Alle Wege führen zu Facebook

Facebook ist eine der weltweit größten Datensammelstellen. Die Geschäftsphilosophie scheint davon auszugehen, dass man gar nicht genug Daten haben kann. Deshalb wird ordentlich gehortet und vorgesorgt. Vermutlich für Notzeiten. Es könnte ja sein, dass das Datenmonster sonst verhungert. Nicht nur Facebook und die Facebook-App schluckt unsere Daten. Auch Entwickler anderer Apps werden indirekt von Facebook versorgt. Man versorgt großzügig mit SDK und die selbstlose Hilfe zum App-Bauen wird gerne angenommen. Der einzige Haken: Die direkte Verbindung zu Facebook. Und diese bleibt bestehen.

Ein neuer Datenschutzskandal am Social-Media-Himmel. Angeblich sollen 11 beliebte Apps Facebook mit Userdaten füttern. Wie ist das möglich? Die Antwort lautet Facebook SDK (Software Development Kit).

Wer tut jetzt wem einen Gefallen?

SDK an sich ist äußerst nützlich und wird in vielen Bereichen der Softwareentwicklung benötigt. Sie können Anleitungen, Programmcodes und Schnittstellen beinhalten. Laut Wall Street Journal hat Facebook aber aufgrund seiner SDK-Nutzungsbedingungen Zugriff auf etliche sensible Daten. Darunter fallen auch sehr private Informationen über den Gesundheitszustand von Usern. Diverse Apps wissen über den Blutdruck, Schwangerschaft etc. Bescheid und genau diese Daten gehen alle direkt zu Facebook. Der Preis dafür, dass Facebook SDK genützt werden darf und kann ist hoch. Vor allem für die User, die meist gar nicht wissen, dass ihre Daten zu Facebook wandern.

Die Entscheidung liegt beim App-Entwickler

Letzten Endes liegt die Entscheidung natürlich bei den App-Entwicklern. Sie wählen das von Facebook zur Verfügung gestellte SDK ja völlig freiwillig aus. Es gibt auch Alternativen. Einige Entwickler sind sich der Datenproblematik wohl nicht bewusst und wählen Facebook SDK, weil es fein und praktisch ist. SDK bietet hilfreiche Werkzeuge und Ressourcen, welche die Arbeit des App-Baus enorm erleichtern können. Der Rest ist vermutlich irgendwie sekundär. Und Hand aufs Herz. Im Grunde gehen wir doch alle immer wieder einmal auf diese Art mit Daten um.

Schokolade

Wenn wir eine App unbedingt nützen wollen, ist es uns oftmals egal ob unsere Daten sicher sind und wo sie landen. Facebook wird nie zu einem Datenschutz-Vorzeigeunternehmen avancieren. Das ist nicht in der Natur des Unternehmens. Ein Schokoladenhersteller wird sich auch nicht die Mühe machen uns eindringlich vor Schokolade zu warnen und uns vor den eventuellen Folgen schützen. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen füttern Facebook beinahe täglich mit persönlichen Daten. Und das in den meisten Fällen sogar freiwillig. Die Datenpreisgabe kennt keine Grenzen und was Facebook nicht auf direktem Weg bekommt, holt es sich eben indirekt.

Fazit

Alle Wege führen zu Facebook. Füttere die hungrige Datenschlange nur wenn es sich wirklich nicht vermeiden lässt. Facebook SDK hin oder her. Stelle dir bei jeder App, die du dir herunterlädst, einfach die Frage, ob du sie wirklich brauchst. Schütze deine Daten!

Quelle: ZDNet.de; Foto: pixabay.com

 


Erstellt am: 10. März 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...