Die 6 berühmtesten Hacker der Welt! Wie kannst du dich vor ihren brandgefährlichen Angriffen schützen?

Ein Hauch von Gefahr begleitet sie. Sie haben Talent, sie sind kreativ und sie bilden sich ständig weiter. Ihr Ziel? Der Weg ins System. Ihre Ambitionen und Motive sind meistens unterschiedlicher Natur. Es gibt diese Cyber-Helden, die ihr Wissen einsetzen, um die Schwachstellen im System aufzuzeigen. Viele Sicherheitslücken wären ohne den unermüdlichen Einsatz von Hackern unerkannt geblieben. Also eigentlich könnten wir alle einfach einmal DANKE sagen. Dann gibt es noch andere Hacker, die es vielleicht nicht so gut mit uns meinen. Wie kannst du dich vor Angriffen schützen?

In den meisten Fällen wohl gar nicht. Hacker sind uns meistens einen Schritt voraus. Die Angreifer sind besonders erfinderisch und haben die Lücken als omnipräsentes Eintrittstor zu der Welt fremder Daten stets im Auge. Diese Informationen werden entweder auf irgendwelchen Foren verkauft und so zu Geld gemacht oder als Druckmittel eingesetzt um politische oder persönliche Interessen zu verfolgen. Das Netz und unsere Naivität bieten eine derart große Vielfalt an Möglichkeiten, dass wir mit dem Schutz gar nicht nachkommen.

Hacker denken anders

Ihr Vorteil? Hacker denken anders. Während wir naiv durchs Netz surfen oder irgendwelche Anwendungen nützen, sehen sie schon die Lücke. Das macht sie extrem schnell und erfinderisch. Wer sind nun die Menschen dahinter und was treibt sie an?

Anonymous

Dies ist die wohl auch unter Laien bekannteste Hacker-Vereinigung, die es gibt. Sie ist bereits mehrmals in den Medien aufgetaucht und hat teilweise sehr sympathische Züge. Die Hacker von Anonymous tragen eine Maske und sie sind sich immer treu geblieben. Da es kaum Organisationsstrukturen gibt, konnte man die Gruppe als Ganzes bis heute nicht an ihrem Tun hindern.

Kevin Mitnick alias Condor

Der ehemalige Hacker, der in informierten Kreisen wohl am bekanntesten ist, ist Kevin Mitnick. Der Experte agierte unter dem Decknamen „Condor“ mit der Roscoe-Gang und ist nun als Sicherheitsberater und Autor tätig. Mitnick hat das Buch „Die Kunst der Täuschung“ verfasst, welches die vielseitigen Tricks von Social Engineering aufzeigt. Er soll in seiner Hacker-Zeit mehr als 100 Mal in das Verteidigungssystem der USA eingedrungen sein. Angeblich sei die NSA-System auch keine Hindernis für ihn gewesen. Nun hat der ehemalige Meister-Hacker sich auf die Beratung spezialisiert und trägt durch Sicherheitskonzepte zum Schutz der Unternehmen bei, die von seinem immensen Wissen profitieren.

Metthew Bevan und Richard Price, alias Kuji und Datastream Cowboy

Ein britisches Hacker-Duo, das sich 1996 in militärische Netzwerke hackte. Das Duo habe durch diverse Angriffe angeblich beinahe den dritten Weltkrieg ausgelöst. Was auf jeden Fall eine Begleiterscheinung ihres Einsatzes war ist die Tatsache, dass die Anfälligkeit von militärischen Systemen dadurch evident wurde.

Astra (der richtige Name ist nicht bekannt)

Astra hatte es überwiegend auf ultrasensible Daten abgesehen, die er zu einem hohen Preis an Interessenten weitergab. Da es sich hierbei beispielsweise um Informationen über Kampfflugzeuge, Software und Daten zu  Waffentechnologien handelte, ist der entstehende Schaden als äußerst massiv zu bewerten. Über Astra ist nur wenig bekannt. Angeblich handelst es sich bei diesem Hacker um einen 58-jährigen griechischen Mathematiker.

Adrian Lamo

Adrian Lamo, auch der „Homeless Hacker“ genannt, da er immer mit dem Rucksack unterwegs war, hat durch seine Angriffe unter anderem gezeigt, dass CMS-Systeme teilweise sehr unsicher sind. Er hat Artikel derartig manipuliert, dass er falsche Zitate hinzufügen konnte. Es ist ihm auch gelungen sich in das Intranet der New York Times zu hacken.

Gary McKinnon alias Solo

Der Hacker hat militärische Systeme im Visier und greift sie gekonnt an. Seine Motivation? Angeblich dienen seine Angriffe Recherchezwecken. Gibt es Ufos tatsächlich? McKinnon könnte es bald herausfinden. Auf seinem Weg wird der Experte noch über viele Sicherheitslücken stolpern.

Wie kannst du dich schützen?

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Sorge für ein sicheres Passwort und gib im Netz so wenig wie möglich von dir preis. Auch Social Media ist eine beliebte Daten-Fundgrube für Cyberkriminelle. Installiere Viren-Programme auf deinem Handy und lass die Finger von unsicheren Apps. Welche Apps brauchst du wirklich? Auch deine Handynummer macht dich angreifbar. Wenn möglich, sollte sie nicht im Netz zu finden sein. Ein empfohlenes VPN bietet dir die Extra-Portion Sicherheit.

Es gibt natürlich noch ganz viele andere äußerst talentierte und gefährliche Hacker, die uns an die Daten wollen. Also: Immer schön vorsichtig sein!

Fazit

Hacker sind schneller und besser als ganz normale User. Sie denken ultravernetzt und haben das Ziel stets im Auge. Ihr Talent verleiht ihnen enorme Macht. Wo ein Netz, da ein Weg. Schütze deine Daten!

Quelle: futurezone.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 30. März 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...