malware-Software? Wir stellen dir heute eine Alternative zu Kaspersky & Co vor, die Malware auf Android-Geräten mithilfe eines maschinellen Lernansatzes erkennt. Schutz vor Malware heute ein Muss Wir lesen es immer wieder: Es gibt stetig mehr Cybercrime und Malware stellt ein großes Risiko für alle User dar. Einerseits solltest du als User immer vorsichtig sein, auf Unregelmäßigkeiten achten, keine unbekannten Apps installieren oder Anhänge downloaden etc. Aber natürlich hilft auch eine ...
Lifehack: Chrome- und Firefox-Erweiterungen gleichzeitig nutzen
Du willst das Beste aus beiden Welten? Wenn du damit Chrome- UND Firefox-Erweiterungen in einem Browser meinst, dann ist unser heutiger Lifehack das Richtige für dich. Ein Browser, verschiedene Erweiterungen? Du bist Firefox-Fan, würdest aber gerne auch einige Chrome-Erweiterungen nutzen? Oder du bist Chrome-User und dir würden auch Firefox-Erweiterungen gefallen. Schwierig. Ab sofort musst du dich aber nicht mehr zwischen den beiden Browsern entscheiden. Die Lösung: Orion Browser Orion ist ein neuer kostenloser Browser für das iPhone, iMac und iPad, ...
Lifehack: So schützt du die mobile Amazon App vor unbefugten Zugriffen
Falls du Amazon-Käufer bist und deinen Account besser schützen möchtest, kann dir der heutige Lifehack helfen. Wir zeigen dir, wie du dich von der App auf deinem Mobilgerät abmeldest – auch wenn du es nicht griffbereit hast. Amazon App am Smartphone riskant Nicht jeder will Amazon auf seinem Smartphone nutzen, sondern lieber nur am Desktop. Das kann verschiedene Gründe haben. Aber ganz eindeutig schränkt es das Risiko ein, wenn dein Smartphone gestohlen oder auch gehackt wird. So haben unbefugte Dritte ...
Lifehack: So schützt du Notizen, Dateien etc. vor neugierigen Augen
Schütze deine Nachrichten, Notizen – kurz all deine wichtigen Texte – vor Hackern, Spionen und anderen neugierigen Dritten. Unser heutiger Tipp zeigt dir ein entsprechendes Tool dafür. Schütze auch deine Texte! Deine Privatsphäre soll rundum geschützt sein. Das betrifft nicht nur Fotos, Onlineaktivitäten etc., sondern auch Texte aller Art. Wer will schon, dass Messages, Notizen oder auch Kryptowährungsschlüssel von jemand anderem gelesen werden können? Die Lösung: Paranoia Text Encryptor Um deine Texte zu schützen, kannst du die „Paranoia Text Encryptor“ ...
NEWS: Gefälschte CCleaner-Suchergebnisse führen zu Malware (Informationsdieb)
AVAST entdeckte eine Malware-Kampagne (FakeCleaner), bei der Cyberkriminelle die Suchergebnisse des gehackten CCleaner Pro so manipulierten, dass sie als Malware-Launcher fungierten. Wenn Nutzer auf Links aus diesen Ergebnissen klickten, luden sie Malware herunter, die Informationen auf dem System stahl. CCleaner: was ist das? CCleaner ist ein kostenloses Optimierungsprogramm für die Betriebssysteme Windows, macOS und Android. Nach Angaben des Herstellers wurde die Software bis 2020 mehr als zweieinhalb Milliarden Mal heruntergeladen. Der Entwickler Piriform Ltd. gehört seit 2017 zum tschechischen Antivirus-Anbieter ...
Lifehack: So deaktivierst du die wichtige-Orte-Karte auf dem iPhone
Wusstest du, dass dein iPhone nicht nur weiß, wo du überall warst – es führt auch eine versteckte Liste darüber! Wir zeigen dir, wie du diese Karte mit „wichtigen Orten“ ausschaltest. iPhone sammelt alle deine Orte Dass das iPhone uns dank Standortdaten generell mal verfolgt, ist nichts Neues. Aber darüber hinaus fertigt das Smartphone eine eigene Karte an, die sämtliche Orte anzeigt, die du schon mal besucht hast – und zwar absolut exakt, egal ob es sich um ein Restaurant ...
Lifehack: So hinderst du dein Handy daran, deine Gespräche zu belauschen & Werbung zu verkaufen
Spionieren uns unsere Smartphones aus? Leider ja! Denn unsere Daten sind für Werbetreibende richtig gutes Geld wert. Deswegen zeigen wir dir heute, wie du dein Telefon am Belauschen hinderst. Hört dein Handy immer zu? Ist dir schon einmal passiert, dass du dich mit einem Freund über etwas unterhalten hast, und wenige Minuten später wirst du schon mit Werbung zu genau diesem Thema zugemüllt? Und du hast dich gefragt, ob das Handy gar gelauscht hat? Die Antwort ist leider: Ja, dein ...
Lifehack: So blendest du App-Infos am iPhone aus
Wenn du Webseiten am iPhone öffnest, du auch über eine App verfügen, scheint meist ein Banner auf. Das stört dich? Dann lies weiter, wie du diese lästigen Infos einfach deaktivierst. Banner zur App-Verfügbarkeit sind lästig Egal ob Facebook oder Frankfurter Allgemeine: Wenn du auf deinem iPhone diese Webseiten lädst, erhältst du immer sofort ein Banner über der Seite, dass dir die jeweilige App-Verfügbarkeit zeigt. Praktisch, wenn dir das nicht klar war und du ohnehin lieber die App nutzen möchtest. Lästig, ...
Lifehack: So checkst du Aktualisierungen auf Webseiten
Du wartest auf den Verkaufsstart deines Lieblingsturnschuhs, willst noch nicht verfügbare Tickets bestellen …? Ziemlich aufwändig, jeden Tag die Webseiten zu checken. Mit unserem Lifehack kannst du dir das sparen und dich automatisch informieren lassen. Webseiten immer wieder auf Aktualisierungen prüfen? Updates und Aktualisierungen können ganz schön interessant sein. Zum Beispiel, wenn du Lagerbestände und Preisänderungen bei beliebten Produkten verfolgen willst. Oder aber auch wenn du auf verfügbare Termine wartest. Nun kannst du natürlich die jeweilige Webseite permanent auf News ...
Lifehack: So blendest du persönliche Daten beim Streaming aus
Wenn du deinen Bildschirm auf Zoom, Discord etc. teilst und deinen Browser verwendest, können persönliche Daten angezeigt werden. Damit das nicht passiert, solltest du unseren heutigen Lifehack nutzen. Persönliche Daten werden im Stream angezeigt! Spätestens seit Corona sind Videokonferenzen & Co nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Es ist natürlich praktisch, gemütlich von zu Hause aus zu arbeiten, zu kommunizieren etc. Aber es hat auch seine Tücken. Wenn du bspw. deinen Bildschirm teilst und den Browser verwendest, um Infos zu ...
Lifehack: So findest du die besten Zug- & Busverbindungen – ohne Tracking
Du nutzt gerne öffentliche Verkehrsmittel? Um sich bei Bus, Bahn & Co optimal zurechtzufinden muss es nicht Google Maps sein – wir stellen dir heute eine kostenlose, offene Alternative vor. Ohne Werbung, ohne Tracking. Apps kommen oft mit Tracking, Werbung etc. daher Gerade in Zeiten, wo wir auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit achten sollten, sind öffentliche Verkehrsmittel eine tolle Alternative zum Auto. In vielen Städten ist das öffentliche Netz super ausgebaut und man kommt leicht zu seinem Ziel. Vorausgesetzt, man findet ...
Lifehack: So löschst du riskante Metadaten
Wusstest du, dass Bilddateien deiner Privatsphäre ganz schön gefährlich werden können? Bildinfos, Metadaten, lassen sich nämlich ziemlich einfach einsehen. Mit unserem heutigen Lifehack verhinderst du das! Metadaten können deiner Privatsphäre gefährlich werden Fotos und Videos werden gerne mal gepostet, über Messenger versandt … Ist ja auch nichts dabei, oder? Leider können die Infos einer Bilddatei – auch Metadaten oder Exif-Daten (Exchangeable Image File) genannt, deine Privatsphäre stark beeinträchtigen. Denn diese verraten auch Außenstehenden jede Menge Details wie den Aufnahme-Standort, das ...
Größtes Update von Proton VPN
Letzte Woche war es soweit, eines der größten Updates von Proton VPN wurde präsentiert. Die Updates bringen nicht nur ein neues Logo, sondern auch Farben sowie die Einführung in das neue Privacy-by-Default-Ökosystem von Proton. Proton VPN unterstützt dich jetzt mit folgenden Funktionen: VPN Accelerator: Erhöht die Verbindungsgeschwindigkeit um bis zu 400% NetShield Ad-Blocker: Stoppt Malware und Tracker sowie Werbung, bevor sie geladen werden können Alternatives Routing: Umgeht die erweiterte Online-Zensur Unterstützung für Streaming-Dienste: Netflix, Amazon Prime, Disney+, HBO Max und ...