Siri & Co nehmen dich bis zu 19 Mal am Tag auf!

Es ist immer wieder die Rede davon, dass sich Siri, Alexa und andere Echos einfach von selbst aktivieren. Eine Universitätsstudie zeigt nun, dass das tatsächlich so ist – und hat auch gleich erhoben, wie oft Alexa mal eben so zuhört.

Du schaust gerade fern und lachst über den idiotischen Bachelor, als plötzlich eine Stimme ertönt: „Heute erwarten wir Temperaturen von 20 Grad.“ Hoppla? Was war das denn? Apples Siri natürlich. Oder Amazons Alexa. Oder wen auch immer du zuhause als „Hilfe“ stehen hast. Wahrscheinlich denkst du dir nicht viel dabei. Einfach nur ein Missverständnis. Allerdings eines, das tatsächlich sehr oft vorkommt. Zu oft!

Hört Siri 19 mal am Tag 43 Sekunden lang mit?

Das sagt die Studie der Northeastern University in Boston. Diese hat herausgefunden, dass sich smarte Lautsprecher 1,5 bis 19 Mal am Tag einschalten – ohne ein Aktivierungswort gehört zu haben. Und, noch schlimmer: Die durchschnittliche Aktivierungszeit beträgt 43 Sekunden, was bedeutet, dass 43 Sekunden deiner Gespräche mitgeschnitten werden könnten.

Analyse von TV-Shows

Die Forscher kamen zu diesem Ergebnis, indem sie TV-Shows analysiert haben, die – aus keinerlei Grund – Alexa und ihre Freunde ganz plötzlich in den Aktivierungs-Modus setzen. Konkret sahen sich die Forscher fünf smarte Lautsprecher an: Harman Kardon Invoke von Microsoft, einige Amazon Echo Dot Speaker der zweiten Generation, die erste Generation der Apple HomePods und ebenfalls die erste Generation von Google Home Mini.

Siri versteht am schlechtesten & aktiviert sich am öftesten

Drei Mal dürft ihr raten, wer der schlimmste Finger war? Natürlich: Siri. Sie ist nicht besonders gut darin, die meisten Dinge zu verstehen. Also wenig überraschend, dass irgendwelche zufälligen Wörter im Fernsehen Siri aus der Bahn werfen. Und wir sprechen dabei wirklich von häufigen Wörtern. Siri verwechselt zum Beispiel ihren eigenen Namen mit „Faith’s funeral“. Alexia missversteht „Congresswoman“. Googles Home Mini Assistent denkt, dass er gemeint ist, wenn er „I dont like the cold.“ hört. Und Cortana denkt sie ist „Colorado“.

Was du tun kannst? Ausschalten!

Ganz schön ärgerlich, dass diese ganzen Geräte dermaßen ungenau sind, was ihr „Hörvermögen“ betrifft. Aber was kannst du dagegen tun? Darauf hoffen, dass deine Gespräche so uninteressant sind, dass sie niemand ausspioniert und gegen dich verwendet? Robert Frederick, der einmal Manager bei Amazon Web Services war, hat darauf eine klare Antwort zur BBC. Wenn er seine Privatsphäre möchte, dann schaltet er einfach seine Alexa aus. Es sieht ganz so aus, als würde diese ganzen smarten Lautsprecher unser Leben nicht wirklich leichter machen …


Erstellt am: 13. März 2020

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

Wer wird in wenigen Tagen in Rio de Janeiro in einem Kampf zwischen Glover Teixeira und Jamahal Hill zum Champion im Weltergewicht? Wir sagen dir, wo und wie du UFC 283 live sehen kannst! UFC 283: Teixeira vs. Hill LIVE – Überblick Termin: Samstag, 21. Januar, 2023 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 82% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland, Österreich: DAZN Die UFC & die UFC ...
Weiterlesen …
So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

Netflix hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für ‚That 90s Show‚ bekannt gegeben. Die Spin-Off-Serie wird sehr bald auf dem Sender erscheinen, bereits am 19. Januar 2023! Die Serie wird auf Netflix um 12:00pm PT/3:00pm ET ausgestrahlt! Inhaltsverzeichnis Worum geht es in der „That 90s Show“? Die ‚That 90s Show‘ ist eine interessante neue Teenager-Serie. Es handelt sich um ein Spin-off der beliebten Sitcom The ’70s Show, das in den 1990er Jahren spielt. Im Mittelpunkt der Serie steht Lea Forman, die den ...
Weiterlesen …
Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Russland treibt im digitalen Bereich die Entkopplung von westlichen Anbietern voran. Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen westlichen Sanktionen wirken als Beschleuniger. Ziel ist die digitale Souveränität. Deutschland verlässt sich weiterhin auf die USA. Inhaltsverzeichnis Die große Abkopplung von Internet-Abhängigkeiten Der Ukraine-Konflikt hat eins ganz deutlich gemacht: Der Westen ist bereit, alle Mittel einzusetzen und zu politisieren, um seine Ziele zu erreichen. Er schreckt nicht davor zurück, gegen internationale Handelsabkommen zu verstoßen, politisiert seine Währungen und macht auch das Internet ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram bietet eine Möglichkeit den Service auch ohne eine persönliche Rufnummer oder Simkarten verwenden zu können. Dabei werden spezielle nicht existierende Rufnummern die mit +888 beginnen in einer Auktion versteigert. Wir haben dies ausprobiert und möchten darüber berichten. Telegram mit anonymen Nummern verwenden? Wir es bereits „Benutzernamen bei Telegram“ zu ersteigern gibt, kann man nun auch „anonyme Nummern“ ersteigern um das eigene Konto damit zu verwenden. Dadurch wird der Wunsch vieler Anwender Realität, dass sie telegram auch ohne eine persönliche ...
Weiterlesen …
Wird geladen...