Angriff auf das französische YouTube-Pendant DailyMotion

Ooops. They did it again. DailyMotion wurde wieder gehacked. Cyberkriminelle haben zahlreiche Nutzerdaten in der Hand. Schreckensmeldungen wie diese sorgen bestenfalls noch für ein müdes Seufzen. Warum? Weil es so oft vorkommt, dass wir schon immun gegen diese Art von Nachrichten sind. Außerdem ist IT-Sicherheit und Passwort-Sicherheit für viele immer noch etwas für paranoide Spinner, die überall Gefahren sehen.

DailyMotion war bereits 2016 im Hackervisier. Im Zuge dieses Angriffs war der Videodienst zu einer Strafe von 50000 Euro verdonnert worden. Die CNIL (Commission nationale de l’informatique et des libertés) nimmt Datenschutz besonders genau. Der Schutz war seitens der Videoplattform vernachlässigt worden. Die aktuell bei DailyMotion angewandte Attacke gehört zur Familie des Credential-Stuffing-Angriffs. Wobei geht es darum?

Ein Passwort reicht doch!

Viele User nützen leider immer noch dieselben Login-Daten für verschiedene Plattformen. Wenn also eine dieser Plattformen gehackt wurde, sind gleich mehrere Konten in Gefahr. Es ist nämlich immer damit zu rechnen, dass die erbeuteten Benutzerdaten wieder genützt werden. Dann erfolgt der Zugriff auf andere Konten. Diese Art von Brute-Force-Angriffen wird als Credential-Stuffing bezeichnet.

Feine Tools

Durch Programme wie SentryMBA ist es nicht nur für Cyberkriminelle sehr einfach, die Ergiebigkeit von Benutzerdaten auf verschiedenen Seiten zu testen. Die erbeuteten Daten sind oftmals auf Cybercrime-Foren erhältlich. Datendiebstahl. Ein eigener Markt mit einer einfachen Struktur, die auf Unwissenheit, Naivität und unzureichendem Schutz basiert. Ein Modell, das illegale und erfolgreiche Geschäfte zulässt.

Gibt es Schutz vor Credential-Stuffing-Kampagnen?

Erstens haben manche Plattformen verschiedene Hacker-Foren im Visier. Sie informieren User, wenn relevante Informationen und Daten in derartigen Foren auftauchen. Wie die bezaubernden Kollektionen Collections 1-5 der jüngsten Vergangenheit gezeigt haben, sind Userdaten leicht im Netz verfügbar. Sie warten nur auf ihren erneuten Einsatz. Zweitens ist Vorsicht besser als Nachsicht. Abschließend bleibt die alte Passwort-Leier auch dieses Mal nicht aus. Ein sicheres Passwort ist in erster Linie der beste Schutz gegen derartige Angriffe. Für die aktuelle Attacke gibt es eine Sperre aller betroffenen Konten. Die Passwörter wurden zurückgesetzt. Die User wurden dazu aufgefordert ihr Passwort zu ändern.

Fazit

Warte daher nicht darauf, dass dich irgendeine Plattform darüber informiert, dass deine Nutzerdaten gehackt wurden. Achte vor allem unbedingt darauf, dass deine Passwörter sicher und schwer zu hacken sind. Dazu gibt es einfache Richtlinien, die jeder umsetzen kann. Dein Lieblingspasswort ist immer noch 12345678? Bitte schnell ändern! Schütze deine Daten!

Quelle: ZDNet.de; Foto: pixabay.com

 


Erstellt am: 24. Februar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...