Datenskandale & Co: Hat sich Facebook wirklich geändert?

Aus Fehlern lernt man, heißt es. Trifft dies auch auf Facebook zu? Nach den großen Datenskandalen wie jenen rund um Cambridge Analytica gäbe es für den Konzern jedenfalls jede Menge Änderungsbedarf. Laut Managerin Sheryl Sandberg hat sich das soziale Netzwerk tatsächlich geändert: „Wir sind nicht dasselbe Unternehmen wie 2016 oder auch noch vor einem Jahr,“ so der Facebook-CEO.

Diese Behauptung stellte die Managerin auf der Innovationskonferenz DLD im Rahmen ihres Vortrages „Welches Internet wollen wir?“ auf. Laut Sandberg ist die Antwort auf diese Frage ein Internet, das freie Meinungsäußerung erlaubt. Wo sich die Menschen gleichzeitig aber auch sicher fühlen können. Eines ist klar: Wenn wir uns um unsere höchst sensiblen Daten und unsere Privatsphäre Sorgen machen müssen, fühlen wir uns garantiert nicht sicher.

Sicheres, sorgenfreies Internet mit Facebook?

Das sieht anscheinend auch Sandberg so. Die Facebook-Geschäftsführerin gab nämlich in ihrem Vortrag auch einige Gründe an, inwiefern sich Facebook in diesem Sinne (zum Positiven) geändert habe. Das soziale Netzwerk war ja u. a. auch ins Gerede rund um Wahlmanipulation gekommen. Dagegen möchte Facebook weiter vorgehen und hat sich als Partner das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auserkoren. Wahlen sollen laut Sandberg generell sicherer werden.

Datenschutz sei verbessert worden

Ein großes Thema ist natürlich auch der Datenschutz, den Facebook ja nicht immer ganz ernst nimmt. Dieser sei verbessert worden, die Nutzer haben mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre erhalten. Außerdem habe man Hass-Postings und manipulative Beiträge im Fokus. So wurden aus diesen Gründen bereits Tausende Accounts eliminiert.

Keine Geschäftemacherei mit Daten?

Ebenfalls thematisiert wurde das Geschäftsmodell von Facebook – ein weiterer Kritikpunkt von Datenschützern & Co. Denn das soziale Netzwerk soll Daten seiner Nutzer sammeln und diese weitergeben, um sich zu finanzieren. Sandberg aber sieht in den missbräuchlich verwendeten Facebook-Tools auch gute Seiten: „Und dafür lohnt es sich, zu kämpfen.“

Viele schöne Worte. Leider gab Sandberg ihrem Publikum aber nicht die Chance, diese zu hinterfragen. Sie absolvierte ihren Auftritt und war dahin. Fragen oder ein Interview? Keine Chance. Schade eigentlich. Jetzt kann man ihr eigentlich nur blind vertrauen und schauen, wie sich das heurige Jahr bei Facebook gestaltet. Wird es wieder Datenskandale und Leaks geben? Oder hat sich das soziale Netzwerk wirklich geändert?

Quelle: derstandard.at; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 23. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...