Siri & Co nehmen dich bis zu 19 Mal am Tag auf!

Es ist immer wieder die Rede davon, dass sich Siri, Alexa und andere Echos einfach von selbst aktivieren. Eine Universitätsstudie zeigt nun, dass das tatsächlich so ist – und hat auch gleich erhoben, wie oft Alexa mal eben so zuhört.

Du schaust gerade fern und lachst über den idiotischen Bachelor, als plötzlich eine Stimme ertönt: „Heute erwarten wir Temperaturen von 20 Grad.“ Hoppla? Was war das denn? Apples Siri natürlich. Oder Amazons Alexa. Oder wen auch immer du zuhause als „Hilfe“ stehen hast. Wahrscheinlich denkst du dir nicht viel dabei. Einfach nur ein Missverständnis. Allerdings eines, das tatsächlich sehr oft vorkommt. Zu oft!

Hört Siri 19 mal am Tag 43 Sekunden lang mit?

Das sagt die Studie der Northeastern University in Boston. Diese hat herausgefunden, dass sich smarte Lautsprecher 1,5 bis 19 Mal am Tag einschalten – ohne ein Aktivierungswort gehört zu haben. Und, noch schlimmer: Die durchschnittliche Aktivierungszeit beträgt 43 Sekunden, was bedeutet, dass 43 Sekunden deiner Gespräche mitgeschnitten werden könnten.

Analyse von TV-Shows

Die Forscher kamen zu diesem Ergebnis, indem sie TV-Shows analysiert haben, die – aus keinerlei Grund – Alexa und ihre Freunde ganz plötzlich in den Aktivierungs-Modus setzen. Konkret sahen sich die Forscher fünf smarte Lautsprecher an: Harman Kardon Invoke von Microsoft, einige Amazon Echo Dot Speaker der zweiten Generation, die erste Generation der Apple HomePods und ebenfalls die erste Generation von Google Home Mini.

Siri versteht am schlechtesten & aktiviert sich am öftesten

Drei Mal dürft ihr raten, wer der schlimmste Finger war? Natürlich: Siri. Sie ist nicht besonders gut darin, die meisten Dinge zu verstehen. Also wenig überraschend, dass irgendwelche zufälligen Wörter im Fernsehen Siri aus der Bahn werfen. Und wir sprechen dabei wirklich von häufigen Wörtern. Siri verwechselt zum Beispiel ihren eigenen Namen mit „Faith’s funeral“. Alexia missversteht „Congresswoman“. Googles Home Mini Assistent denkt, dass er gemeint ist, wenn er „I dont like the cold.“ hört. Und Cortana denkt sie ist „Colorado“.

Was du tun kannst? Ausschalten!

Ganz schön ärgerlich, dass diese ganzen Geräte dermaßen ungenau sind, was ihr „Hörvermögen“ betrifft. Aber was kannst du dagegen tun? Darauf hoffen, dass deine Gespräche so uninteressant sind, dass sie niemand ausspioniert und gegen dich verwendet? Robert Frederick, der einmal Manager bei Amazon Web Services war, hat darauf eine klare Antwort zur BBC. Wenn er seine Privatsphäre möchte, dann schaltet er einfach seine Alexa aus. Es sieht ganz so aus, als würde diese ganzen smarten Lautsprecher unser Leben nicht wirklich leichter machen …


Erstellt am: 13. März 2020

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...