Vorbereitung auf Quantencomputer: Österreichischer Verschlüsselungs-Algorithmus hat die Nase vorn

Noch ist er Zukunftsmusik. Aber sollte der Quantencomputer tatsächlich Wirklichkeit werden, haben die heutigen Verschlüsselungstechniken kaum mehr eine Chance. Deswegen arbeiten Wissenschaftler auf der ganzen Welt emsig an neuen Lösungen. Beim internationalen CAESAR-Wettbewerb wurde nun der österreichische ASCON-Algorithmus als „erste Wahl“ zum Sieger gekürt. Er eignet sich besonders für dein Einsatz bei „smarten“ Geräten.

Mit ASCON setzt das Team der Grazer Technischen Universität erste Schritte in Richtung Quantencomputer-Zeitalter. Denn ASCON hat bereits einiges mehr drauf, als herkömmliche Algorithmen in der Verschlüsselung. Denn er verschlüsselt nicht nur. Sondern übernimmt auch gleich die Echtheitsprüfung. Ratzfatz, in einem Aufwisch. Somit kann eine verschlüsselte Nachricht nicht nur nicht gelesen, sondern auch nicht manipuliert werden. Nicht ganz unwesentlich. Das 2 in 1-System ist völlig neu.

ASCON schlägt 56 weitere Einreichungen

Diese praktische Novität hat auch die Experten-Jury des CAESAR-Wettbewerbs überzeugt. Aus den 57 Einreichungen schafften es 6 ins Finale. ASCON ging letztendlich dann als Sieger hervor. Nächster Schritt des erfolgreichen Wissenschaftler-Teams ist der „Lightweight Cryptography Standardization Process“ des amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST).

Fünf Jahre lang getestet

Hinter der Realisierung eines solchen Algorithmus steckt sehr viel Arbeit. Dieser wird nicht einfach mal schnell von jemand Genialem erfunden. Im Gegenteil: Ganze fünf Jahre lang haben die Wissenschaftler daran getüftelt. 2014 wurde mit den Arbeiten an ASCON gestartet. Die intensiven Bemühungen haben nun ihre ersten Früchte getragen.

Quantencomputer mischen die Verschlüsselungs-Karten neu

Spannend werden auch die nächsten Jahre beim Thema Verschlüsselung: Denn sobald es tatsächlich Quantencomputer gibt, werden die meisten heutigen Verfahren ganz leicht zu knacken sein. Aber auch hier haben die Wissenschaftler bereits Ideen: Picnic und SPHINCs+ der TU Graz sind momentan bei „Post-Quantum Cryptography“ eingereicht, ein Projekt vom NIST.

Aber alles zu seiner Zeit. Vielleicht ist ASCON ja schon bald Bestandteil in deinem Smart Home. Wer weiß? Alles, was unsere Daten und unsere Privatsphäre intensiver schützt, heißen wir natürlich herzlich willkommen!

Quelle: standard.at; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 1. März 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...