Alexa im Home Office? Schlechte Idee!

Wenn du momentan (wie sehr viele Menschen) von zu Hause arbeitest, können nicht nur Kinder & Co zum Störfaktor werden. Viel schlimmer: Da du oft auch vertrauliche Firmenagenden via Telefonkonferenz etc. besprichst, könnten dir Spione in den eigenen vier Wänden zum Verhängnis werden. Denn: Alexa und andere smarte Speaker hören mit!

Wie Spionage-sicher ist dein Zuhause?

Dieser Tipp kommt von einer Berufsgruppe, die sich mit Firmeninternat und geheimen Dokumenten auskennt: Anwälten. Normalerweise verschanzen sie sich in ihren Büros und reden dort top-secret über ihre Fälle. Dort fühlen sie sich sicher. Zuhause haben sie aber nun die große Sorge, dass sie jemand belauschen könnte. Alexa & Co zum Beispiel.

Empfehlung von Anwälten

Deswegen raten Anwälte laut einem Bloomberg-Bericht ihren Mitarbeiter im Home Office, Alexa bei vertraulichen Telefonaten entweder auf Lautlos zu stellen oder überhaupt komplett auszuschalten. Das mag zwar etwas paranoid sein, aber gerade bei Anwälten sollte Paranoia an der Tagesordnung stehen. Man weiß ja nie …

Die Warnung in Bezug auf Spionage im Home Office bezieht sich aber nicht nur auf smarte Lautsprecher. Auch anderen beliebte Geräte des Smart Home wie die Video Ring Bell von Amazon sollte laut Anwälten der Garaus gemacht werden. Wenn schon, denn schon!

Alexa & Co hören öfter zu, als uns lieb ist

Wer kann wirklich wissen, was diese Geräte mithören, speichern oder an ihre Server zur weiteren Analyse schicken? Es gibt immer wieder Untersuchungen und Erkenntnisse, dass Alexa & Co sehr wohl Spionage betreiben, sich bis zu 19 mal am Tag ohne Aktivierungswort einschalten etc. Gespräche werden sogar von Amazon-Mitarbeitern analysiert – natürlich nur, um das Produkt zu verbessern … Also ganz so paranoid sind die Anwälte gar nicht. Beispielsweise fand eine aktuelle Studie heraus, dass sich Alexa beim Wort „congresswoman“ aktiviert. Und dieses Wort könnte bei einem Gespräch von Anwälten durchaus mal fallen. Schon hört der neugierige Mitbewohner mit!

Schalte Alexa einfach aus und Schluss!

Auch wenn du kein Anwalt bist: Lass dich nicht überwachen und ausspionieren. Wieso eigentlich Siri, Google Echo etc. nicht einfach überhaupt ausschalten? Home Office hin oder her … Außerdem: Um deine Privatsphäre auch im Internet besser zu schützen, solltest du dir ein VPN zulegen – hier einige Empfehlungen.

0

Erstellt am: 30. März 2020

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...