HackNotice: Eine App informiert über neueste Leaks und frischen Datenklau

Erst kürzlich wurden die Daten zahlreicher Politiker und Prominenter gehackt. Der Skandal ging durch alle Medien und so manch einer bekam es mit der Angst zu tun. Zum Glück stand keine höhere politische Ideologie oder ein herannahender Cyberkrieg dahinter. Erschreckend war die Tatsache, dass ein 20jähriger Einzeltäter den großangelegten Hack ausüben konnte. Wie leicht sind unsere Daten zu hacken und warum gibt es diesbezüglich nicht mehr Hilfestellung? Wie HackNotice dir beim Schutz deiner Daten helfen kann, erfährst du in diesem Artikel.

Zu oft auf Snooze gedrückt oder gab es keinen Alarm?

Für beinahe alles gibt es heutzutage Warndienste. Die Wetterwarnung, die Katastrophenwarnung, den Pflanzenschutz-Warndienst etc. Unsere Daten sind nicht sicher und meistens sind wir auch noch selbst schuld daran. Wir sind zu bequem um uns lange, sichere und vor allem viele verschiedene Passwörter auszudenken und auch andere einfache Regeln werden oftmals nicht eingehalten. Wer warnt uns nun, wenn unsere Daten in Gefahr sind oder wenn sie bereits gehackt wurden? Niemand!?

Bist du dabei?

Im Falle des Falles gibt es höchstens unklare Meldungen darüber, dass die Daten von Millionen von Usern bei Unternehmen xy gehackt worden sind. Du kannst meistens nur hoffen, dass dein Account nicht dabei ist. Wirklich persönlich informiert wirst du wohl eher nicht werden. Genau das möchte HackNotice nun ändern. Mit einer App, die wirklich Sinn macht. Gehackt werden oftmals ja richtig große Websites, die die Nutzerdaten von vielen Usern speichern. Schön für die Hacker, nicht schön für dich, denn mit deinen Daten kann nun eine Menge angestellt werden.

Wenn der Hacker zweimal klingelt

HackNotice ist kostenlos und ermöglicht dir rascher zu erkennen, wo Gefahren liegen und wie du dich schützen kannst. Nach deiner erfolgreichen Anmeldung mit einem langen und sicheren Passwort, informiert dich HackNotice über die neuesten Hacks und gefährdete Seiten. Du kannst Seiten, die du im Auge behalten willst, zu deiner Watchlist hinzufügen. Sollten dort irgendwelche Sicherheitsprobleme auftauchen, wirst du informiert werden.

Watch twice!

Du hast auch die Möglichkeit zu kontrollieren, ob deine oder andere bestätigte E-Mail-Adressen in Zusammenhang mit Hacks standen. Zu diesem Zweck gibt es eine zweite Watchlist. Wenn der Hacker zweimal klingelt und du merkst, dass er an deinem Rechner etc. war, ist es bereits zu spät. Ein Frühwarnsystem kann großen Schaden verhindern oder reduzieren.

FAZIT: Das Internet gehört mittlerweile zu unserem Alltag. Im Netz lauern überall Gefahren. Passen wir den Schutz unserer Daten und unserer Privatsphäre doch endlich an die unsicheren Umstände an. Ein Hoch auf unsere Adaptivität! HackNotice könnte eine Möglichkeit sein. Wenn du der Sache nicht traust, halte dich an einfache Sicherheitsempfehlungen und vertraue nicht darauf, dass du eh nichts zu verbergen hast. Schütze deine Daten!

Quelle: chip.de; Foto: pixabay.com 


Erstellt am: 14. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...