Die USA klagt an: Haben chinesische Hacker die halbe Welt ausspioniert?

Keine schöne Weihnachtsüberraschung: Kurz vor dem 24. Dezember verlautbarte die US-Regierung, dass China verschiedenste westliche Staaten ausspioniert haben soll. Ziel der Hacker sollen vor allem Technologieunternehmen und Behörden gewesen sein. Die Cyberkriminellen haben es geschafft, sich Hunderte Gigabyte geheimer Daten zu erschleichen …

Insgesamt sollen rund 12 Staaten von der Industriespionage betroffen sein, u. a. auch Deutschland, heißt es in der Presseinformation des US-Justizministeriums vom 20. Dezember. Vorwiegendes Ziel seien Unternehmen gewesen, aus Branchen wie Biotechnologie, Luftfahrt, Pharma, Banken, Finanzdienstleister, Automobilzulieferer, Informationstechnologie etc.

Von 2006 bis 2018 aktiv

Die Hacker seien sehr umsichtig vorgegangen und haben ihre Malware geschickt – und glaubwürdig – als echte Software ausgegeben. Deswegen konnten die Kriminellen anscheinend auch über Jahre in einem ersten Schritt Zugangsdaten abfangen und daraufhin weiter in Netzwerke vordringen, nämlich zwischen 2006 und 2018.

Ganz klar, dass die betroffenen Unternehmen entsprechend ausgesucht wurden und über Jahre sicherlich höchst wertvolle Forschungsergebnisse erzielt haben. Und diese seien laut USA einfach von den Chinesen gestohlen werden. Eine sehr praktische Vorgehensweise. China ist dabei aber nicht der einzige Beschuldigte. Auch die USA sollen diese Art der Betriebsspionage durch die NSA betrieben haben bzw. nach wie vor betreiben (?).

Zwei Hacker der APT10 wurden angeklagt

Anscheinend ist es den USA aber gelungen, dem Ganzen ein zumindest vorzeitiges Ende zu bereiten. Zwei Hacker aus der APT10 Hackergruppe wurden angeklagt, Zhu Hua und Zhang Shilong. APT10 soll zum chinesischen Ministerium gehören – damit auch der Konnex zur Regierung.

Neben den USA war auch Deutschland von der groß angelegten chinesischen Hacker-Aktion betroffen. Die Bundesregierung hat sich mit eventuell betroffenen Betrieben in Verbindung gesetzt, so die einzige Info, die an die Öffentlichkeit durchgedrungen ist.

Quelle: golem.de; Foto: crello.com


Erstellt am: 28. Dezember 2018

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

Wer wird in wenigen Tagen in Rio de Janeiro in einem Kampf zwischen Glover Teixeira und Jamahal Hill zum Champion im Weltergewicht? Wir sagen dir, wo und wie du UFC 283 live sehen kannst! UFC 283: Teixeira vs. Hill LIVE – Überblick Termin: Samstag, 21. Januar, 2023 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 82% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland, Österreich: DAZN Die UFC & die UFC ...
Weiterlesen …
So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

Netflix hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für ‚That 90s Show‚ bekannt gegeben. Die Spin-Off-Serie wird sehr bald auf dem Sender erscheinen, bereits am 19. Januar 2023! Die Serie wird auf Netflix um 12:00pm PT/3:00pm ET ausgestrahlt! Inhaltsverzeichnis Worum geht es in der „That 90s Show“? Die ‚That 90s Show‘ ist eine interessante neue Teenager-Serie. Es handelt sich um ein Spin-off der beliebten Sitcom The ’70s Show, das in den 1990er Jahren spielt. Im Mittelpunkt der Serie steht Lea Forman, die den ...
Weiterlesen …
Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Russland treibt im digitalen Bereich die Entkopplung von westlichen Anbietern voran. Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen westlichen Sanktionen wirken als Beschleuniger. Ziel ist die digitale Souveränität. Deutschland verlässt sich weiterhin auf die USA. Inhaltsverzeichnis Die große Abkopplung von Internet-Abhängigkeiten Der Ukraine-Konflikt hat eins ganz deutlich gemacht: Der Westen ist bereit, alle Mittel einzusetzen und zu politisieren, um seine Ziele zu erreichen. Er schreckt nicht davor zurück, gegen internationale Handelsabkommen zu verstoßen, politisiert seine Währungen und macht auch das Internet ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram bietet eine Möglichkeit den Service auch ohne eine persönliche Rufnummer oder Simkarten verwenden zu können. Dabei werden spezielle nicht existierende Rufnummern die mit +888 beginnen in einer Auktion versteigert. Wir haben dies ausprobiert und möchten darüber berichten. Telegram mit anonymen Nummern verwenden? Wir es bereits „Benutzernamen bei Telegram“ zu ersteigern gibt, kann man nun auch „anonyme Nummern“ ersteigern um das eigene Konto damit zu verwenden. Dadurch wird der Wunsch vieler Anwender Realität, dass sie telegram auch ohne eine persönliche ...
Weiterlesen …
Wird geladen...