Die Russen verweisen Facebook und Twitter in die Schranken

Die russische Regulierungsbehörde Roskomnadzor/Роскомнадзор ist zuständig für Massenmedien, Telekommunikation und Datenschutz. Man ist verärgert über Facebook und Twitter. Zu Recht! Diesem Ärger wird vorerst mit einer Strafe Luft gemacht. Es handelt sich nur um 75 Dollar. Die Ursache für den Unmut der Behörde ist die Nichteinhaltung von Datenschutzvorgaben seitens der Internetriesen. In Russland gibt es ein Gesetz zur Speicherung von Daten. Dieses Gesetz verlangt, dass Anbieter von Online-Diensten lokale Rechner nützen müssen.

Wenn Facebook und Twitter sich Verstöße gegen das Datenspeicherungsgesetz leisten

Das Gesetz wurde von beiden Unternehmen nicht entsprechend umgesetzt. Weiters fehlen wichtige Informationen und Pläne. Die Internetkonzerne Facebook und Twitter wurden dazu aufgefordert, die Gesetze einzuhalten. Bei der russischen Behörde akzeptiert man die Antwort der beiden Konzerne nicht. Nun gibt es ein Verwaltungsverfahren gegen Facebook und Twitter. Zu einem von der Roskomnadzor angesetzten Treffen kamen angeblich keine Vertreter. Die russische Regulierungsbehörde möchte nicht, dass die Daten von russischen Bürgern auf ausländischen Servern gespeichert werden. Punkt.

75 Dollar und 6 Monate Zeit

Bis jetzt gibt es nur die besagte Geldstrafe von 75 Dollar. Weitere Schritte sind möglich. Die Unternehmen haben 6 Monate Zeit um auf die Forderung entsprechend zu reagieren. Im schlimmsten Fall kann es zu einer Sperre der Dienste kommen.

Die Russen meinen es ernst

LinkedIn wurde beispielsweise gesperrt, da es sich 2016 geweigert hatte, den russischen Wünschen zu entsprechen. Menschenrechtler sehen darin ein großes Problem. Die Freiheit des Internets sei in Gefahr. Die russische Regierung habe gewisse Internetaktivitäten genau im Visier. Aktivisten und Blogger schreiben anscheinend unter Vorgaben der Zensur. Auch der Messenger-Dienst Telegram wurde unter großem Protest gesperrt. Er ist jedoch weiterhin nützbar.

Your passport, please!

Der russische Kulturminister hat sich kürzlich in einem Interview dahingehend geäußert, dass eine anonyme Internetnützung weltweit vermutlich schon bald Vergangenheit sein könnte. Ein Ausweis oder Pass soll den User schließlich identifizieren.

Fazit

Freiheit versus Sicherheit. Datenschutz oder absolute Kontrolle? Das alte Dilemma. Wenn wir alle das Internet irgendwann nur noch mit einem Pass nützen können, werden wir uns der Größe und der Gefahr dieses Mediums bewusst werden. Vielleicht kostet Freiheit ohne Kontrolle uns am Ende ja erst recht die Freiheit. Die Gesetze eines Landes sind auf jeden Fall zu respektieren. Das gilt auch für Facebook und Twitter. Schütze deine Daten!

Quelle: ZDNet.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 31. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...