Jemand muss es ja machen: Die deutsche Fluggastdatenüberwachung hat Jobs zu vergeben

Die EU hat sich in punkto Überwachung so einiges vorgenommen und die einzelnen Regierungen kommen mit der Umsetzung teilweise kaum noch nach. So auch bei der leidigen Fluggastdatenverarbeitung, die ja vor allem aus Sicherheitsgründen ins Leben gerufen wurde. Von den 500 zu vergebenden Stellen sind etwa 170 besetzt. Das bedeutet, dass noch ca. 230 Jobs zu haben sind und außerdem könnte es ein Hinweis darauf sein, dass diese Jobs niemand haben will. Aber, hey, einer muss es wohl machen. Worum geht es dabei eigentlich?

Fluggäste sollen einfach ein bisschen genauer überprüft werden. Sollte sich jemand als verdächtig erweisen, wird dann eben etwas genauer hingesehen. Eine mögliche Konsequenz könnte dann auch eine Festnahme mit sich bringen. In den meisten Fällen wird es wohl bei einer Kontrolle bleiben.

Check this out, please

Reiseanbieter, Fluglinien etc. müssen die Daten von jedem Flugreisenden in ein System einpflegen. Und Pessenger Name Records (PNR) wird fleißig gefüttert. Dann hat die Fluggastdatenzentrale genug Stoff zum Speichern, Analysieren und Auswerten. Dabei geht es um ganz harmlose Daten wie Namen, Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten, Sitzplatz, Fluglinie. Das sind in der heutigen digitalen Zeit des permanenten Datenhungers doch Basisinformationen.

Safety first

Und genau diese Daten können ganz schön hilfreich sein, wenn damit zum Beispiel wirklich ein Verbrechen verhindert werden kann. Zu diesem Zweck gibt es eine EU-Richtlinie zur Verwendung von Fluggastdaten. Das BVA (Bundesverwaltungsamt) hat deshalb ein Informationssystem generiert. Damit sind momentan etwa 20 Fluglinien verbunden. Einige noch in der Testphase. Diese Daten laufen dann über ein Informationssystem des BKA.

It’s a match

Im BKA gibt es eine Fluggastdatenzentralstelle (PIU oder Pessenger Information Unit), die die Daten auswertet und analysiert. Und wenn das System Alarm schlägt? Wenn die eingehenden Daten sozusagen verdächtig erscheinen, wird weiter geforscht. Es folgt ein möglicher Zugriff, der stets manuell zu erfolgen hat, auf weitere Datenbanken, die dann darüber Aufschluss geben, ob tatsächlich Gefahr im Verzug ist oder nicht.

Wo gehen all die Daten hin?

Datenschützer und Kritiker sehen in dieser Vorgangsweise einen sinnlosen Zugriff auf meistens unauffällige Personen und Daten. Vor allem die Speicherung der gesammelten Daten macht den Gegnern Sorgen. Und während sich kritische Stimmen gegen die Fluggastdatenüberwachung äußern, überlegt sich die EU-Kommission bereits die analoge Anwendung in anderen Bereichen. Es bleibt also spannend.

Fazit

Wenn du wirklich nicht willst, dass jemand deine Daten speichert und analysiert, einfach in kein Flugzeug steigen oder hoffen, dass die Fluggastdatenüberwachungsjobs weiterhin so  unbeliebt sind, dass sie keine Besetzung finden.  Im Ernst jetzt. Die Überwachung gehört zu unserem Alltag und du kannst ihr ohnehin nicht zu 100% entkommen. Auf die eine oder andere Flugreise kommt es da auch nicht mehr darauf an. Wenn du mehr für deine Sicherheit und deine Privatsphäre machen willst, fange an Spuren zu löschen, die es über dich im Netz gibt, poste weniger private Details auf Facebook und Co und denke über Anonymisierung mit VPN nach. Schütze deine Daten!

Quelle: https://netzpolitik.org; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 2. Mai 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...