Der Spion, der aus dem iPhone kam: Bug in FaceTime-Gruppenfunktion erlaubt externe Mikro-Aktivierung

Du denkst dir oft, dass die ganzen Geschichten über Spionage ziemlich weit hergeholt sind? Derartige Szenarien sind viel näher als du glaubst! Es reicht oft schon das falsche Gerät und der falsche Dienst. Wie beispielsweise jetzt Apples neue FaceTime Gruppenfunktion. Dort macht ein Bug es möglich, dass ein Anrufer dein Mikro aus der Ferne aktivieren kann. Bevor du den Anruf überhaupt abhebst. Apple hat die Gruppenfunktion momentan ausgeschaltet. Am besten deaktivierst du FaceTime bis zur Fehlerbehebung aber komplett!

Schock für Apple: Erst im Oktober 2018 wurde die Gruppenfunktion als große Neuheit bei FaceTime eingefügt. Endlich sollten Gruppen-Gespräche möglich sein. Nach Launch der Gruppentelefonie gab es aber immer wieder Sicherheitslücken. Jetzt deaktivierte der Konzern das Feature überhaupt im Eiltempo. Hatte sich doch ein wirklich riskanter Spionage-Bug eingeschlichen.

Vom Bug zur Wanze

Was kann der Bug? Eigentlich eine der schlimmsten Dinge im smarten Universum. Er verhilft Angreifern dazu, dich auszuspionieren. Dafür muss er dich nur anrufen und zuvor seine eigene Nummer in die Gruppe hinzufügen. Damit wird dein Mikro aktiviert und das Abhören kann beginnen – und zwar bevor du den Anruf überhaupt abhebst! Wie das funktioniert, siehst du hier bei Buzzfeed.

Auch Live-Video-Spionage möglich

Entdeckt wurde die gravierende Sicherheitslücke von Usern, die davon in sozialen Netzwerken berichteten. Noch einen drauf setzte The Verge: Das Magazin vermeldete, dass nicht nur deine Gespräche übertragen werden. Audio alleine ist diesem Bug nicht genug. Wenn du den Anruf mit der Standby-Taste abwürgst oder einfach nur die Lautstärke-Regler bedienst, sieht der Anrufer dich live per Video-Bild.

Apple hat Gruppenfunktion derzeit stillgelegt

Apple hat bekanntgegeben, das Problem zu kennen. Die Gruppenfunktion von FaceTime wurde deaktiviert, wie die Nutzer auf Apples Systemstatus-Webseite sehen können. Der Konzern arbeitet an einem Software-Update, das den Fehler behebt. Durch die Deaktivierung von Seiten Apple kann die Sicherheitslücke momentan an sich nicht ausgenutzt werden.

Am besten deaktivierst du FaceTime komplett

Trotzdem: Vorsicht ist bekanntlich die Mutter Porzellankiste. Deswegen solltest du ernsthaft andenken, FaceTime überhaupt zu verabschieden. Zumindest eine Zeitlang – bis ein Update das Problem erfolgreich behebt. Achtung: FaceTime ist auf deinem iPhone auf jeden Fall aktiviert – wenn du es nicht selbst abgeschaltet hast. Um das aber jetzt tatsächlich zu tun gehst du einfach in den Einstellungen auf „FaceTime“ und danach auf „FaceTime deaktivieren“. Du kommst sicherlich auch ohne den Dienst aus. Und deine Gespräche bleiben so auf jeden Fall vor Spionen verschont und privat!

Wenn du generell mehr auf deine Anonymität achten möchtest, so haben wir auch zu diesem Thema einige Artikel veröffentlicht.

Quelle: heise.de; golem.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 29. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...