Datenmisere bei Amazon: Private Sprachaufzeichnungen von Spionin Alexa wurden Fremden weitergegeben

Es war nur eine Frage der Zeit, bis es passiert: c’t hat jetzt einen ersten echten Spionage-Fall durch Amazons Alexa aufgedeckt – der noch dazu vertuscht wurde. So sollen 1.700 Sprachaufzeichnungen höchst privater Natur an andere Nutzer gegangen sein. Über dieses Datendestaster informiert wurden die Betroffenen nicht.

Da steht sie still und ruhig. Und zeichnet allerhand auf, was sie nicht sollte. Wenn du dir Alexa ins Haus geholt hast, könntest du Opfer der Amazon-Spionin werden. Wovor Datenschützer bereits die längste Zeit warnen, ist laut Recherchen von c’t jetzt wirklich einem User passiert. Dieser dachte sich nichts Böses und setzte Alexa in seinem Zuhause ein. Der Sprachassistent zeichnete diverse Kommunikation auf und Amazon schickte diese aufgrund eines Fehlers kurzerhand einem anderen Nutzer …

1.700 Sprachaufzeichnungen an falschen User geschickt

Dieser User hatte bei Amazon, wie seit Inkrafttreten der DSVGO möglich, eine Auskunft der von ihm gespeicherten Daten angefordert. Bekommen hat er alles Mögliche, gesamt fast 2.000 Dateien. Allerdings betrafen davon nur 50 Dateien ihn selbst. 1.700 WAV-Dateien mit Sprachaufzeichnungen von Alexa aus Intimbereichen wie Schlafzimmer oder Bad waren dem überraschten Nutzer komplett fremd. Ja, mehr noch, er hatte die Spionin überhaupt noch nie verwendet.

Amazon ignorierte Bitte um Aufklärung

Wie es sich für einen braven Bürger gehört, informierte der Nutzer Amazon über die ihm fälschlicherweise ausgehändigten Sprachdateien und bat um Aufklärung. Diese ist nie erfolgt, Amazon meldete sich einfach nicht mehr. Die Zeit, die Dateien auf dem Download-Link zu löschen, nahm sich der Konzern aber natürlich schon. Clever wie der User war, hatte er diese aber gesichert und übermittelte sie anonym an c’t.

Alexa-Nutzer hatte keine Ahnung vom Datenleck

Das Magazin startete die Aufdecker-Maschinerie und konnte aufgrund Infos der Sprachaufzeichnungen den betroffenen User ermitteln. Eine böse Überraschung für ihn: Denn obwohl Amazon ja bereits durch den anderen Kunden informiert wurde, hatte der betroffene Alexa-Nutzer keine Ahnung, dass seine privaten Daten aus der Hand gegeben wurden!

Erst nach Auffliegen des Datenlecks 4 Wochen später kam Amazon in die Gänge. Für die ja doch gravierende Verletzung seiner Privatsphäre schenkte Amazon dem Nutzer ein Gratis-Prime-Membership und – Hurra!: noch 2 Echos. Oder sollen wir lieber sagen Spione? Ob er diese wohl tatsächlich in seinem Zuhause einsetzen wird sei dahingestellt.

Laut Amazon „isolierter Einzelfall“

c’t setzte sich natürlich auch mit Amazon in Verbindung. Anscheinend gab es ja einen Fehler im DSGVO-Auskunftsverfahren – Amazon berief sich auf „die Folge eines menschlichen Fehlers“. Es seien bereits „Maßnahmen zur weiteren Verbesserung unserer Prozesse ergriffen.“ wirden Diese knappe Ansage wurde etwas später noch von der Info ergänzt, dass ein „isolierter Einzelfall“ vorliege: „Dieser unglückliche Fall war die Folge eines menschlichen Fehlers und ein isolierter Einzelfall. Wir haben das Problem mit den beiden beteiligten Kunden geklärt und Maßnahmen zur weiteren Verbesserung unserer Prozesse ergriffen. Wir standen auch vorsorglich in Kontakt mit den zuständigen Behörden.“

Quelle: heise.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 22. Dezember 2018

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...