Überwachung durch Polizei rückläufig: 2017 weniger Telefonate, SMS & Co belauscht

Wir werden nicht gerne überwacht. In gewissen Fällen ist es jedoch notwendig. Beispielsweise, wenn die Polizei Verdächtige „belauscht“. Aber selbst hier ist die Tendenz sinkend. Die neue Statistik des Bundesjustizamtes zeigt, dass 2017 weitaus weniger Telefon- und Internet-Anschlüsse angezapft wurden.

Die neuen Daten weisen der Polizei einen positiven Negativ-Rekord aus. Seitdem die Überwachung jährlich zahlenmäßig abgebildet wird, gab es 2017 erstmals eine Tendenz nach unten. Bisher sind die Zahlen seit Start 2008 gestiegen und gestiegen. Jahr für Jahr wurden mehr und mehr SMS, Telefonate, E-Mails etc. von Verdächtigen überwacht. Nicht in die Statistik eingerechnet sind die Lauschangriffe von Geheimdiensten & Co. Dort geht es aber ganz anders zu, teilweise auch nicht gesetzeskonform.

Internet-Überwachungen in 10 Jahren verzehnfacht

Die Statistik des Bundesjustizamtes für 2017 zeigt, dass vor allem die Überwachung von Handys rückläufig war. 20.000 wurden abgehört, dem stehen 3.606 überwachte Festnetzanschlüsse gegenüber. Diese Zahl ist relativ gleich geblieben. Was das Internet betrifft, so ist dieses natürlich ein heißes Thema für die Polizei. Entsprechend sind diese Überwachungen in den letzten Jahren quasi explodiert. Im Vergleich zu 2008 wurden 2017 zehn Mal so viele Internetanschlüsse ausspioniert.

Terrorismus kein Grund zur Überwachung

Welche Ziele verfolgt die Überwachung durch die Polizei? Ganz klar die Vereitelung von Straftaten bzw. die Inhaftierung von Kriminellen. Falls du denkst, dass einer der Hauptgründe für Überwachung in der Angst vor Terror liegt, irrst du. Auch über die Überwachungen zugrunde liegenden Straftaten gibt die Statistik Auskunft: Fast 40 % der Lauschangriffe erfolgt aufgrund des Betäubungsmittelgesetzes, also wegen Drogendelikten. Auf Platz 2 folgen weit abgeschlagen Bandendiebstähle (11,5 %), danach Betrug und Computerbetrug (10,2 %). Terrorismus scheint gar nicht auf, es gib in diesem Bereich 2017 also keine Überwachung durch die Polizei.

2017 10 % weniger Straftaten als noch 2016

Es wurde 2017 also weniger überwacht. Dafür ist wahrscheinlich vor allem auch ein positiver Aspekt verantwortlich: 2017 gab es so wenige Straftaten wie schon seit dem Fall der Mauer nicht mehr. 10 % konnte die Quote im Vergleich gesenkt werden. Warum das so ist? Unklar. Aber jedenfalls sehr erfreulich. Möge es auch heuer so bleiben (oder noch besser werden)! Mit der sinkenden Überwachung und den Straftaten! Hier findest du alle Zahlen der Bundespolizei-Statistiken im Überblick.

Quelle: netzpolitik.org; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 26. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...