Datensauger Facebook beugt sich dem Druck der EU und ändert seine Nutzungsbedingungen – was bringt das dir als User?

Zugegeben, die Sache mit Facebook und dem mangelnden Datenschutz hat schon einen wirklich langen Bart. Das Thema wurde in den Medien so häufig durchgekocht und durchgekaut, dass es beinahe ungenießbar geworden ist. Nun scheint sich jedenfalls doch endlich etwas zu tun am Social Media Himmel. Die EU hat wohl ordentlich Druck gemacht. Ob es Facebook gelingen wird, seinen miesen Ruf in Sachen Datenschutz & Privatsphäre wieder aufzupolieren, nachdem es sich jahrelang so massiv darum bemüht hat, ihn zu ruinieren?

Zahlreiche Verbraucherverbände und die EU haben es geschafft, dass man in Menlo Park über eine Erneuerung der Nutzungsbedingungen nachdenkt. Wie soll das Resultat dieser Reflektion aussehen?

Eine klare Sprache soll unverständliches Juristenvokabular ablösen

Nutzungsbedingungen werden meistens einfach akzeptiert, weil wir ein Produkt im Normalfall sonst nicht nützen können und weil wir den Inhalt meistens nicht zur Gänze verstehen. Genau davon profitieren Internetkonzerne. Das soll bei Facebook nun anders werden. Man möchte durch eine klare Sprache gewährleisten, dass jeder User versteht wozu er sein Ok gibt. Also mehr Transparenz auf allen Ebenen.

Wozu werden deine Daten verwendet?

Auch auf diese Frage soll in den neuen Nutzungsbedingungen so eingegangen werden, dass sie ausreichend beantwortet wird. Demzufolge sollten wir dann genau wissen zu welchen Werbezwecken unsere Daten verarbeitet werden. Welche Dienste verkauft Facebook an Dritte?Auch darüber sollten dann alle User ausreichend informiert sein.

Wie verdient der Konzern seine Brötchen?

Die Rechte der EU-Verbraucher sollen eben nicht mehr egal sein. Die Verbraucherbehörden und die EU-Kommission haben Facebook im Visier. Diesbezüglich hat man Facebook auch zu mehr Transparenz bei den Einnahmen aufgefordert. Schließlich verdient man mit den Userdaten eine Menge Geld. Und zwar so viel, dass man auch Milliarden an „Trinkgeld“ für etwaige Strafen wegen unzureichendem Datenschutz zur Verfügung hätte. Die User haben also ein Recht darauf zu erfahren welche Einnahmen aus den Userdaten erzielt werden und wie die Milliarden-Werbemaschinerie genau abläuft. Kommerzielle Werbung spielt Facebook Milliarden ein und die meisten wissen nicht einmal über die Mechanismen Bescheid, die diesem Modell zugrunde liegen.

Es bleibt spannend

Bis Ende Juli 2019 hat der Konzern Facebook Zeit zu zeigen, dass er wirklich ernst machen wird. Sollte es nicht zu den neuen Nutzungsbedingungen und mehr Transparenz für die User kommen, wird unter Umständen mit Sanktionen zu rechnen sein. Aber keine Sorge! Es trifft ja keinen Armen.

Fazit

Internetkonzerne wie Facebook, die ihr Imperium darauf aufgebaut haben, Usern die Daten aus der Tasche zu ziehen, sehen wohl langsam ihre Felle davonschwimmen. Man gibt sich geläutert und zeigt den Willen zur Besserung. Aber jetzt einmal ganz ehrlich! Wäre der richtige Umgang mit Userdaten bereits vorher wichtig gewesen, hätte man bei all dem Geld doch schon längst eine adäquate und userfreundliche Regelung umsetzen können. Mehr Transparenz und eine klarere Sprache in den Nutzungsbedingungen werden hoffentlich dazu beitragen, dass wir endlich verstehen, dass unsere Daten kollektiv betrachtet Milliarden wert sind. Wenn du deine Daten großzügig auf Facebook preisgibst, denke bitte daran, dass dieser Konzern seine Existenz auf unserem naiven Umgang mit privaten Informationen aufgebaut hat. Und damit werden Milliarden verdient. Schütze deine Daten!

Quelle: https://www.zdnet.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 19. April 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...