Apple zu App-Entwicklern: Spionage-Code raus – oder du bist raus!

Apple schreitet nach dem Spionage-App-Skandal gegen den Missbrauch der Daten seiner User ein: Der Konzern verschickt E-Mails an App-Entwickler, in denen er zur sofortigen Löschung von Spionage-Code aufruft. Konkret geht es dabei um Tools, die Apps erlauben, die Interaktion der User mit ihrem iPhone aufzuzeichnen. Wird das Tool nicht eliminiert, fliegt die App aus dem Apple App-Store.

Nicht nur Medien und User auf der ganzen Welt hat der Glassbox-Skandal empört. Auch Apple lässt sich das User-Ausspionieren einiger Top-Apps nicht gefallen. So gab ein Apple-Sprecher in einem E-Mail bekannt, dass die Privatsphäre der User für Apple von höchster Wichtigkeit sei. Die Apple Store-Richtlinien sähen entsprechend vor, dass Apps die explizite Zustimmung der User benötigen, wenn User-Aktivitäten aufgezeichnet und geloggt werden.

Entwickler kontaktiert, die Privatsphäre-Regeln missachtet haben

„Wir haben jene Entwickler kontaktiert, welche diese strengen Privatsphäre-Richtlinien missachtet haben und werden, wo notwendig, sofortige Konsequenzen ziehen,“ so Apple. Diese Reaktion kommt in Folge einer Enthüllungsreportage von TechCrunch, wie bereits berichtet. Hierbei kam zu Tage, dass Unternehmen wie Expedia, Hollister und Hotels.com ein spezielles Analysetool nutzen. „Glassbox“ zeichnet jeden Tap und jeden Klick innerhalb der App auf.

Sensible Daten durch Apps geleakt

Keine der Apps holte hierfür das Einverständnis der User ein. Und auch in den Datenschutzbestimmungen der Apps war keine Rede von diesen Aufzeichnungen. Sensible persönliche Daten wurden sogar teilweise nicht geschwärzt. Kreditkarteninfos und Reisepassdaten wurden so geleakt.

Apps, die Nutzer-Daten ohne OK sammeln, verboten

Eigentlich ist Glassbox dazu bestimmt, dass Entwickler Fehler in ihren Apps ausmachen können. In Wirklichkeit beeinträchtigen die Apps die Privatsphäre der User massiv. Das passt Apple gar nicht. Und zwar generell nicht. Der Konzern verbietet ausdrücklich Apps, die User-Daten ohne Einverständnis der Nutzer sammeln.

Bereits am Donnerstag kamen TechCrunch erste Berichte zu Ohren, dass Apple Entwickler angeschrieben hat. Grund: Die Apps entsprechen nicht Apples Vorgaben. Einem Entwickler sagte Apple, jenen Code zu entfernen, welcher App-Aktivitäten aufzeichnet und verwies auf
die App Store-Richtlinien.

Löschen binnen weniger 24 Stunden

Apple räumte dem Entwickler weniger als einen Tag Zeit ein, den Code zu entfernen. Ansonsten drohte das E-Mail mit der Entfernung der App aus dem Apple App Store.

Auf das Löschen von Apps angesprochen, gab Glassbox an: „Die Kommunikation mit Apple läuft über unsere Kunden.“

Wie sieht es bei Google & Android aus?

Glassbox ist auch für Android-App-Entwickler verfügbar. Google hat sich bis dato nicht dazu geäußert, ob es den Code ebenfalls verbieten wird. Aber auch der Google Play Store verbiete ausdrücklich Apps, die heimlich Gerätedaten sammeln. Die User dürfen nicht belogen werden.

Momentan hat Apple in Sachen Datenschutz und Privatsphäre keinen guten Lauf. Erst letzte Woche eliminierte der Konzern die „Facebook Research“-App, die u. a. Teenager für das Verkaufen ihrer Daten bezahlte.

Quelle: techcrunch.com; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 10. Februar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...