Amazon verdächtige Anmeldeaktivitäten festgestellt – riskant 2019

Nicht nur Millionen von Kunden sind Amazon-Fans. Auch bei Cyberkriminellen steht der Online-Versandhandel hoch im Kurs: Die Verbraucherzentrale warnt erneut davor, dass Phishing-Kampagnen im Namen von Amazon momentan die Angriffs-Hitliste führen. Wenn du also aktuell eine Benachrichtigung mit dem Inhalt „Amazon verdächtige Anmeldeaktivitäten festgestellt“ erhältst – sei achtsam!

Die wichtigste Frage zuerst: Wie sehen die neuesten Phishing-Mails eigentlich aus? Du erkennst sie daran, dass im Betreff „Amazon verdächtige Anmeldeaktivitäten festgestellt!“ steht und das E-Mail vermeintlich von Amazon stammt. Wenn du das E-Mail dann öffnest, findest du darin eben diese Warnung des angeblichen Amazon-Kundenservices. Es seien „verschiedene bedenkliche Anmeldeaktivitäten entdeckt“ worden und man habe daraufhin dein Konto gesperrt.

„Amazon verdächtige Anmeldeaktivitäten festgestellt“ = Her mit deinen Daten

Wenn du hörst, „Amazon verdächtige Anmeldeaktivitäten festgestellt“ wirst du natürlich hellhörig. Und denkst dir, das ist natürlich ärgerlich. Oder bist sogar beunruhigt. Aber natürlich bieten die Angreifer auch gleich eine Lösung zur Behebung des Problems an: Sie fordern dich auf, deine Daten abzugleichen. Der – natürlich böswillige – Link dafür wird gleich mitgeliefert.

Ab in die Rundablage mit derartigen Mails

Was so echt klingt, ist tatsächlich ein Fake. Auch wenn du persönlich angesprochen wirst – lass dich nicht täuschen! Kein vertrauenswürdiges Unternehmen fordert dich einfach so per E-Mail dazu auf, deine vertraulichen Daten bekanntzugeben. Also am besten gleich in den Spam mit dem Schreiben. Ebenso mit ähnlichen Mails, die momentan im Umlauf sind und den Betreff „Mögliche Konto Sperrung Amazon.de“ haben. Klingt genauso alarmierend wie „Amazon verdächtige Anmeldeaktivitäten festgestellt“ – hat aber wieder einen Phishing-Hintergrund.

Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du die Echtheit solcher Schreiben auch prüfen: Kontaktiere einfach Amazon direkt und frage nach. Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Und vor allem: Deine Daten bleiben dort, wo sie hingehören: bei dir!

Quelle: Verbraucherzentrale; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 18. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
Zoog VPN Testbericht – unser ausführlicher Erfahrungsbericht

Zoog VPN Testbericht – unser ausführlicher Erfahrungsbericht

In der heutigen digitalen Welt ist ein VPN unverzichtbar, um die Privatsphäre zu schützen und geografische Beschränkungen zu umgehen. Zoog VPN ist ein Anbieter, der mit günstigen Preisen und einfacher Bedienung wirbt. Doch wie gut ist der Dienst wirklich? In diesem Testbericht analysieren wir die Funktionen, Preise, Server, Protokolle, Torrenting und Apps von Zoog VPN und geben ein abschließendes Fazit. Funktionen Zoog VPN bietet die grundlegenden Funktionen, die man von einem VPN erwartet. Dazu gehören Verschlüsselung nach militärischem Standard (AES-256), ein Kill-Switch (nur in den Premium-Versionen) ...
Weiterlesen …
GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
Wird geladen...