Weitere Leaks entdeckt: Collections 2 – 5 mit 2,2 Milliarden Zugangsdaten im Netz

Es hört und hört nicht auf: Erst vor kurzem hat Sicherheits-Experte Troy Hunt die Passwort-Sammlung Collection 1 entdeckt. Mit 773 Millionen Zugangsdaten! Leider bliebt es nicht bei „nur“ einem Leak. Jetzt sind weitere Sammlungen aufgetaucht. Ganze vier Stück: Die Collections 2 bis 5 sollen noch viel mehr Daten ins Netz gebracht haben. Sind deine Daten dabei?

Collection 1 wurde von Troy Hunt entdeckt. Die Veröffentlichung der weiteren Collections wurde vom Hasso-Plattner-Institut gemeldet. Zuerst waren sie „nur“ in einem Forum erhältlich, mittlerweile auch frei zugänglich über den Meta-Hoster. Es handelt sich dabei um ca. 600 GByte große Sammlungen älterer Leaks, die neu publiziert wurden. Was aber nicht heißt, dass dieses neuerliche Auftauchen der Daten harmlos ist.

Neuerliche Motivation für Cyberkriminelle

Denn durch die Wieder-Veröffentlichung werden Cyberkriminelle quasi mit der Nase auf all die schönen (illegalen) Möglichkeiten gestoßen. Das bietet sich ja geradezu an, die Zugangsdaten munter durchzuprobieren und Schaden anzurichten.

Identity Leak Checker: Kostenloser Online-Sicherheitscheck

Damit du nicht Opfer des Leaks und seiner Folgen wirst, solltest du den Test aufs Exempel machen: Das Hasso-Plattner-Institut bietet seit 2014 einen Online-Sicherheitscheck an. Der Identity Leak Checker wurde mit allen neuen Leck-Daten gefüttert und steht bereit! Einfach deine E-Mail-Adresse eingeben. Du erhältst dann ein E-Mail retour, das die für dich relevanten Leaks zeigt.

So erfährst du, ob du Opfer eines Datendiebstahls geworden bist. Und vor allem auch, welche deiner Daten dabei abgegriffen wurden. Name, Adresse, Mail-Adresse, Passwort – aber auch wesentliche Infos wie Finanzdaten. Am besten probierst du es gleich aus. Der Service ist kostenlos.

Millionen Nutzer nutzen Service

Und er erfreut sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, nachdem kaum eine Woche ohne sehr öffentlichkeitswirksame Berichte zu neuen Daten-Leaks vergeht. „Seit Jahresbeginn ist das Interesse am HPI Identity Leak Checker sprunghaft angestiegen“, so HPI-Direktor Professor Christoph Meinel. „Allein in den letzten drei Wochen haben mehr als 1,5 Millionen Nutzer den HPI-Service genutzt und ihre Daten überprüfen lassen.“

Alternativ zum Identity Leak Checker gibt es natürlich auch noch Troy Hunts Have I Been Pwned. Dort sind die neuen Collections allerdings noch nicht erfasst. Das ist aber sicher nur eine Frage der Zeit. Besonders interessant ist auch das Service Have I Been Pwned Passwords. Wenn du eines deiner Passwörter dort findest, ist es bei Cyberkriminellen gelandet. Da bleibt dir nur mehr eines: Ändern! Schnellstmöglich! Und beim neuen Passwort kreativ sein und es nicht dem Großteil der Deutschen nachmachen …

Quelle: heise.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 27. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...