Online-Games und Internet-Chaträume sollen 2020 stärker beobachtet werden

Was ist der Grund für die verstärkte Beobachtung?

Am 9. Oktober 2019 wurden zwei Menschen in einem Kebap-Imbiss von einem Attentäter erschossen. Der Schuldige begründete diese Tat mit rechtsextremen und antisemitischen Gründen und teilte seine Tat sogar auf Twitch. Er sprach von Achievements/Erfolgen, wie man sie von Ego-Shooter und anderen Videospielen kennt. Rechtsextreme Personen nutzen diese Chaträume vermehrt, um ihre Propaganda zu verbreiten. Aus diesem Grund soll man Chaträume und Online-Games zukünftig verstärkt überwachen. Das fordert Innenminister Horst Seehofer.

Twitch logo
Twitch logo

Was ist Twitch?

Twitch ist ein Live-Streaming-Portal, was hauptsächlich für das Streamen von Videospielen genutzt wird. Zu den meist gestreamten Spielen gehört Overwatch, League of Legends, Dota 2, World of Warcraft, Counter-Strike, Fortnite, Minecraft und viele mehr. Auch große E-Sport Veranstaltungen werden auf Twitch übertragen. Zuschauer eines Streams können die Spieler mit Geld unterstützen, das ist jedoch kein muss. Das Unternehmen DeepField hat Twitch gegründet und kann heute damit nur profitieren, da in etwa 45 Millionen Menschen monatlich in etwa 12 Milliarden Minuten Twitch-Inhalte schauen.

Die Forderung stieß vielerorts auf Kritik

Viele Menschen verstanden Seehofers Forderung der verstärkten Beobachtung nicht und fühlten sich sofort an die Zeit zurück erinnert, als Ego-Shooter noch schlecht geredet wurden. Doch genau hier fühlt sich Seehofer missverstanden, denn er wolle ja nicht die Gamer und einzelnen Personen in Chaträume bekämpfen, sondern nur Verbrecher und Rechtsextreme beobachten.

Chaträume und Games stärker überwachen
Chaträume und Games stärker überwachen

Nun will der deutsche Verfassungsschutz handeln

Der Chef des Berliner Verfassungsschutzes, Michael Fischer und sein Kollege Thüringer sind der selben Meinung, wie Seehofer, und wollen nun die Bewachung vorantreiben. Sie sind der Meinung, dass nicht nur Gamer, sondern auch das Internet an sich stärker bewacht werden soll, um den Rechtsextremismus etwas einzubremsen.

Konkrete Spiele und Chaträume, die nun etwas mehr unter die Lupe genommen werden sollen, werden natürlich nicht bekannt gegeben. Man spricht jedoch vermehrt von Ego-Shooter-Spielen. Es geht hier wirklich nur darum, das Verbrechen zu verringern und nicht die Gamer selbst zu beobachten. Aus diesem Grund, kann diese Maßnahme nur positiv sein.


Erstellt am: 7. Januar 2020

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

Wer wird in wenigen Tagen in Rio de Janeiro in einem Kampf zwischen Glover Teixeira und Jamahal Hill zum Champion im Weltergewicht? Wir sagen dir, wo und wie du UFC 283 live sehen kannst! UFC 283: Teixeira vs. Hill LIVE – Überblick Termin: Samstag, 21. Januar, 2023 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 82% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland, Österreich: DAZN Die UFC & die UFC ...
Weiterlesen …
So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

Netflix hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für ‚That 90s Show‚ bekannt gegeben. Die Spin-Off-Serie wird sehr bald auf dem Sender erscheinen, bereits am 19. Januar 2023! Die Serie wird auf Netflix um 12:00pm PT/3:00pm ET ausgestrahlt! Inhaltsverzeichnis Worum geht es in der „That 90s Show“? Die ‚That 90s Show‘ ist eine interessante neue Teenager-Serie. Es handelt sich um ein Spin-off der beliebten Sitcom The ’70s Show, das in den 1990er Jahren spielt. Im Mittelpunkt der Serie steht Lea Forman, die den ...
Weiterlesen …
Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Russland treibt im digitalen Bereich die Entkopplung von westlichen Anbietern voran. Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen westlichen Sanktionen wirken als Beschleuniger. Ziel ist die digitale Souveränität. Deutschland verlässt sich weiterhin auf die USA. Inhaltsverzeichnis Die große Abkopplung von Internet-Abhängigkeiten Der Ukraine-Konflikt hat eins ganz deutlich gemacht: Der Westen ist bereit, alle Mittel einzusetzen und zu politisieren, um seine Ziele zu erreichen. Er schreckt nicht davor zurück, gegen internationale Handelsabkommen zu verstoßen, politisiert seine Währungen und macht auch das Internet ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram bietet eine Möglichkeit den Service auch ohne eine persönliche Rufnummer oder Simkarten verwenden zu können. Dabei werden spezielle nicht existierende Rufnummern die mit +888 beginnen in einer Auktion versteigert. Wir haben dies ausprobiert und möchten darüber berichten. Telegram mit anonymen Nummern verwenden? Wir es bereits „Benutzernamen bei Telegram“ zu ersteigern gibt, kann man nun auch „anonyme Nummern“ ersteigern um das eigene Konto damit zu verwenden. Dadurch wird der Wunsch vieler Anwender Realität, dass sie telegram auch ohne eine persönliche ...
Weiterlesen …
Wird geladen...