Passwort-Fiasko: „123456“ steht in Deutschland nach wie vor hoch im Kurs

Hand aufs Herz: Welches Passwort verwendest du am häufigsten? Den Namen deines Hundes oder dein Geburtsdatum? Ganz schlecht. Aber nicht so schlimm wie die Passwort-Wahl Nummer 1 in Deutschland. Laut einer Studie von Sicherheitsforschern ist der Deutschen liebstes Passwort nämlich nach wie vor „123456“.

Mittlerweile erhältst du schon fast überall im Internet Tipps zur Auswahl eines sicheren Passworts. Mindestens 15 Stellen sollte es haben, empfehlen Experten. Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Zahlen – sie sollten alle enthalten sein. Je weniger lesbar, desto besser. Echte Wörter oder Daten sind ein No-Go. Und wir wissen, gibt es leider immer wieder Hacks aufgrund mangelhafter Passwörter.

500.000 kompromittierte Datensätze untersucht

Das alles hält den deutschen Durchschnittsbürger aber anscheinend nicht davon ab, alle Warnungen in den Wind zu schlagen. Bei der Untersuchung des Hasso-Plattner-Instituts an der Universität Potsdam kam heraus, dass „123456“ die Top-Passwörter anführt. 500.000 Datensätze aus ihrer eigenen Datenbank mit kompromittierten Zugangsdate haben die Forscher für die Reihung geprüft.

Supergau: „passwort“ auf Platz 9

Das Ranking geht nach dem katastrophalen Platz 1 aber leider nicht viel besser weiter: Auf Platz 2 hat es „12345“ geschafft, den dritten Rang nimmt „123456789“ ein. Immerhin ein paar Ziffern mehr, hilft aber auch nichts. Die 4 sicherte sich ganz charmant ficken“, auf 6 findet sich „hallo123“ und auf Platz 9 „passwort“ – der absolute Supergau also. Ganz klar, dass die Experten vor diesen Kandidaten allesamt warnen.

Tipps von den Experten

Du solltest also niemals derartig einfache Passwörter verwenden und schon gar nicht auf mehreren Accounts dieselben. Um auf Nummer Sicher zu gehen empfiehl sich außerdem die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dir sind dermaßen schwierige Passwörter zu dumm, weil nicht merkbar? Auch kein Problem: Verwende einfach einen Passwortmanager wie SecureSafe, der alle deine Passwörter sicher speichert und schützt. Du musst dir dann nur mehr das Master-Passwort merken.

Quelle: handelsblatt.com; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 27. Dezember 2018

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

Wer wird in wenigen Tagen in Rio de Janeiro in einem Kampf zwischen Glover Teixeira und Jamahal Hill zum Champion im Weltergewicht? Wir sagen dir, wo und wie du UFC 283 live sehen kannst! UFC 283: Teixeira vs. Hill LIVE – Überblick Termin: Samstag, 21. Januar, 2023 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 82% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland, Österreich: DAZN Die UFC & die UFC ...
Weiterlesen …
So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

Netflix hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für ‚That 90s Show‚ bekannt gegeben. Die Spin-Off-Serie wird sehr bald auf dem Sender erscheinen, bereits am 19. Januar 2023! Die Serie wird auf Netflix um 12:00pm PT/3:00pm ET ausgestrahlt! Inhaltsverzeichnis Worum geht es in der „That 90s Show“? Die ‚That 90s Show‘ ist eine interessante neue Teenager-Serie. Es handelt sich um ein Spin-off der beliebten Sitcom The ’70s Show, das in den 1990er Jahren spielt. Im Mittelpunkt der Serie steht Lea Forman, die den ...
Weiterlesen …
Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Russland treibt im digitalen Bereich die Entkopplung von westlichen Anbietern voran. Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen westlichen Sanktionen wirken als Beschleuniger. Ziel ist die digitale Souveränität. Deutschland verlässt sich weiterhin auf die USA. Inhaltsverzeichnis Die große Abkopplung von Internet-Abhängigkeiten Der Ukraine-Konflikt hat eins ganz deutlich gemacht: Der Westen ist bereit, alle Mittel einzusetzen und zu politisieren, um seine Ziele zu erreichen. Er schreckt nicht davor zurück, gegen internationale Handelsabkommen zu verstoßen, politisiert seine Währungen und macht auch das Internet ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram bietet eine Möglichkeit den Service auch ohne eine persönliche Rufnummer oder Simkarten verwenden zu können. Dabei werden spezielle nicht existierende Rufnummern die mit +888 beginnen in einer Auktion versteigert. Wir haben dies ausprobiert und möchten darüber berichten. Telegram mit anonymen Nummern verwenden? Wir es bereits „Benutzernamen bei Telegram“ zu ersteigern gibt, kann man nun auch „anonyme Nummern“ ersteigern um das eigene Konto damit zu verwenden. Dadurch wird der Wunsch vieler Anwender Realität, dass sie telegram auch ohne eine persönliche ...
Weiterlesen …
Wird geladen...