Angst, dass dein Smartphone & Co an der US-Grenze durchsucht wird? Dann beachte unsere 5 Tipps!

Grenzbehörden greifen immer drastischer in unsere Privatsphäre ein: Letztes Jahr führten US-Beamte über 33.000 Durchsuchungen von Geräten durch – ohne entsprechenden Durchsuchungsbefehl. Drei Jahre zuvor waren es nur 8.000. Untersuchungen zeigen, dass Beamte nahezu unbegrenzte Autorität haben, die Geräte von Reisenden an Grenzen zu durchsuchen. Die dabei gewonnenen Informationen können bis zu unglaublichen 75 Jahren gespeichert werden! Weitaus dramatischer ist aber die Tatsache, dass die Behörden deine Geräte auch nach Informationen über all jene Personen durchforsten kann, mit denen du vernetzt bist – Familie, Freunde etc. Um deine und deren Privatsphäre zu schützen, solltest du unbedingt die folgenden Tipps beachten!

1. Reise ohne deine Geräte

Der einfachste und sicherste Weg, eine Durchsuchung deiner Geräte zu umgehen, ist sie zu Hause zu lassen. Es mag zwar mal nett sein, eine Smartphone-Pause einzulegen, aber gleichzeitig auch ganz schön unpraktisch.

2. Lege dir ein puristisches Telefon nur mit den notwendigsten Daten zu

Ein Smartphone oder Computer nur fürs Reisen mag extravagant klingen, aber es schützt natürlich deine Daten. Wenn du ein solches Gerät aufsetzt stell sicher, dass sich keinerlei E-Mail-Accounts, Social Media-Apps oder persönlichen Fotos darauf befinden. Selbst wenn dein „Urlaubsgerät“ dann durchsucht wird, werden die Behörden nicht wirklich viel darauf finden.

3. Speichere sensible Infos in der Cloud und lösche regelmäßig die Apps auf deinem Handy

Daten, die online gespeichert sind, können die US-Grenzbehörden nicht durchsuchen. Wenn du dir also keine Extra-Geräte zulegen kannst bzw. möchtest, ist das Speichern in der Cloud und Löschen auf dem Gerät eine sehr gute Alternative. Pass aber auf, dass du nichts vergisst! Social Media-Apps und E-Mail-Accounts sind besonders leicht zu löschen.

4. Deaktiviere biometrische Datensicherheit und verschlüssle deine Geräte

In den USA können die Grenzbeamte dazu auffordern, dein biometrisch gesperrtes Gerät zu öffnen. Deaktiviere dieses und verwende stattdessen lange Passwörter und Verschlüsselung. Zusätzlich solltest du sicherstellen, dass die Festplatte deiner Geräte verschlüsselt sind. Bei Android Versionen 6.0 oder darüber ist das automatisch der Fall, ebenso bei sämtlichen Apple iOS-Geräten. MacOS Laptops können mit FileVault verschlüsselt werden, Windows 10-Geräte mit BitLocker. Trotz aller Verschlüsselung können dich die Beamten aber natürlich trotzdem dazu auffordern, deine Geräte zu entsperren. Wenn du das verweigerst, kann dir sogar die Einreise untersagt werden!

5. Melde jegliche Art von Missbrauch

Du solltest jede inakzeptable Verhaltensweise durch Grenzbehörden an Organisationen wie die EFF oder die ACLU melden, die dein Recht auf Privatsphäre verteidigen. Es ist ganz wichtig, Vorfälle zu melden, um derartige Organisationen bei ihrem Kampf zu unterstützen.

Diese Tipps helfen beim Schutz deiner Privatsphäre gegenüber Grenzbehörden. Aber natürlich bleibst du vor dem Risiko von Durchsuchungen nicht gefeit. Deswegen solltest du wirklich darauf achten, möglichst wenige sensible Daten mit auf Reisen zu nehmen!

Quelle: surfshark.com; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 5. Juni 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...