Zugegeben, Facebook war nicht direkt schuld. Aber zwei App-Entwicklungs-Firmen hatten Daten von Facebook-Usern einfach frei & unverschlüsselt auf Amazons AWS-Cloud-Servern herumliegen lassen, wie die IT-Experten von UpGuard herausfanden.
Wurde auch dein Passwort im Klartext gespeichert?
Einerseits handelt es sich dabei um die Macher der App „At the Pool“, die es mittlerweile allerdings nicht mehr gibt. Nichtsdestotrotz hatten diese Entwickler die Daten der User ungeschützt im Internet verwahrt. Darunter sogar Passwörter im Klartext von 22.000 Usern. Es handelt sich dabei um die Passwörter zur App. Aber wie wir wissen, verwenden viele User ihre Passwörter nicht nur einmal. Hacker könnten also mit den Zugangsdaten der At the Pool-App ihr Glück auch bei anderen Services versuchen. Deswegen: Unbedingt Passwörter ändern, wenn du ein User dieser App warst!
Die zweite Firma, die fahrlässig handelte, ist Cultura Colectiva aus Mexiko. Sie hatte u. a. Infos wie Usernamen, Likes und Kommentare auf einem frei zugänglichen AWS-Server abgelegt. Laut Upguard geht es in diesem Fall um eine 146 GByte große Datenbank mit 540 Millionen Datensätzen.
Facebook gab zu den beiden Fällen an, dass es App-Entwicklern nicht erlaubt sei, Facebook-User-Daten ungeschützt zu speichern. Die entsprechenden Datenbanken seien vom Netz genommen werden, so der Konzern.
Externe App-Entwickler = hohes Risiko für Datenleck
Wenn du dir jetzt denkst, immer wieder Facebook, dann hast du recht. Vor allem in Hinblick auf seine externen App-Entwickler gibt es immer wieder Troubles. Besonders der Datenskandal rund um Cambridge Analytica vom letzten Jahre hatte es in sich. Außerdem kam Ende letzten Jahres heraus, dass Facebook ein Datenleck hatte und Passwörter von Millionen User unverschlüsselt gespeichert hat.
Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ... Weiterlesen …
Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ... Weiterlesen …
Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ... Weiterlesen …
In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ... Weiterlesen …