Twitter-„Adventkalender“ mit gehackte persönliche Daten von Promis & Politikern in Deutschland

Böse nachträgliche Weihnachtsüberraschung: Persönliche Daten gehackt. Angeblich wurden im Dezember laut Innenministerium mehrere Hundert deutsche Politiker und Prominente Opfer einer Hacker-Attacke. Ihre persönlichen Dokumente, private Chats und Partei-Interna wurden in Form eines „Twitter-Adventkalenders“ veröffentlicht.

Hinter dem Twitter-Account @_Orbit stecken die Angreifer, welche die Daten gehackt haben. Dazu zählen u. a. Kontaktdaten einschließlich Telefonnummern, politische Kommunikation sowie Bewerbungen, Fotos von Personalausweisen und persönliche Daten von Politikern der CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke und FDP. Darüber hinaus sollen aber auch Daten von Komikern wie Nico Semsrott, Rappern wie Sido oder Marteria und Youtubern wie Gronkh sowie jene vom Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, geleakt worden sein. Laut Bild Zeitung ist auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier betroffen, ebenfalls soll Angela Merkel Opfer des Leaks sein.

Auch private Chats veröffentlicht

Wer dahinter steckt und was eigentlich das Ziel der Attacke sein sollte, ist noch nicht klar. Und auch der Oho-Effekt ließ bis jetzt auf sich warten. Niemand ist die Veröffentlichung der Daten bisher aufgefallen, bis der RBB am Freitag einen Bericht darüber veröffentlichte. Demnach sollen auch private Chats und Kreditkarteninfos gezeigt worden sein.

Jedes Türchen enthält eine gehackte persönliche Daten-Überraschung

Mittlerweile wurde der Adventkalender der besonderen Art inklusive des Twitter-Accounts natürlich geschlossen. Den ganzen Dezember über verriet er allerdings Tag für Tag, Türchen für Türchen, via Links zum Orbit-Blog mit ebendiesen gehackten Daten. Orbit selbst hat 17.000 Follower auf Twitter, scheint aus Hamburg zu sein und sieht sein Projekt bzw. sich selbst nach eigenen Angaben auf Twitter als „Security Researching“, „Satire“, „Künstler“ und „Ironie“.

Keine brisanten politischen Dokumente darunter

Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) beschäftigen sich die Behörden unter der Führung des Nationalen Cyber-Abwehrzentrums bereits mit dem Angriff. Mittlerweile wurden die geleakten Dokumente durchgesehen. Es sollen zwar sehr persönliche Dokumente wie Briefe oder Einzugsermächtigungen sowie Kreditkarteninformationen darunter sein, aber immerhin keine brisanten Partei-Dokumente.

Persönliche Daten gestohlen über Outlook?
Persönliche Daten gestohlen über Outlook?

Zugang über Outlook?

Woher die Daten kommen und ob sie „echt“ sind ist noch nicht geklärt. Es scheint sich aber aufgrund der Vielfältigkeit der Daten um verschiedene Quellen zu handeln. Die Bild Zeitung berichtet, die Hacker könnten sich eventuell durch Outlook Zugang zu den Daten verschafft haben.

 

 

 

Quelle: Standard Online, heise.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 5. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...