Serien-Fiktion oder Realität? Diese Highlights aus Literatur und Film zeigen wie wahr die Überwachung inzwischen geworden ist!

Es war einmal eine Zeit, in der Überwachung reine Fiktion war. Romane, Filme und Serien deuteten schon vor längerer Zeit darauf hin, dass es da noch einiges an Spielraum geben würde. Und man wusste oder hoffte, dass es nie passieren würde. Paranoide Spinner waren jene, die sich leicht beobachtet fühlten und Verschwörungstheoretiker jene, die hinter gewissen politischen Manövern reines Kalkül vermuteten. Schon längst haben die Enthüllungen und Offenbarungen der letzten Jahre gezeigt, dass der Weg zwischen Fantasie und Realität nur noch eine schmale Gradwanderung ist.

Es ist möglich. Wir werden überwacht. Wie? Die Antwort liegt in der Fiktion. Frei nach dem Motto: Alles was du dir vorstellen kannst, ist möglich. Die Ereignisse der Menschheitsgeschichte haben genau das gezeigt. In den meisten Fällen LEIDER. Wir haben unseren Verstand und unsere Intelligenz dem Fortschritt verschrieben, der in vielen Fällen bei näherer Betrachtung ein riesengroßer Rückschritt ist.

Das Ministerium für Wahrheit

Der totalitäre Überwachungsstaat von George Orwells 1984 mutet längst nicht mehr so absurd an wie noch vor 10 Jahren. Der Protagonist Winston Smith hat den Preis für den Wunsch nach Privatsphäre mit einer saftigen Gehirnwäsche bezahlt. Als Mitarbeiter im „Ministerium für Wahrheit“ wusste er was es hieß Daten und Fakten zu manipulieren. Als er nicht mehr mitspielen wollte, passte man ihn eben wieder an.

Prävention durch Alarmmechanismen

Die Kurzgeschichte Minority Report von Philip K. Dick zeichnet die Funktion von Mutanten, die benützt werden um Verbrechen zu verhindern. Die Precogs werden also präventiv eingesetzt und erinnern an diverse Überwachungsmechanismen, die rein dazu dienen um Verbrechen zu verhindern.

Der schwarze Spiegel

Kennst du die Serie Black Mirror? Das ist wirklich nichts für schwache Nerven. Hier werden wir direkt mit den Gefahren der digitalen Welt konfrontiert.

Überwachung pur mit Hilfe der Technik

In der Serie Person of Interest hat der Programmierer Harold Finch hat eine Maschine entwickelt und auch die Software dazu programmiert. Diese Maschine sammelt, speichert und verarbeitet alle verfügbaren Überwachungsdaten. Damit sollen zukünftige Verbrechen verhindert werden. Natürlich hat sich der Programmierer sich ein kleines Hintertürchen offen gelassen. Die Überwachung der Überwachung sozusagen.

Dissoziation auf allen Ebenen

In der Serie Mr. Robot wird der junge IT-Sicherheits-Experte Elliot Alderson engagiert. Und zwar von Mr. Robot, der die Weltwirtschaft schwächen will. Elliot, der an einer dissoziativen Identitätsstörung leidet, erkennt, dass er selbst Mr. Robot ist. Und während seine eigene innere Welt seit jeher schwankte, setzte er gezielte Hacks ein um auch die äußere Welt ins Schwanken zu bringen. Eine Parallele zur modernen Welt. Was in unserem Inneren nicht passt, wird solange scheinbar digital kompensiert bis die Außenwelt auseinanderbricht. Erst dann sehen wir wirklich nach Innen.

Das Leben der Anderen

Und wie wirkt sich die Überwachung auf die Überwacher selber aus? In Das Leben der Anderen erhält der Stasi-Hauptmann Wiesler den Auftrag, den erfolgreichen Schriftsteller Georg Dreymann und dessen Lebensgefährtin, eine bekannte Theaterschauspielerin auszuspionieren. Der Spitzeldienst stürzt Wiesler in einen extremen moralischen Konflikt. Durch das Leben der „anderen“ von ihm überwachten Menschen lernt er neue Werte kennen. Die Freiheit der Gedanken, eine eigene Meinung vertreten, Kunst und Literatur. Werte, die ihm bislang fremd waren.

Der Dialog

Auch der Film Der Dialog zeigt welche Auswirkungen die Überwachung auf den Überwacher haben kann. Ein Abhörspezialist, der in eine Intrige verstrickt wird. Beim Lauschangriff auf das junge Paar Ann und Mark gerät Abhörexperte Harry in eine schweren Konflikt. Alle Anzeichen deuten auf einen geplanten Mord hin.

Who am I – Kein System ist sicher

Der Hacker Benjamin Engel hat in der virtuellen Welt all das gefunden was ihm die reale Welt seit jeher verwehrte. Aus diesem Grund taucht er zur Gänze in sie ein. Kleine Hackerangriffe geben ihm das Gefühl etwas zu können. Die Leitsätze, die er von seinem großen Hacker-Idol lernt, enthalten eine große Portion Wahrheit. 1. Kein System ist sicher 2. Strebe nach dem Unmöglichen!

Fazit

Überwachung ist längst keine Fiktion mehr. Niemand kann vor dieser Wahrheit die Augen verschließen. Kein System ist sicher, denn nichts ist unmöglich. Deshalb: Schütze deine Daten!

Quelle: Kurier.at; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 1. April 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Surfshark Alternative ID: Eine umfassende Übersicht

Surfshark Alternative ID: Eine umfassende Übersicht

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der VPN-Dienste ist es nicht ungewöhnlich, dass Nutzer nach Alternativen zu etablierten Anbietern wie Surfshark suchen. Surfshark bietet zahlreiche Funktionen und eine starke Leistung, aber vielleicht suchen Sie nach einer Lösung, die Ihren spezifischen Anforderungen besser entspricht oder zusätzliche Vorteile bietet. Eine dieser Alternativen ist der Surfshark Alternative ID, ein neuerer und innovativer Dienst, der darauf abzielt, einige der Einschränkungen traditioneller VPNs zu überwinden. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die ...
Weiterlesen …
Wird geladen...