Goodbye Flash: Firefox 69 wird sich den Usern ohne die veraltete Multimedia-Software präsentieren

Falls du ein Flash-Fan bist: Ein paar Monate kannst du das in die Jahre gekommene Plugin noch „genießen“. Am 3. September kommt dann der neue Firefox 69 und eliminiert Flash ein für alle Mal. Mit einer kleinen Gnadenfrist, da er „nur“ deaktiviert wird. Aber nächstes Jahr heißt es dann wirklich kompromisslos „Goodbye Flash“!

Die Neuigkeit über das Flash-Ende wurde von Mozilla selbst in einem Bugzilla-Ticket verbreitet. Bereits 2017 hat Mozilla die ersten Schritte für die Eliminierung von Flash aus Firefox eingeleitet und bewegt sich schnurstracks auf dieses Endziel zu. Mit September 2019 erfolgt die Deaktivierung des Plugins. Anfang 2020 können Privatkunden Flash gar nicht mehr nutzen, Ende 2020 kommt Flash bei Firefox auch bei Unternehmenskunden zum Abschluss.

Sicherheitslücken und viel bessere Alternativen

Du weinst Flash jetzt schon eine Träne nach? Das ist gar nicht notwendig. Denn Flash weist erstens Sicherheitslücken auf und hat zweitens schon länger keine Daseinsberechtigung mehr. Er wird schlicht nicht mehr gebraucht. Neue Technologien lösen das Plugin perfekt ab – beispielsweise WebGL, HTML5 oder Web Assembly. So hat Adobe selbst, ebenfalls 2017, den baldigen Abschied von Flash angekündigt. Ab Ende 2020 wird es auch keine Sicherheitsupdates mehr geben.

Apple, Microsoft & Google verabschieden Flash ebenfalls

Was der Software-Riese sagt, dem wird gefolgt: Nicht nur Mozilla verabschiedet sich von Flash. Auch Apple, Microsoft und Google planen, das Plugin 2020 in die Wüste zu schicken. Für eine entsprechende Umstellung bleibt also doch noch einige Zeit. Die User und v. a. auch Entwickler werden also nicht ohne Vorwarnung ins kalte Wasser geworfen.

Firefox hielt ohnehin lange an Flash fest. Alle anderen Plugins der veralteten und sicherheitstechnisch bereits riskanten NPAPI-Schnittstelle wurden bereits vor einer Weile gekickt. Google Chrome beispielsweise sagte schon 2013 Auf Wiedersehen zu NPAPI.

Trotz allem erfüllt dich dieser Abschied mit Wehmut? Dann genieße die letzte Zeit: Sobald das Plugin tatsächlich deaktiviert ist, kannst du es immerhin aktivieren, wenn du möchtest. Aber Ende nächsten Jahres ist dann endgültig Schluss. So sieht es Mozillas Roadmap vor.

Quelle: heise.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 16. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...