Google: Gesichtserkennung soll nur mehr an vertrauenswürdige Käufer gehen

Ungewöhnlich – aber Google möchte sich tatsächlich für mehr Privatsphäre und Schutz der Bürgerrechte einsetzen. In einem aktuellen Blogeintrag gibt der Konzern an, „Missbrauch und schädliche Folgen“ durch eingehende Prüfung von potenziellen Käufern vorbeugen zu wollen. Das Wohle der Allgemeinheit stehe an erster Stelle, auch bei Gesichtserkennung.

Google möchte nämlich Probleme lösen, anstatt sie zu verursachen. Und wie wir alle wissen, kann Gesichtserkennungs-Software so einige Probleme mit sich bringen – alleine aufgrund der extrem hohen Fehlerquote, aber auch Diskriminierung und heimliche Überwachung
unbescholtener Bürger sind heiß diskutierte Themen. Aus diesem Grund hat Google eine eigene Initiative ins Leben gerufen, die sich „AI for Social Good“ nennt.

„Zum Wohle der Gesellschaft“

Warum Google plötzlich derart sicherheitsfreundlichen Ansichten „zum Wohle der Gesellschaft“ hegt? Sicherlich auch, weil die Mitbewerber am Feld starker Kritik ausgesetzt sind. Beispielsweise Amazon mit seiner Gesichtserkennungs-Software Rekognition, die an Polizeibehörden verkauft wird. Oder Microsoft, dem vorgeworfen wird, Technologien für die umstrittene US-Grenzbehörde ICE zur Verfügung gestellt zu haben.

AI für den guten Zweck

Google selbst will es besser machen und hat auch gleich ein Beispiel dafür parat: So nutzt der Konzern AI im medizinischen Bereich, um Erkrankungen am Auge besser und schneller diagnostizieren zu können. Außerdem setzt Google künstliche Intelligenz zur Vorhersage von Umweltkatastrophen, für den Schutz gefährdeter Tiere und gegen illegale Fischerei ein. So steht es zumindest im Blogpost:

„Google engagiert sich seit langem für die verantwortungsvolle Entwicklung der KI. […] Als ein Beispiel hat die Gesichtserkennungstechnologie Vorteile in Bereichen wie neuen unterstützenden Technologien und Werkzeugen, um vermisste Personen zu finden. Wie bei vielen Technologien mit Mehrfachverwendung verdient die Gesichtserkennung jedoch eine sorgfältige Prüfung, um sicherzustellen, dass ihre Verwendung mit unseren Prinzipien und Werten übereinstimmt und Missbrauch und schädliche Folgen vermieden werden.“

Deswegen bietet Google momentan auch keine ganzheitliche Gesichtserkennungs-Software an. Dieser allgemeine Verkauf ist für den Konzern erst dann überlegenswert, wenn es entsprechende Regeln gibt. Auf denselben Zug sprang auch Microsoft auf, als deren oberster Jurist in einer Rede vor einem „Überwachungsstaat durch Gesichtserkennung“ warnte.

Quelle: ZDNet.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 24. Dezember 2018

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...