Liegt Google News in Europa bereits im Sterben?

Das Internet ist in Gefahr. Das Internet wird gelöscht. Rettet das Internet. Derartige Schreckensmeldungen begleiten uns seit geraumer Zeit. Es ist etwas im Gange. Urheberrechtsreform, Uploadfilter, Artikel 11, Artikel 13, Aufschrei aus allen Ecken – vor allem aus der kreativen Abteilung. Die Einschränkung der Freiheit im Internet, der Informationsfreiheit und der Untergang der künstlerischen Freiheit ist vielen Gegnern ein Dorn im Auge. Die Urheberrechtsreform war eigentlich eine beschlossene und abgesegnete Sache. Zumindest hat man sich im September 2018 hochformell darauf geeinigt, dass die darin enthaltenen Punkte zum Wohl der Gesellschaft und der Rechteinhaber sei. Und jetzt?

Es war einmal eine Idee

Die Idee, dass sowohl die Rechte als auch die Inhalte von Rechteinhabern im Netz im Vordergrund stehen, respektiert, lizenziert und bezahlt werden, war gut. Die rechtliche Grundlage dafür wurde dann mit der Urheberrechtsreform geschaffen und gerade als man sich auf die Schulter klopfen wollte, kam der große Aufschrei. Plötzlich hagelt es Kritik von allen Seiten und selbst diejenigen, die dafür waren, werden nur noch von Zweifeln geschüttelt.

Google erwägt Rückzug

Für Google steht schon länger ein Aus für Google News im Raum. Der Internetkonzern hat sich gegen die neuen Regelungen gestellt. Warum eigentlich?

Wenn die Linksteuer am Steuer sitzt

Das Leistungsschutzrecht und die Linksteuer sind der Grund für zahlreiche Kontroversen. Verlagen könnte für die Veröffentlichung eines Beitrags eine Lizenzgebühr zustehen, wenn neben einem Link noch ein Auszug angezeigt wird. Und genau das würde auch für Google gelten. Sicher! Es trifft hier keinen Armen, aber da hauptsächlich Suchmaschinen für den geldbringenden Traffic sorgen, grenzt eine Einschränkung hier wohl an Selbstverletzung. Also keine Snippets mehr oder zahlen. Befürworter der Linksteuer begründen ihren Standpunkt damit, dass es sich hierbei um inhaltlichen Diebstahl handelt, wenn keine Lizenzierung vorliegt.

In Deutschland ging der Schuss nach hinten los

Am deutschen Beispiel sieht man klar, dass das Leistungsschutzrecht so einiges an Tücken bereithält. Das Recht ist dort gültig und nachdem Google News nicht mehr verlinkt hatte, kam es zu einem signifikanten Einbruch für deutsche Medien. Dieser wurde dann mit einer kostenlosen Lizenz für Google wieder ausgebügelt. Nach dem Prinzip der Logik hätte man sich die Schritte also sparen können. Wenn das Ganze nur dazu dient ein Bewusstsein für das Eigentum von Rechteinhabern zu schaffen, ist es nachvollziehbar, aber für den Praxistest und den Mehrwert der Internetkultur gibt es wohl noch einiges zu überdenken.

Fazit

Ob die EU in punkto Urheberrecht den Kurs ändern oder ganz zurücksegeln wird und wie es mit Google News in Zukunft weitergehen wird, zeigt sich vermutlich im Laufe der nächsten Monate. Es bleibt auf jeden Fall spannend. Der digitale Raum kann nicht rechtsfrei sein, aber auch ein Internet, das sich im Wandel befindet, soll sich an seinem Ursprung orientieren. Frei zugängliche Informationsgröße und globale Vernetzung, die sich nicht nur auf räumliche Distanzen bezieht. Ein enorme Diskursvielfalt mit Millionen von Referenzen und Interferenzen. Eine intellektuelle und kreative Grundlage von der ein Großteil der Gesellschaft profitiert. Save the internet!

Quelle: Standard.at; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 29. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...