Du willst ein Visum für die USA? Dann musst du deine Social Media-Accounts offen legen!

Die USA halten generell nicht viel von Privatsphäre. Schon gar nicht, wenn es um ausländische Besucher geht. So müssen alle jene, die ein Visum für die USA brauchen, ab sofort auch Auskunft zu ihren E-Mail- und Social-Media-Konten geben – verpflichtend! Sonst heißt es Draußenbleiben. Esta-Einreisen betrifft das aber nicht.

Wieder einmal wird die „nationale Sicherheit“ vom US-Außenministerium für die Maßnahmen vorgeschoben, die bereits seit 2018 im Gespräch war. Diese heiligt alle Mittel – Überwachung etc. Wenn du ein US-Visum benötigst bedeutet das in Zukunft, dass der lange hierfür erforderliche Fragenkatalog eben auch Antworten zu Social Media & Co verlangt.

Auf die Herausgabe von Passwörtern wird nun doch verzichtet

Es war eigentlich sogar angedacht, dass du deine Passwörter preisgeben musst! Dass dieser Schritt dann doch zu weit geht, haben die Verantwortlichen dann anscheinend doch eingesehen. Diese Entscheidung traf das Außenministerium bereits 2017. Aber natürlich gibt es immer wieder besonders beflissene Beamte, die von den Reisenden vor Ort dann doch die Passwörter verlangen. Das ist an sich verboten – aber wenn dich ein Beamter zur Herausgabe deiner Passwörter auffordert, ist die Frage, ob du dich wehrst …

Warum aber rücken jetzt plötzlich Social Media in den Fokus der Behörden? Diese meine, dadurch „relevante Fragen zu Identität, Beruf, früheren Reisen und anderen Faktoren“ sowie „Täuschungs- oder Betrugsversuche“ ausgemacht werden können. Außerdem eignen sich die sozialen Medien dazu, Menschen nicht zu verwechseln – z. B. bei Namensgleichheit.

Wenn du Deutscher bist, hast du nochmal Glück gehabt

Als deutscher oder österreichischer Tourist (bzw. auch aus anderen Ländern) hast du das Glück, für kürzere Reisen statt eines Visums das Electronic System for Travel Authorization (Esta) zu beantragen. Das ist viel unkomplizierter und du musst auch nicht deine persönlichsten Daten preisgeben. Es sind zwar auch beim Esta-Antrag Fragen zu Facebook-Konten etc. beinhaltet, aber diese sind nicht verpflichtend auszufüllen.

Ca. 15 Millionen Menschen pro Jahr müssen aber ein Visum beantragen – ganz schön viele. Sie alle müssen zukünftig also ihre gesamten Social Media-Accounts offenlegen. Überwachung total!

Quelle: Golem.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 4. Juni 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Surfshark Alternative ID: Eine umfassende Übersicht

Surfshark Alternative ID: Eine umfassende Übersicht

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der VPN-Dienste ist es nicht ungewöhnlich, dass Nutzer nach Alternativen zu etablierten Anbietern wie Surfshark suchen. Surfshark bietet zahlreiche Funktionen und eine starke Leistung, aber vielleicht suchen Sie nach einer Lösung, die Ihren spezifischen Anforderungen besser entspricht oder zusätzliche Vorteile bietet. Eine dieser Alternativen ist der Surfshark Alternative ID, ein neuerer und innovativer Dienst, der darauf abzielt, einige der Einschränkungen traditioneller VPNs zu überwinden. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die ...
Weiterlesen …
Wird geladen...