Mobile Überwachung: ZITiS Staatstrojaner im Auto – Alles anschnallen, Hacker an Bord!

Käfer war gestern, heute ist Wanze. Connected Cars, also smarte Autos mit Internetzugang, helfen bei der Navigation und bieten viel Unterhaltung. Wieso haben wir nur geahnt, dass die topmoderne Fahrzeugausstattung von Geheimdiensten und Polizei als Einladung zur Überwachung missverstanden wird? Die Bestätigung erfolgte nun durch das Innenministerium. Da bekommt doch der Begriff „Regierungsfahrzeug“ gleich eine ganz neue Bedeutung, oder?

Das 5G-Zeitalter steht bevor. Wie wäre es mit dem rollenden Smartphone?

Wenn du dir betrachtest, was die Autos von heute so drauf haben, fühlst du dich vielleicht an K.I.T aus Knight Rider erinnert. Über SIM-Karte oder Bluetooth nimmt der fahrbare Untersatz Kontakt zur Außenwelt auf, streamt Geschehnisse, setzt bei Bedarf einen Notruf ab, bucht mal eben die Maut in voller Fahrt, hilft dir beim Einparken, erzählt dir, wo der nächste Stau wartet und erkennt Verkehrsschilder. Bislang gab es diesbezüglich noch eine kleine Spaßbremse, und zwar den UMTS-Mobilfunkstandard. Sobald die Netzwerkgeschwindigkeit mithalten kann, wundere dich nicht, wenn dir dein Auto einen Zettel an die Garagentür hängt „bin mal eben auf ein Ölchen an der Tanke“.

Spionage auf Rädern

Du hast richtig gelesen, bei den Connected Cars wurde bereits an alles gedacht und überflüssig wirst eigentlich nur du selbst als Fahrer. Das wäre aber nur der halbe Spaß für den Geheimdienst. Die vielen Sensoren, Kameras und Mikrofone sind nämlich ein Schlaraffenland für die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich ZITiS. Die 105 Angestellten geben jährlich mindestens 35 Millionen Euro aus, um dir so feine Überwachungstechnologien wie Staatstrojaner unterzujubeln. Sobald morgens dein Handywecker bimmelt, beginnt die Überwachung. Das Auto soll dann die nächste Adresse sein, um Daten über dich zu sammeln. Fühlst du dich also manchmal einsam, vergiss Hund und Katze. Kauf dir einfach ein vernünftiges Auto und du bist niemals allein!

Innenministerium lässt sich die Wahrheit mühsam aus der Nase ziehen

Bislang sind nach offiziellen Angaben vier Staatstrojaner bekannt, mit denen das BKA „arbeitet“. So richtig raus mit der Sprache möchte scheinbar niemand, was aus Perspektive der Profi- Schnüffler irgendwie einleuchtet. Ist sicherlich viel unterhaltsamer und aufschlussreicher, wenn sich der Beschnüffelte ganz unbeobachtet fühlt. Man sollte meinen, dass wenigstens der Bundesbeauftragte für Datenschutz genauer hinsieht, was von unserer Anonymität noch übrig ist. Tut er aber auch nicht wirklich! In diesem informativen Artikel erfährst du, wie sehr der Staat dich schon beobachtet.

BKA genießt und schweigt

Dafür recherchieren immerhin der Chaos Computer Club und der Linken-Abgeordnete Thomas Nord. Aus dem Innenminsisterium erhielt dieser die Antwort: „Der Aufbau von Fähigkeiten zur forensischen Untersuchung auch von ‚Connected Cars‘ und das Vorhalten entsprechender Kapazitäten sind von der Aufgabenerfüllung von ZITiS umfasst“. Aha, da haben wir es doch. Trojaner im Auto und Wanzen im Handschuhfach sind nicht nur Realität, sondern auch von der Regierung so gewollt. Nur die Öffentlichkeit soll doch bitte den Mund halten.

Trojaner am Steuer – Ungeheuer!

Es ist kein Geheimnis, dass jegliche Informationstechnik angreifbar ist. Nicht umsonst informieren wir unsere Leser unaufhörlich über die Unverzichtbarkeit von VPNs. Wenn Persönlichkeitsrechte und Datenschutz verletzt werden, geht dich das sehr wohl etwas an. Seit dem Jahre 2015 dürfte zweifellos deutlich sein, dass das Hacken von Autos noch viel größere Gefahren birgt als eine bloße Grundrechtsverletzung. Damals haben Forscher unmissverständlich bewiesen, dass sich Fremde in die Steuerung des Fahrzeugs einhacken und es komplett inklusive Bremsen und Lenkrad kontrollieren können. Was soll man dazu noch sagen? Ich für meinen Teil gehe jetzt lieber einmal selbst einparken üben, so ganz ohne smarte Hilfsmittel.

 

Quelle: Netzpolitik.org; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 31. März 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...