Little sister is watching you! Wie legal ist Überwachung?

Wir werden überwacht. Das ist wirklich nichts Neues. Und ob jetzt little sister, big brother oder sonst wer hinter uns her ist, interessiert uns eigentlich kaum noch. Wie legal ist das überhaupt? Hast du schon einmal etwas von Prism und Tempora gehört? Das sind sogenannte Spionageprogramme. Richtig bekannt geworden sind sie durch die Enthüllungen von Edward Snowden. Er und andere Whistleblower haben gezeigt, dass es im großen Stil angelegte Überwachungsszenarien gibt. Sie verletzen unsere Rechte.

Der Mann, der aus dem Nähkästchen plauderte und dafür seine Freiheit verlor. Der britische Geheimdienst hat massenhaft Internet-Daten ausgespäht. Prism und Tempora, zwei Spähgeburten, die ganze Arbeit geleistet haben. Und Snowden hatte Beweise. Die spielte er 2013 dem The Guardian zu. Was für ein Jahr. Danach blieb kein Stein auf dem anderen und die Nachwehen sind immer noch zu spüren.

Out of control! Werden wir jetzt weniger überwacht?

Massiv verändert hat sich jedoch streng genommen bis heute nichts. Nach wie vor spielen Überwachung, Kontrolle und nicht vorhandene Überprüfung der scheinbar willkürlichen Kontrolle eine große Rolle. Was sich geändert hat, ist die Sensibilisierung für unsere Rechte. Es gibt ein Recht auf Unversehrtheit der Privatsphäre. Man ist in gewissen Kreisen nun also hellhörig geworden und selbst der ganz normale Durchschnittsuser ist der Meinung, dass ihm etwas Privatsphäre zusteht.

Beschwerden: Millionen Nutzer ohne Verdacht überwacht

Der EGMR (Europäische Gerichtshof für Menschenrechte) musste sich seit 2013 mit zahlreichen Beschwerden auseinandersetzen. Dabei ging es um die unkontrollierte geheimdienstliche Überwachung. Die britische Regierung und der Sicherheitsdienst GCHQ (Government Communications Headquarters) mussten nun Rechenschaft ablegen. Anscheinend wurden Millionen von Nutzern ohne irgendeinen Verdacht überwacht. Millionen von Webcams offenbarten die intimsten privaten Details – alles penibel überwacht.

Menschen haben Rechte

Am 13. September 2018 wurden diese Methoden per Gericht als teilweise menschenrechtswidrig eingestuft. Das „Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens, der Wohnung und des Briefverkehrs“ sollte respektiert werden. In der Realität ist diese Idealvorstellung immer noch ein Traum.

Neue Anhörungen

Es ist immer noch kein Gras über die Sache gewachsen. Vom EGMR wurden weitere Anhörungen angekündigt. Dabei werden sowohl Geheimdienste aus Großbritannien als auch aus Schweden zu Wort kommen dürfen. Die Anhörung soll am 10.7.19 stattfinden. Der Geheimdienst GCHQ war scharf auf Internet-Verkehrsdaten. Die auf britischem Terrain befindlichen Unterseekabel ermöglichten den geheimen Zugriff. Kommunikationsdaten in Millionenhöhe wurden dabei abgesaugt. Das klingt bereits für einen Laien absolut rechtswidrig. Artikel 8 der von Großbritannien unterzeichneten Europäischen Menschenrechts-Konvention ist nun auch das zentrale Argument der Beschwerdeführer. Sie sehen eben genau diesen Artikel verletzt.

Fazit

Freiheit und Überwachung. Diese beiden Begriffe scheinen keine Berührungspunkte zu haben. Wieviel ist Freiheit letzten Endes wert, wenn es eine überwachte Freiheit ist? Der Preis, den wir für die permanente Ultravernetzung zahlen, ist enorm hoch. Überwachung ist ein omnipräsentes Risiko. Auch wenn die Gesetze in Europa eine klare Sprache sprechen, solltest du nicht davon ausgehen, dass deine Privatsphäre auch de facto respektiert wird. Schütze deine Daten!

Quelle: Netzpolitik.org; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 18. März 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

Wer wird in wenigen Tagen in Rio de Janeiro in einem Kampf zwischen Glover Teixeira und Jamahal Hill zum Champion im Weltergewicht? Wir sagen dir, wo und wie du UFC 283 live sehen kannst! UFC 283: Teixeira vs. Hill LIVE – Überblick Termin: Samstag, 21. Januar, 2023 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 82% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland, Österreich: DAZN Die UFC & die UFC ...
Weiterlesen …
So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

Netflix hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für ‚That 90s Show‚ bekannt gegeben. Die Spin-Off-Serie wird sehr bald auf dem Sender erscheinen, bereits am 19. Januar 2023! Die Serie wird auf Netflix um 12:00pm PT/3:00pm ET ausgestrahlt! Inhaltsverzeichnis Worum geht es in der „That 90s Show“? Die ‚That 90s Show‘ ist eine interessante neue Teenager-Serie. Es handelt sich um ein Spin-off der beliebten Sitcom The ’70s Show, das in den 1990er Jahren spielt. Im Mittelpunkt der Serie steht Lea Forman, die den ...
Weiterlesen …
Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Russland treibt im digitalen Bereich die Entkopplung von westlichen Anbietern voran. Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen westlichen Sanktionen wirken als Beschleuniger. Ziel ist die digitale Souveränität. Deutschland verlässt sich weiterhin auf die USA. Inhaltsverzeichnis Die große Abkopplung von Internet-Abhängigkeiten Der Ukraine-Konflikt hat eins ganz deutlich gemacht: Der Westen ist bereit, alle Mittel einzusetzen und zu politisieren, um seine Ziele zu erreichen. Er schreckt nicht davor zurück, gegen internationale Handelsabkommen zu verstoßen, politisiert seine Währungen und macht auch das Internet ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram bietet eine Möglichkeit den Service auch ohne eine persönliche Rufnummer oder Simkarten verwenden zu können. Dabei werden spezielle nicht existierende Rufnummern die mit +888 beginnen in einer Auktion versteigert. Wir haben dies ausprobiert und möchten darüber berichten. Telegram mit anonymen Nummern verwenden? Wir es bereits „Benutzernamen bei Telegram“ zu ersteigern gibt, kann man nun auch „anonyme Nummern“ ersteigern um das eigene Konto damit zu verwenden. Dadurch wird der Wunsch vieler Anwender Realität, dass sie telegram auch ohne eine persönliche ...
Weiterlesen …
Wird geladen...