NSA: Über nationale Sicherheit und Massenüberwachung – US-Klage wurde abgewiesen

Die Enthüllungsskandale der letzten Jahre haben klar gezeigt, dass Massenüberwachung an der Tagesordnung ist.  Auch bei der NSA scheint sie üblich zu sein. Nachdem sich die erste große Aufregung über diese Erkenntnis gelegt hatte und man sogar im entlegensten Tal zugeben musste, dass so manch eine Verschwörungstheorie wohl näher an der Realität dran ist, als man dachte, kehrte der Alltag wieder ein. Einerseits hat man die Überwachung als einen notwendigen Bestandteil der globalen Vernetzung und der schnellen Kommunikationswege akzeptiert und hingenommen, andererseits wehrte man sich gegen einen derartigen Eingriff in die Privatsphäre.

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) gehört zu jenen, die sich wehren und sie hilft auch anderen dabei es zu tun. Und so kam es zu einer Klage gegen die NSA-Überwachung.

Das Recht auf Privatsphäre und Grundrechte im Informationszeitalter

Mehrere US-Bürger hatten sich zu dieser Klage entschlossen und sie wurden dabei von der EFF unterstützt. Diese Nichtregierungsorganisation setzt sich für die Grundrechte im digitalen Zeitalter ein. JA! Du hast Grundrechte. Dieser Ansicht waren auch die US-Bürger, die den einzigen Ausweg in einer Klage sahen. Man wehrte sich unter anderem gegen die Weitergabe von privaten Informationen und Daten der AT&T an den Geheimdienst.

Telekommunikation

Das Telekommunikationsunternehmen AT&T hatte anscheinend nicht die Privatsphäre seiner Kunden zur obersten Priorität erkoren. Da flossen Daten. Einige US-Bürger wollten diesen Eingriff nicht einfach so akzeptieren. Die aus diesem Bedürfnis resultierende Klage aus dem Jahr 2008 wurde nun abgewiesen. Die Begründung? Die nationale Sicherheit ginge wohl vor. Wenn man bekannt machen würde, ob die Kläger und Klägerinnen von der Spionage betroffen waren, wäre die nationale Sicherheit und in der Folge auch die Arbeit des Geheimdienstes gefährdet. Außerdem waren die Beweise wohl nicht eindeutig genug. Soweit so gut. Klage abgewiesen.

Fazit

Einzelner versus Masse? Im Zweifelsfall wiegt das Wohl der Allgemeinheit einfach mehr. Hier ging es um die nationale Sicherheit, die es zu wahren galt. Die Privatsphäre einzelner Personen, die zuvor gefährdet wurde, spielte in diesem Kontext maximal eine Nebenrolle. Wenn du dir die Überwachung und die ultimative Transparenz nicht einfach gefallen lassen willst, nütze ein VPN. Es hilft dir anonym zu bleiben und verwischt deine Spuren im Netz. Schütze deine Daten!

Quelle: https://netzpolitik.org

 


Erstellt am: 25. Mai 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

Wer wird in wenigen Tagen in Rio de Janeiro in einem Kampf zwischen Glover Teixeira und Jamahal Hill zum Champion im Weltergewicht? Wir sagen dir, wo und wie du UFC 283 live sehen kannst! UFC 283: Teixeira vs. Hill LIVE – Überblick Termin: Samstag, 21. Januar, 2023 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 82% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland, Österreich: DAZN Die UFC & die UFC ...
Weiterlesen …
So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

Netflix hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für ‚That 90s Show‚ bekannt gegeben. Die Spin-Off-Serie wird sehr bald auf dem Sender erscheinen, bereits am 19. Januar 2023! Die Serie wird auf Netflix um 12:00pm PT/3:00pm ET ausgestrahlt! Inhaltsverzeichnis Worum geht es in der „That 90s Show“? Die ‚That 90s Show‘ ist eine interessante neue Teenager-Serie. Es handelt sich um ein Spin-off der beliebten Sitcom The ’70s Show, das in den 1990er Jahren spielt. Im Mittelpunkt der Serie steht Lea Forman, die den ...
Weiterlesen …
Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Russland treibt im digitalen Bereich die Entkopplung von westlichen Anbietern voran. Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen westlichen Sanktionen wirken als Beschleuniger. Ziel ist die digitale Souveränität. Deutschland verlässt sich weiterhin auf die USA. Inhaltsverzeichnis Die große Abkopplung von Internet-Abhängigkeiten Der Ukraine-Konflikt hat eins ganz deutlich gemacht: Der Westen ist bereit, alle Mittel einzusetzen und zu politisieren, um seine Ziele zu erreichen. Er schreckt nicht davor zurück, gegen internationale Handelsabkommen zu verstoßen, politisiert seine Währungen und macht auch das Internet ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram bietet eine Möglichkeit den Service auch ohne eine persönliche Rufnummer oder Simkarten verwenden zu können. Dabei werden spezielle nicht existierende Rufnummern die mit +888 beginnen in einer Auktion versteigert. Wir haben dies ausprobiert und möchten darüber berichten. Telegram mit anonymen Nummern verwenden? Wir es bereits „Benutzernamen bei Telegram“ zu ersteigern gibt, kann man nun auch „anonyme Nummern“ ersteigern um das eigene Konto damit zu verwenden. Dadurch wird der Wunsch vieler Anwender Realität, dass sie telegram auch ohne eine persönliche ...
Weiterlesen …
Wird geladen...