Catch me if you can: Der Zugriff auf Finanzdaten soll innerhalb der EU schneller und einfacher erfolgen

Vorratsdatenspeicherung und grenzübergreifender Informationsaustausch. Wenn es um Datenaustausch geht, wollen die EU-Mitgliedsstaaten näher zusammenrücken. Auch bei Finanzermittlungen soll der Informationsaustausch besser werden. Auf welchem Fundament die Vereinfachung bei besagten Ermittlungen stehen soll und wie Datenschützer dies sehen, erfährst du hier.

Richtlinie auf dem Prüfstand

In der Richtlinie des Europäischen Parlaments, die im April 2018 vorgelegt wurde, geht es um die „Festlegung von Vorschriften zur Erleichterung der Nutzung von Finanz- und sonstigen Informationen“. Es wird ein besserer und schnellerer Zugriff auf in Verbindung mit Straftaten stehende Finanzinformationen vorgeschlagen. Eine koordinierte und rasche Zusammenarbeit ist für den Ermittlungserfolg ausschlaggebend. Dies bezieht sich nicht nur auf Vergehen im Bereich Finanzsektor. Es geht auch um eine allgemeine Verbesserung des Finanzdatenaustausches zwischen EU-Mitgliedstaaten bei Straftaten.

Weltweite Vernetzung und schnelle Transaktionen

Terroristen, kriminelle Vereinigungen und Straftäter im Allgemeinen sind nämlich klar im Vorteil, da sie die Möglichkeit haben binnen kürzester Zeit Geld zu transferieren. Und dies auch noch in den unterschiedlichsten Währungen. Sowohl innerhalb der EU als auch außerhalb. Dabei nützen sie modernste Technologien und weltweite Vernetzung. Ermittler hinken meist hinterher.

Catch me if you can

Der adäquate und zeitnahe Zugriff auf Finanzdaten ist unbedingt erforderlich. Kriminelle sind hier leider noch klar im Vorteil. Viel zu oft schaffen sie es Geld rechtzeitig von einem Konto auf das andere zu transferieren. Schwere Straftaten können teilweise nicht schnell genug geahndet werden und Erträge aus kriminellen Handlungen bleiben nicht selten in den Händen der Täter.
Informationsvorsprung

Zentrale Bankkontenregister und Datenabfragesysteme sind ein hilfreiches Mittel zur Strafverfolgung. Es dauert oftmals viel zu lange bis entsprechende Informationen abgefragt werden dürfen.
Zuständige Behörden sollen den Zugriff auf relevante Datenabfragesysteme und Bankkontenregister erhalten. Zu diesen Behörden zählen beispielsweise Steuer- und Korruptionsbekämpfungsbehörden sowie Vermögensabschöpfungsstellen. Weiters sieht der Vorschlag einen indirekten Zugang für EUROPOL vor.

Sicherheitsagenda

Bereits im April 2015 wurde eine Europäische Sicherheitsagenda angenommen. Der Vorschlag soll ein Teil dieser Agenda sein, die Schritte gegen Terrorismusfinanzierung und schwere Kriminalität einleiten sollte. Er baut auf bestehenden Geldwäscherichtlinien auf und soll diese ergänzen.

FAZIT – Datenschützer fürchten Sicherheitslücken

Die EU-Mitgliedstaaten erkennen die Wichtigkeit eines raschen Informationsaustausches. Sie haben in einigen Bereichen entsprechende Schritte eingeleitet. Des einen Freud ist des anderen Leid. Ermittler freuen sich zu Recht über erleichterte Arbeitsbedingungen, aber Datenschützer sehen die Gefahr von Sicherheitslücken und befürchten einen undifferenzierten Zugriff auf unsere Daten. Freiheit oder Sicherheit? Eine Kombination beider Werte erfordert wohl noch tiefer gehende Maßnahmen.

Quelle: netzpolitik.org; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 3. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements

Inhaltsverzeichnis GamsGo: Sparen mit geteilten Konten – Ihre Lösung für kosteneffiziente Premium-Abonnements In der heutigen digitalen Welt sind Premium-Abonnements für Streaming-Dienste, Musikplattformen und Softwarelösungen allgegenwärtig. Die Kosten für mehrere Einzelabonnements können jedoch schnell ansteigen. Hier bietet GamsGo eine innovative Lösung: Durch das Teilen von Konten mit anderen Nutzern können Sie erheblich sparen, ohne auf Ihre Lieblingsdienste verzichten zu müssen. Gamsgo News Was ist GamsGo? GamsGo ist eine Plattform, die es ermöglicht, Premium-Abonnements mit anderen zu teilen. Durch dieses Modell können ...
Weiterlesen …
CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

CleanWeb von Surfshark: Die All-in-One Sicherheitsfunktion im VPN-Bereich

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen, invasive Werbung und Tracker allgegenwärtig sind, ist der Schutz der Privatsphäre im Internet wichtiger denn je. Surfshark, ein führender Anbieter von VPN-Diensten, bietet mit seiner Funktion CleanWeb eine leistungsstarke Lösung, die weit über die klassischen VPN-Funktionen hinausgeht. Aber was genau ist CleanWeb, und warum sollten Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie sich für einen VPN-Anbieter entscheiden? In diesem Artikel erklären wir, wie CleanWeb funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich im ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Black Friday 2024: Die besten VPN-Angebote und warum es sich lohnt

Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event – er ist ein weltweites Phänomen. Für viele steht er synonym mit spektakulären Rabatten und gigantischen Menschenmengen, die in Kaufhäuser strömen. Doch wie hat alles begonnen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Black Friday, warum dieser Tag so besonders ist, und wie du 2024 die besten VPN-Angebote ergatterst. Die Ursprünge des Black Friday: Mehr als nur ein Verkaufstag Black Friday 2024. Die besten VPN-Angebote Die Geschichte des Black Friday reicht ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

Surfshark Search: Sicher und anonym durchs Internet

In der heutigen digitalen Welt wächst das Bewusstsein für Online-Privatsphäre und Sicherheit stetig. Viele Menschen suchen nach Tools, die ihnen dabei helfen, ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein solches Tool ist Surfshark Search, eine Funktion innerhalb des beliebten VPN-Anbieters Surfshark. Dieser Artikel beleuchtet, was Surfshark Search ist, welche Vorteile es bietet und wie es im Vergleich zu anderen VPN-Suchfunktionen abschneidet. Was ist Surfshark Search? Surfshark Search ist eine private Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, anonym im Internet ...
Weiterlesen …
Wird geladen...