Online-Games und Internet-Chaträume sollen 2020 stärker beobachtet werden

Was ist der Grund für die verstärkte Beobachtung?

Am 9. Oktober 2019 wurden zwei Menschen in einem Kebap-Imbiss von einem Attentäter erschossen. Der Schuldige begründete diese Tat mit rechtsextremen und antisemitischen Gründen und teilte seine Tat sogar auf Twitch. Er sprach von Achievements/Erfolgen, wie man sie von Ego-Shooter und anderen Videospielen kennt. Rechtsextreme Personen nutzen diese Chaträume vermehrt, um ihre Propaganda zu verbreiten. Aus diesem Grund soll man Chaträume und Online-Games zukünftig verstärkt überwachen. Das fordert Innenminister Horst Seehofer.

Twitch logo
Twitch logo

Was ist Twitch?

Twitch ist ein Live-Streaming-Portal, was hauptsächlich für das Streamen von Videospielen genutzt wird. Zu den meist gestreamten Spielen gehört Overwatch, League of Legends, Dota 2, World of Warcraft, Counter-Strike, Fortnite, Minecraft und viele mehr. Auch große E-Sport Veranstaltungen werden auf Twitch übertragen. Zuschauer eines Streams können die Spieler mit Geld unterstützen, das ist jedoch kein muss. Das Unternehmen DeepField hat Twitch gegründet und kann heute damit nur profitieren, da in etwa 45 Millionen Menschen monatlich in etwa 12 Milliarden Minuten Twitch-Inhalte schauen.

Die Forderung stieß vielerorts auf Kritik

Viele Menschen verstanden Seehofers Forderung der verstärkten Beobachtung nicht und fühlten sich sofort an die Zeit zurück erinnert, als Ego-Shooter noch schlecht geredet wurden. Doch genau hier fühlt sich Seehofer missverstanden, denn er wolle ja nicht die Gamer und einzelnen Personen in Chaträume bekämpfen, sondern nur Verbrecher und Rechtsextreme beobachten.

Chaträume und Games stärker überwachen
Chaträume und Games stärker überwachen

Nun will der deutsche Verfassungsschutz handeln

Der Chef des Berliner Verfassungsschutzes, Michael Fischer und sein Kollege Thüringer sind der selben Meinung, wie Seehofer, und wollen nun die Bewachung vorantreiben. Sie sind der Meinung, dass nicht nur Gamer, sondern auch das Internet an sich stärker bewacht werden soll, um den Rechtsextremismus etwas einzubremsen.

Konkrete Spiele und Chaträume, die nun etwas mehr unter die Lupe genommen werden sollen, werden natürlich nicht bekannt gegeben. Man spricht jedoch vermehrt von Ego-Shooter-Spielen. Es geht hier wirklich nur darum, das Verbrechen zu verringern und nicht die Gamer selbst zu beobachten. Aus diesem Grund, kann diese Maßnahme nur positiv sein.


Erstellt am: 7. Januar 2020

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...