Military Style mit noch mehr Überwachung

Es hagelt weiterhin Reformen. Auch das Wehrrecht hat so einiges an Veränderungen zu bieten. Wenn es um elektronische Überwachung geht, reichen die Befugnisse wohl nicht mehr aus. Die diesbezüglichen Gesetze sollen erneuert bzw. an heutige Verhältnisse angepasst werden. Mehr Überwachung muss her. Natürlich nur wenn es absolut notwendig ist und die Kontrolle der Aufklärung wichtiger Ereignisse oder zur Abwehr von Gefahren dient.

Raschere Aufklärung und die Übermittlung von relevanten IP-Adressen und deren Benützer stehen dabei im Mittelpunkt. Eine weitere tragende Rolle spielt die nationale Sicherheit. Ist diese in Gefahr, muss es Zugriff auf Standortdaten sowie Verkehr- und Zugangsdaten geben.

Was ich weiß, macht dich heiß

Andere Behörden dürfen von den erlangten Informationen in Kenntnis gesetzt werden. Zum Beispiel wenn die Sicherheit auf dem Spiel steht. Auch um Schadensbegrenzung zu betreiben oder um bei der Ausübung der behördlichen Tätigkeit zu unterstützen. Unter dem Deckmantel der Sicherheit soll also in Zukunft so einiges an Spielraum für militärische Nachrichtendienste möglich sein.

Auge um Auge, Hack um Hackback

Hackbacks seitens des Heeres sollen gesetzlich abgesegnet werden. Cyberangriffe sind oftmals sehr unangenehm. Vor allem wenn man nicht darauf reagieren kann. Schädliche Computer können schließlich mit einem Hackback außer Gefecht gesetzt werden. Diese Methode ist sehr umstritten.

Keine anonymen Beleidigungen mehr

Wenn die Änderungen durchgehen, müssen sich Demonstranten in Zukunft wohl besser benehmen. Beleidigungen und Beschimpfungen jeglicher Art will man nicht mehr einfach so hinnehmen. Ein ordentliches Heer muss im Stande sein sich selbst und seine Ehre zu verteidigen. Im Falle einer Beleidigung gibt es dann eine Identitätskontrolle, die von den Soldaten durchgeführt wird.

Kritik von Datenschützern wird nicht ausbleiben

Das Gesetz, das bis Ende Februar begutachtet wird, geht Datenschützern gründlich gegen den Strich. Es wird mit Sicherheit auf großen Widerstand stoßen.

Fazit

Ob das Heeresnachrichtenamt und das Abwehramt mehr Berechtigungen im Bereich elektronische Überwachung erlangen werden? Wie so oft, stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieser Änderungen. Ein Informationsvorsprung ist schließlich nicht immer gleichbedeutend mit einer gelungenen Auswertung. Zielführende nachfolgende Aktionen weisen den Weg zum Erfolg. Nur mehr Wissen allein genügt nicht. Einige Beispiele haben gezeigt, dass es oft nicht am Informationsmangel liegt, sondern an einem Ausbleiben einer sinnvollen Reaktion auf die erlangten Kenntnisse. Wenn beide Faktoren stimmen und auch eine erhöhte Überwachungsbefugnis und die daraus resultierende Information professionell umgesetzt werden, möge die Reform gelingen. Schütze deine Daten!

Quelle: standard.at; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 5. Februar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...