US-Plattform „Predictim“ sucht mittels KI den „perfekten Babysitter“: Für Datenschützer ein No-Go

Irgendwie verständlich. Der Babysitter für den Nachwuchs sollte perfekt sein. Aber ein eigenes KI-System, das Social Media-Aktivitäten der Kandidaten untersucht und dann nicht wirklich nachvollziehbare Empfehlungen ausspricht? Die amerikanische Plattform „Predictim“ bietet genau diesen Dienst an – sehr zum Missfallen von Datenschützern und KI-Kritikern.

Sämtliche Social Media-Postings werden geprüft

Man nehme die Tausenden Postings von Facebook, Twitter und Instagram, die ein Babysitter-Bewerber jemals verfasst hat und lasse diese von einer künstlichen Intelligenz analysieren. Als Ergebnis erhält man ganz konkrete Hinweise zur Tauglichkeit als Babysitter bzw. mit der Person angeblich verbundene Risiken.

Zeigen Social Media den Charakter eines Menschen?

Beispielsweise, ob der Kandidat zum Drogenkonsum neigt. Oder ob die Gefahr von Mobbing, Respektlosigkeit oder schlechten Manieren besteht. Ganz einfach nach einem Punktesystem bewertet – 5 Punkte sind das schlechteste Ergebnis. Wie „Predictim“ zu den Ergebnissen kommt, verrät es zwar nicht. Aber die Eltern stört das nicht. Eine Mutter meint beispielsweise, dass Social Media den Charakter eines Menschen sehr gut zeigt. Überhaupt kommt das System in den USA sensationell an.

Der Bewerber bekommt seinen Screening-Bericht nicht zu sehen

Die potenziellen Babysitter müssen zwar mit dem Check einverstanden sein – aber natürlich wird hier Druck von den Predictim-Mitarbeitern gemacht, dass sie ansonsten gar keine Chance auf den Job haben. 25 Dollar fallen für die Eltern an. Sie erhalten einen exklusiven Bericht über das Screening, der auch Aussagen über Eigenschaften wie Höflichkeit, Teamgeist oder Manieren enthält. Der Bewerber selbst bekommt diesen Bericht nie zu Gesicht. Ein System, dass deine Persönlichkeit scannt und du hast keine Ahnung, ob du nicht als potenzieller Psychopath eingestuft wurdest – sehr nett …

Menschlicher Kontext? Fehlanzeige!

Klingt irgendwie dubios? Finden auch diverse Kritiker: Angebote wie Predictim bergen die große Gefahr, dass automatisch und ohne echte Prüfung vielleicht sogar lebensverändernde Entscheidungen getroffen werden. Das System arbeitet mit Black-Box-Algorithmen, die sehr wenig Auskunft darüber geben, wie sie das komplexe Innenleben eines Menschen auf dessen Gut- und Böswilligkeit herunterbrechen. Sogar Facebook hat Probleme, harmlose von Hate-Postings zu unterscheiden.

Und natürlich gibt es auch eine gewisse Fehleranfälligkeit, wie die Washington Post berichtet. Beispielweise verwendete eine Kandidatin Film- und Songzitate auf ihrem Facebook-Account und wurde deswegen als Risiko eingestuft. Es fehle einfach der „menschliche Kontext“, so die Electronic Frontier Foundation. Künstliche Intelligenz eben.

Entscheiden in Zukunft Maschinen über Jobs?

Experten fürchten den Vormarsch von Systemen wie Predictim. Sollen in Zukunft alle Jobs von einer Maschine vergeben werden? Eine Entwicklung in diese Richtung gibt es bereits, viele Unternehmen lassen Lebensläufe von Kandidaten analysieren. Amazon beispielsweise hat seine Entwicklungsarbeit an einem Recruiting-Algorithmus wieder gestoppt. Denn dieser hat männliche Kandidaten bevorzugt, aus Amazons Geschichte heraus, dass in einer von Männern dominierten Technikindustrie Frauen weibliche Kandidaten weniger effizient seien.

Teenager werden überredet, sensible Daten weiterzugeben

Einige KI-Experten glauben, dass derartige Systeme Vorurteile in Bezug auf Alter oder ethnologisches Profiling noch weiter befeuern werden. Außerdem machen sie sich Sorgen, dass junge Babysitter – oftmals noch Teenager – dazu überredet werden, intime persönliche Daten aus der Hand zu geben.

Quelle: Washington Post; Foto: crello.com


Erstellt am: 29. Dezember 2018

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...