Internet der Dinge: Wer garantiert die Sicherheit vernetzter Geräten?

Vernetzte Geräte, die mehr können und mehr wissen. Ein Traum vieler Verbraucher. Alles so smart wie möglich – ein großer Markt mit nicht enden wollenden Möglichkeiten. Welchen Schutz es für vernetzte Geräte gibt, wie es um die Sicherheit für das „Internet der Dinge“ steht und welche Schritte die EU diesbezüglich einleiten möchte, erfährst du hier.

Wie smart bist du?

Erst nützen, dann denken. Gerade beim Gebrauch vernetzter Geräte scheint diese Weisheit zuzutreffen. Kaum jemand macht sich Gedanken über die Sicherheitslücken seines vernetzten Kühlschranks. Meldungen, die uns darüber informieren, dass mehr Einbrüche durch die angeblichen sicheren Überwachungs-Apps stattfinden als ohne ihren Einsatz, schockieren und rütteln so manch einen Liebhaber der Vernetzung dann doch noch auf.

Cybersicherheit mit EU-Handschrift

Zertifizierte Sicherheit für vernetzte Geräte. Die EU hat große Pläne in punkto Cybersicherheit. Die Vernetzung von Geräten bietet immer mehr Optionen und zahlreiche Hersteller sehen genau darin ihren Wettbewerbsvorteil. Vernetzte Kühlschränke, die dir sagen wenn die Milch kaputt ist, ein von oben bis unten vernetztes Haus damit du nicht mehr denken musst, die Überwachungskamera-App auf dem Handy gegen Einbrecher, der vernetzte Herd damit das Essen schon fertig ist wenn du heim kommst. Zugegeben! Manche Menschen mögen es bequem und andere fühlen sich einfach weniger allein im smarten Zuhause.

Made in Greece

Der Trend nach Vernetzung verlangt nach Regeln und Zertifizierung. Die EU hat dies erkannt und setzt sich dafür ein, dass vernetzte Geräte zertifiziert werden. Leider nicht verpflichtend für Hersteller, sondern freiwillig. Es ist zumindest ein Anfang. Apropos Anfang. Die Notwendigkeit für Cybersicherheit wurde schon vor längerer Zeit erkannt und die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) mit Sitz in Griechenland gibt es bereits seit 2004. Das Ziel war immer schon klar und bestand unter anderem darin, die Kompetenzen der Mitgliedstaaten bezüglich der Netzsicherheit zu verbessern. Welche Maßnahmen wurden in den letzten 14 Jahren konkret umgesetzt?

Zertifizierte Sicherheit – alles freiwillig

Fakt ist, dass es nun konkrete gemeinsame Pläne seitens der EU gibt. Der Praxistest steht noch aus und sein erfolgreicher Einzug in den Herstelleralltag wird unter anderem von ENISA abhängen. Bis jetzt steht der Entwurf. Er muss noch vom Plenum der EU-Parlaments verabschiedet und vom Rat bestätigt werden.

Gütesiegel

Für das Gütesiegel müssen sich Hersteller jedenfalls ins Zeug legen: Mindeststandards bezüglich der Cybersicherheit der Produkte sind einzuhalten. Dies wäre die erste Binnenmarktvorschrift, die die Sicherheit von vernetzten Geräten garantieren soll. Die angestrebte Sicherheit dient nicht nur dem Verbraucher. Es soll auch eine verbesserte Reaktionsfähigkeit der EU auf Cyberangriffe erzielt werden.

FAZIT: Ob hinter den Plänen der EU tatsächlich rein die erkannte Notwendigkeit von Cybersicherheit steht oder ob es auch um die Sicherstellung eins dauerhaften Mandats und mehr Mittel für ENISA geht, wird sich zeigen. Bis es tatsächlich eine zertifizierte und vor allem verpflichtende Teilnahme an Sicherheitsmaßnahmen gibt, gilt eine einfache Faustregel: Je weniger Vernetzung, umso größer die Sicherheit.

Quelle: heise.de; Foto: crello.com


Erstellt am: 3. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...