Achtung Falle: Kettenbrief mit Facebook Datenschutz-Scherz ist im Umlauf!

Als wären Phishing-Attacken, Hacks & Co nicht genug, ist momentan auch ein dummer Kettenbrief unterwegs. Dieser droht mit der Veröffentlichung aller deiner Fotos auf Facebook, wenn du die angeblich neue Datenschutzerklärung akzeptierst. Eine Warnung, die sehr viele User bereits in Aufruhr versetzt hat, aber absolut nicht der Wahrheit entspricht.

Wenn dir ein E-Mail mit u. a. folgendem Inhalt ins Postfach flattert, wärst du sicher erst einmal geschockt: „Alles, was Sie jemals gepostet haben, wird ab morgen öffentlich. Auch gelöschte Nachrichten oder Fotos sind nicht zulässig.“ Weiters heißt es, dass nur das sofortige Posten einer Widerspruchserklärung gegen die angeblich gerade geänderte Datenschutzerklärung von Facebook die Veröffentlichung verhindere. Ganz klar, dass du dem Ganzen sofort Einhalt gebieten willst. Aber Achtung: Es handelt sich um einen Hoax!

Hoax droht mit Veröffentlichung aller deiner Fotos

Verbreitet wird dieser Scherz via eines Kettenbriefes, der momentan an Facebook-Nutzer ergeht. In ihm wird tatsächlich damit gedroht, dass Facebook deine Fotos verwenden kann und sogar deine Profilinfos ändern darf, wie es ihm passt. Das wäre ja noch schöner! Der Kettenbrief bezieht sich auf eine angebliche Änderungen der Datenschutzerklärung von Facebook. Diese gibt es aber überhaupt nicht. Und natürlich darf Facebook deine Fotos nicht veröffentlichen.

Widerspruch gegen einzelne Bedingungen nicht möglich

Und selbst wenn – rechtlich hättest du mit einem Widerspruch sowieso keine Chance. Als Facebook-User hast du den Nutzungsbedingungen zugestimmt, sonst könntest du es nicht verwenden. Du kannst nicht einfach gegen einzelne Themen in den Bedingungen widersprechen. Wenn du mit den Bedingungen unzufrieden bist, bleibt dir nur ein Ausweg: Facebook nicht mehr zu nutzen. Und selbst dann musst du aufpassen, wie du deinen Abschied vom sozialen Netzwerk möglichst Datenschonend gestaltest

Kettenbriefe haben bereits „Tradition“

Derartige böswillige Scherze gibt es übrigens immer wieder. Laut „That’s Nonsense“ hat der neue Kettenbrief seine Wurzeln bereits im Jahr 2012. Damals war eine erste Version im Umlauf. Du erkennst diese Briefe daran, dass sie alle auf „Channel 13 News“ verweisen, die es natürlich nicht gibt. Außerdem zitieren sie ein Kriegsverbrechens-Gesetz mit der Nummer UCC 1-308- 1 1 308-103. Passt natürlich ebenfalls nicht zum Thema Datenschutz und soll einfach nur die User in die Irre führen.

Heuer sind bereits mehrfach derartige Hoaxes kursiert. Verantwortlich dafür sind Menschen, die sich mit anderen Usern einen Scherz erlauben wollen. Immerhin entsteht dabei kein wirtschaftlicher Schaden. Ein unangenehmes Gefühl und Schreck für die Betroffenen ist es aber natürlich dennoch.

Quelle: Standard Online; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 9. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...