Albtraum-Szenario: Hacker übernimmt Baby-Monitor und terrorisiert Familie

Mit Fremden mitgehen? No way! Das impfen uns unsere Eltern von Klein auf ein. Was aber, wenn der böse Fremde sich via vernetzter Geräte ins Kinderzimmer einschleicht? So passiert einer Familie in den USA, die plötzlich aus ihrem Baby Monitor Stimmen hörte. Diese drohten mit der Entführung ihres Kindes.

Bei dieser Geschichte handelt es sich nicht um einen Horrorfilm, sondern um die Realität. Denn je smarter unsere Geräte und unser Zuhause werden, desto leichter für Cyberkriminelle, sich zumindest virtuell Eintritt zu verschaffen. Im vorliegenden Fall hörten die betroffenen Eltern, Ellen und Nathan Rigney, aus dem Zimmer ihres 4 Monate alten Sohnes eine Stimme. Ellens erster Gedanke war, „dass jemand im Zimmer sein musste, dass jemand im Zimmer meines Sohnes ist.“

Hacker drohte plötzlich über das Kamera-Mikro mit Entführung

Klarerweise sprangen die beiden sofort aus dem Bett und schalteten das Licht an. Ebenfalls an war auch die Baby Monitor-Kamera in ihrem Zimmer – obwohl sie diese eigentlich vor kurzem ausgeschaltet hatten. Und genau dort hatte sich der Hacker eingeschlichen. Über das Mikro der Kamera forderte er die Rigneys auf, das Licht zu deaktivieren. Als sie diesen Befehl verweigerten, sagte der Kriminelle zu ihnen: „Ich werde euer Baby entführen. Ich bin im Zimmer eures Babys.“ Daraufhin rannte Nathan hinauf zum Kinderzimmer, fand seinen Sohn aber gottseidank rundum sicher vor.

Kameras ohne Internetverbindung als Alternative

Zu diesem Zeitpunkt ging den Rigneys ein Licht auf: Der Hacker hatte die Baby Monitor-Kamera gekapert und bluffte. Sie schalteten sofort ihr WLAN aus und riefen die Polizei an. Die Kameras landeten auf dem Müll, stattdessen kaufte sich die Familie Modelle ohne Verbindung zum Internet.

Angeblich geleakte Passwörter „schuld“

Der Hersteller des gehackten Baby Monitors wurde ebenfalls über den Vorfall in Kenntnis gesetzt: Nest gab bei NBC News an, dass derartige Fälle passieren können, wenn User kürzlich geleakte Passwörter verwenden. Ob es aber bei den Rigneys so war, konnte die Firma nicht sagen. Nest empfahl allen Konsumenten, das Hersteller-Passwort zu ändern und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zu nutzen sowie Nest bei verdächtigem Verhalten direkt zu kontaktieren.

Wie schützt du deine Familie vor derartigen Attacken?

Das Internet der Dinge birgt viele Risiken – so auch Baby Monitore. Diese Geräte sind meist weniger hoch entwickelt wie Smartphones oder Laptops und verfügen oft über kaum Sicherheitsvorkehrungen. Deshalb musst du dich selbst um deine Privatsphäre und deinen Schutz kümmern:

  • Ändere voreingestellte Passwörter sofort gegen kompliziertere und damit sicherere Passwörter.
  • Reduziere, wo möglich, die Menge an Daten, die das Gerät über dich sammelt.
  • Wenn du das Gerät gerade nicht benötigst, schalte es komplett aus.
  • Führe regelmäßige Updates deiner Soft- und Firmware durch.
  • Verwende Webcam-Abdeckungen.
  • Nutze bei deinem Router ein VPN, um alle Geräte in deinem Netzwerk rundum zu schützen und zu sichern.

Quelle: nordVPN.com; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 6. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...