Twitter-Adventskalender mit gehackten Daten: Twitter-Konto wurde von Youtuber gestohlen

Wie gestern bereits berichtet, wurde Hunderte deutsche Prominente und Politiker Opfer eines anscheinend groß angelegten Hacks. Via eines Twitter-Adventkalenders wurden so im Dezember verschiedenste private und auch parteiinterne Daten veröffentlicht. Nun hat heise online bei seinen Recherchen entdeckt, dass besagtes Twitter-Konto ebenfalls gehackt wurde. Er hat früher dem YouTuber Yannick Kromer alias Dezztroyz gehört.

Der Twitter-Account, der den Adventkalender mit den auf persönliche Daten weiterführende veröffentlichte, trägt den Namen @_Orbit. Er soll laut Twitter seit 2015 aktiv sein und 19.000 Follower haben. Ein großes Publikum für die gestohlenen Infos …

Twitter-Account von Dezztroyz gehackt

heise online hat eigene Nachforschungen angestellt und herausgefunden, dass @_Orbit früher von Minecraft-YouTuber Yannick Kromer betrieben wurde. Kromer hatte aber anscheinend 2016 ein Problem mit seinem Account, der gekapert wurde, und hat 2017 einen neuen aufgemacht. Ob die Hacker, die auf @_Orbit den Adventkalender veröffentlichten dieselben sind, wie jene, die 2016 den Account übernahmen, ist aber nicht klar. Jedenfalls profitierten die „Weihnachts-Hacker“ sicherlich von den Followern.

Daten vom Bundespräsident, Til Schweiger u. a.

Wer auch immer hinter @_Orbit steckt: Er hat mit seinen Missetaten nicht gerade erst angefangen. Es gab bereits früher persönliche Daten aus Hackerangriffen auf dem Twitter-Account. Allerdings interessierten diese Veröffentlichungen eigentlichen kaum jemanden und wurden nicht angeklickt. Seit es @_Orbit jetzt so prominent (und mit so prominenten „Datengebern“) in die Presse schaffte, ist das natürlich anders. Daten von Bundespräsidenten oder von Til Schweiger – das hat doch was …

Daten aus verschiedenen Quellen

Die richtig spannenden Daten veröffentlichte der Hacker allerdings erst kurz vor Weihnachten, zuvor fanden sich im Adventkalender gestohlene Infos von Youtubern, wie bereits gewohnt. Laut heise online könnte es sein, dass Teile der Daten aus dem Hack im Bundestag im Jahr 2015 stammen. Das kann aber nicht die einzige Quelle sein, da ja nicht nur politische Daten, sondern auch jene von Promis geleakt wurden. Aber woher die einzelnen Infos wirklich stammen, werden wir wohl nie erfahren. Und auch, wer hinter dem Account steckt, liegt im Dunklen.

News zum Hack via ebenfalls gehacktem Twitter-Account verbreitet

Die Behörden sind jedenfalls in einem ersten Schritt dabei, Twitter und Blogger (hier wurden die Infos veröffentlicht) nach Hinweisen zu suchen. Aufmerksam wurde das BKK über Twitter-Meldungen zu @_Orbit des Youtubers Simon Unge. Dieser hat aber nunmehr klargestellt, dass die Meldungen nicht von ihm gewesen sein, sein Twitter-Account wurde gehackt und augenscheinlich dafür verwendet, auf den bösartigen Adventkalender aufmerksam zu machen.

Quelle: heise.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 6. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...