Du nutzt Microsoft Office? Aufgepasst: Auch Hacker greifen die Software besonders gerne an!

Microsoft Office erfreut sich großer Beliebtheit. Leider auch bei Hackern – und zwar immer mehr, wie eine Studie des russischen Sicherheitsspezialisten Kapersky nun zeigt. 2016 nutzten nur 16 % der Angriffe Sicherheitslücken in Office. 2018 schaut das gleich ganz anders aus: Hier haben sich die Hacker zu 70 % auf Office gestürzt!

Bisher hatten Microsoft Office-Produkte wie Word oder Excel anscheinend Schonfrist. 2016 bevorzugten Hacker noch das Angreifen von Browsern. 45 % aller Attacken wurden damals auf dortige Sicherheitslücken verübt. Die aktuelle Zahl aus 2018 hat sich stark nach unten entwickelt, im letzten Jahr waren nur mehr 14 % der Angriffe auf Browser gerichtet. Ebenfalls rückläufig ist der Angriffstrend bei Adobe Flash – 2018 nur mehr 1 %. Was aber kein Wunder ist, denn wer nutzt das Tool heute überhaupt noch? In Kürze wird Adobe Flash überhaupt eliminiert.

6 Office-Bugs in den Top 10 der 2018 ausgenutzten Schwachstellen

Microsoft Office hat also alle anderen Hacker-Lieblinge überholt. Primär stehen bei den Angriffen aber nicht Sicherheitslücken in den Programmen selbst im Mittelpunkt, sondern jene in Tools wie dem Formeleditor. Konkret nennt Kapersky die Lücken CVE-2018-0802 und CVE-2017-11882. Beide gibt es seit 17 Jahren in jeder Office-Version und zudem machen sie es Hackern besonders leicht. Ein ähnliches Bild, was Schwachstellen in Office betrifft, zeichnet Sicherheitsexperte Recorded Future. In einem Ranking der Firma haben es 2018 doch glatt sechs Office-Lücken unter die Top 10 geschafft.

Sicherheitslücken auszunutzen geht heute bereits ziemlich leicht

Aber warum ist Microsoft Office bei Hackern wirklich so beliebt? Laut Kapersky haben sich die Cyberkriminellen extra darauf spezialisiert. Wird eine neue Sicherheitslücke erkannt, wird binnen kürzester Zeit im Darknet gezeigt, wie man diese ausnutzen kann. Ganz schön praktisch für die Hacker: „Bugs selbst sind viel weniger komplex geworden, und manchmal ist eine detaillierte Darstellung alles, was ein Cyberkrimineller braucht, um einen funktionierenden Exploit aufzubauen“, so Kapersky.

Quelle: zdnet.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 6. Mai 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
Zoog VPN Testbericht – unser ausführlicher Erfahrungsbericht

Zoog VPN Testbericht – unser ausführlicher Erfahrungsbericht

In der heutigen digitalen Welt ist ein VPN unverzichtbar, um die Privatsphäre zu schützen und geografische Beschränkungen zu umgehen. Zoog VPN ist ein Anbieter, der mit günstigen Preisen und einfacher Bedienung wirbt. Doch wie gut ist der Dienst wirklich? In diesem Testbericht analysieren wir die Funktionen, Preise, Server, Protokolle, Torrenting und Apps von Zoog VPN und geben ein abschließendes Fazit. Funktionen Zoog VPN bietet die grundlegenden Funktionen, die man von einem VPN erwartet. Dazu gehören Verschlüsselung nach militärischem Standard (AES-256), ein Kill-Switch (nur in den Premium-Versionen) ...
Weiterlesen …
GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
Wird geladen...