Du willst ein Visum für die USA? Dann musst du deine Social Media-Accounts offen legen!

Die USA halten generell nicht viel von Privatsphäre. Schon gar nicht, wenn es um ausländische Besucher geht. So müssen alle jene, die ein Visum für die USA brauchen, ab sofort auch Auskunft zu ihren E-Mail- und Social-Media-Konten geben – verpflichtend! Sonst heißt es Draußenbleiben. Esta-Einreisen betrifft das aber nicht.

Wieder einmal wird die „nationale Sicherheit“ vom US-Außenministerium für die Maßnahmen vorgeschoben, die bereits seit 2018 im Gespräch war. Diese heiligt alle Mittel – Überwachung etc. Wenn du ein US-Visum benötigst bedeutet das in Zukunft, dass der lange hierfür erforderliche Fragenkatalog eben auch Antworten zu Social Media & Co verlangt.

Auf die Herausgabe von Passwörtern wird nun doch verzichtet

Es war eigentlich sogar angedacht, dass du deine Passwörter preisgeben musst! Dass dieser Schritt dann doch zu weit geht, haben die Verantwortlichen dann anscheinend doch eingesehen. Diese Entscheidung traf das Außenministerium bereits 2017. Aber natürlich gibt es immer wieder besonders beflissene Beamte, die von den Reisenden vor Ort dann doch die Passwörter verlangen. Das ist an sich verboten – aber wenn dich ein Beamter zur Herausgabe deiner Passwörter auffordert, ist die Frage, ob du dich wehrst …

Warum aber rücken jetzt plötzlich Social Media in den Fokus der Behörden? Diese meine, dadurch „relevante Fragen zu Identität, Beruf, früheren Reisen und anderen Faktoren“ sowie „Täuschungs- oder Betrugsversuche“ ausgemacht werden können. Außerdem eignen sich die sozialen Medien dazu, Menschen nicht zu verwechseln – z. B. bei Namensgleichheit.

Wenn du Deutscher bist, hast du nochmal Glück gehabt

Als deutscher oder österreichischer Tourist (bzw. auch aus anderen Ländern) hast du das Glück, für kürzere Reisen statt eines Visums das Electronic System for Travel Authorization (Esta) zu beantragen. Das ist viel unkomplizierter und du musst auch nicht deine persönlichsten Daten preisgeben. Es sind zwar auch beim Esta-Antrag Fragen zu Facebook-Konten etc. beinhaltet, aber diese sind nicht verpflichtend auszufüllen.

Ca. 15 Millionen Menschen pro Jahr müssen aber ein Visum beantragen – ganz schön viele. Sie alle müssen zukünftig also ihre gesamten Social Media-Accounts offenlegen. Überwachung total!

Quelle: Golem.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 4. Juni 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

Wer wird in wenigen Tagen in Rio de Janeiro in einem Kampf zwischen Glover Teixeira und Jamahal Hill zum Champion im Weltergewicht? Wir sagen dir, wo und wie du UFC 283 live sehen kannst! UFC 283: Teixeira vs. Hill LIVE – Überblick Termin: Samstag, 21. Januar, 2023 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 82% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland, Österreich: DAZN Die UFC & die UFC ...
Weiterlesen …
So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

Netflix hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für ‚That 90s Show‚ bekannt gegeben. Die Spin-Off-Serie wird sehr bald auf dem Sender erscheinen, bereits am 19. Januar 2023! Die Serie wird auf Netflix um 12:00pm PT/3:00pm ET ausgestrahlt! Inhaltsverzeichnis Worum geht es in der „That 90s Show“? Die ‚That 90s Show‘ ist eine interessante neue Teenager-Serie. Es handelt sich um ein Spin-off der beliebten Sitcom The ’70s Show, das in den 1990er Jahren spielt. Im Mittelpunkt der Serie steht Lea Forman, die den ...
Weiterlesen …
Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Russland treibt im digitalen Bereich die Entkopplung von westlichen Anbietern voran. Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen westlichen Sanktionen wirken als Beschleuniger. Ziel ist die digitale Souveränität. Deutschland verlässt sich weiterhin auf die USA. Inhaltsverzeichnis Die große Abkopplung von Internet-Abhängigkeiten Der Ukraine-Konflikt hat eins ganz deutlich gemacht: Der Westen ist bereit, alle Mittel einzusetzen und zu politisieren, um seine Ziele zu erreichen. Er schreckt nicht davor zurück, gegen internationale Handelsabkommen zu verstoßen, politisiert seine Währungen und macht auch das Internet ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram bietet eine Möglichkeit den Service auch ohne eine persönliche Rufnummer oder Simkarten verwenden zu können. Dabei werden spezielle nicht existierende Rufnummern die mit +888 beginnen in einer Auktion versteigert. Wir haben dies ausprobiert und möchten darüber berichten. Telegram mit anonymen Nummern verwenden? Wir es bereits „Benutzernamen bei Telegram“ zu ersteigern gibt, kann man nun auch „anonyme Nummern“ ersteigern um das eigene Konto damit zu verwenden. Dadurch wird der Wunsch vieler Anwender Realität, dass sie telegram auch ohne eine persönliche ...
Weiterlesen …
Wird geladen...