Datenskandale & Co: Hat sich Facebook wirklich geändert?

Aus Fehlern lernt man, heißt es. Trifft dies auch auf Facebook zu? Nach den großen Datenskandalen wie jenen rund um Cambridge Analytica gäbe es für den Konzern jedenfalls jede Menge Änderungsbedarf. Laut Managerin Sheryl Sandberg hat sich das soziale Netzwerk tatsächlich geändert: „Wir sind nicht dasselbe Unternehmen wie 2016 oder auch noch vor einem Jahr,“ so der Facebook-CEO.

Diese Behauptung stellte die Managerin auf der Innovationskonferenz DLD im Rahmen ihres Vortrages „Welches Internet wollen wir?“ auf. Laut Sandberg ist die Antwort auf diese Frage ein Internet, das freie Meinungsäußerung erlaubt. Wo sich die Menschen gleichzeitig aber auch sicher fühlen können. Eines ist klar: Wenn wir uns um unsere höchst sensiblen Daten und unsere Privatsphäre Sorgen machen müssen, fühlen wir uns garantiert nicht sicher.

Sicheres, sorgenfreies Internet mit Facebook?

Das sieht anscheinend auch Sandberg so. Die Facebook-Geschäftsführerin gab nämlich in ihrem Vortrag auch einige Gründe an, inwiefern sich Facebook in diesem Sinne (zum Positiven) geändert habe. Das soziale Netzwerk war ja u. a. auch ins Gerede rund um Wahlmanipulation gekommen. Dagegen möchte Facebook weiter vorgehen und hat sich als Partner das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auserkoren. Wahlen sollen laut Sandberg generell sicherer werden.

Datenschutz sei verbessert worden

Ein großes Thema ist natürlich auch der Datenschutz, den Facebook ja nicht immer ganz ernst nimmt. Dieser sei verbessert worden, die Nutzer haben mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre erhalten. Außerdem habe man Hass-Postings und manipulative Beiträge im Fokus. So wurden aus diesen Gründen bereits Tausende Accounts eliminiert.

Keine Geschäftemacherei mit Daten?

Ebenfalls thematisiert wurde das Geschäftsmodell von Facebook – ein weiterer Kritikpunkt von Datenschützern & Co. Denn das soziale Netzwerk soll Daten seiner Nutzer sammeln und diese weitergeben, um sich zu finanzieren. Sandberg aber sieht in den missbräuchlich verwendeten Facebook-Tools auch gute Seiten: „Und dafür lohnt es sich, zu kämpfen.“

Viele schöne Worte. Leider gab Sandberg ihrem Publikum aber nicht die Chance, diese zu hinterfragen. Sie absolvierte ihren Auftritt und war dahin. Fragen oder ein Interview? Keine Chance. Schade eigentlich. Jetzt kann man ihr eigentlich nur blind vertrauen und schauen, wie sich das heurige Jahr bei Facebook gestaltet. Wird es wieder Datenskandale und Leaks geben? Oder hat sich das soziale Netzwerk wirklich geändert?

Quelle: derstandard.at; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 23. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...