Twitter-„Adventkalender“ mit gehackte persönliche Daten von Promis & Politikern in Deutschland

Böse nachträgliche Weihnachtsüberraschung: Persönliche Daten gehackt. Angeblich wurden im Dezember laut Innenministerium mehrere Hundert deutsche Politiker und Prominente Opfer einer Hacker-Attacke. Ihre persönlichen Dokumente, private Chats und Partei-Interna wurden in Form eines „Twitter-Adventkalenders“ veröffentlicht.

Hinter dem Twitter-Account @_Orbit stecken die Angreifer, welche die Daten gehackt haben. Dazu zählen u. a. Kontaktdaten einschließlich Telefonnummern, politische Kommunikation sowie Bewerbungen, Fotos von Personalausweisen und persönliche Daten von Politikern der CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke und FDP. Darüber hinaus sollen aber auch Daten von Komikern wie Nico Semsrott, Rappern wie Sido oder Marteria und Youtubern wie Gronkh sowie jene vom Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, geleakt worden sein. Laut Bild Zeitung ist auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier betroffen, ebenfalls soll Angela Merkel Opfer des Leaks sein.

Auch private Chats veröffentlicht

Wer dahinter steckt und was eigentlich das Ziel der Attacke sein sollte, ist noch nicht klar. Und auch der Oho-Effekt ließ bis jetzt auf sich warten. Niemand ist die Veröffentlichung der Daten bisher aufgefallen, bis der RBB am Freitag einen Bericht darüber veröffentlichte. Demnach sollen auch private Chats und Kreditkarteninfos gezeigt worden sein.

Jedes Türchen enthält eine gehackte persönliche Daten-Überraschung

Mittlerweile wurde der Adventkalender der besonderen Art inklusive des Twitter-Accounts natürlich geschlossen. Den ganzen Dezember über verriet er allerdings Tag für Tag, Türchen für Türchen, via Links zum Orbit-Blog mit ebendiesen gehackten Daten. Orbit selbst hat 17.000 Follower auf Twitter, scheint aus Hamburg zu sein und sieht sein Projekt bzw. sich selbst nach eigenen Angaben auf Twitter als „Security Researching“, „Satire“, „Künstler“ und „Ironie“.

Keine brisanten politischen Dokumente darunter

Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) beschäftigen sich die Behörden unter der Führung des Nationalen Cyber-Abwehrzentrums bereits mit dem Angriff. Mittlerweile wurden die geleakten Dokumente durchgesehen. Es sollen zwar sehr persönliche Dokumente wie Briefe oder Einzugsermächtigungen sowie Kreditkarteninformationen darunter sein, aber immerhin keine brisanten Partei-Dokumente.

Persönliche Daten gestohlen über Outlook?
Persönliche Daten gestohlen über Outlook?

Zugang über Outlook?

Woher die Daten kommen und ob sie „echt“ sind ist noch nicht geklärt. Es scheint sich aber aufgrund der Vielfältigkeit der Daten um verschiedene Quellen zu handeln. Die Bild Zeitung berichtet, die Hacker könnten sich eventuell durch Outlook Zugang zu den Daten verschafft haben.

 

 

 

Quelle: Standard Online, heise.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 5. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
Zoog VPN Testbericht – unser ausführlicher Erfahrungsbericht

Zoog VPN Testbericht – unser ausführlicher Erfahrungsbericht

In der heutigen digitalen Welt ist ein VPN unverzichtbar, um die Privatsphäre zu schützen und geografische Beschränkungen zu umgehen. Zoog VPN ist ein Anbieter, der mit günstigen Preisen und einfacher Bedienung wirbt. Doch wie gut ist der Dienst wirklich? In diesem Testbericht analysieren wir die Funktionen, Preise, Server, Protokolle, Torrenting und Apps von Zoog VPN und geben ein abschließendes Fazit. Funktionen Zoog VPN bietet die grundlegenden Funktionen, die man von einem VPN erwartet. Dazu gehören Verschlüsselung nach militärischem Standard (AES-256), ein Kill-Switch (nur in den Premium-Versionen) ...
Weiterlesen …
GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
Wird geladen...