Und wieder ein Datenskandal: Netflix & Spotify erhielten von Facebook Zugriff auf Nutzer-Infos

Vitamin B ist alles, heißt es. Diese Philosophie steht anscheinend auch bei Facebook hoch im Kurs. Bereits vor einiger Zeit gab es Berichte, dass das soziale Netzwerk VIP-Kunden bei der Datenweitergabe bevorzugt behandelt hat. Jetzt hat die „New York Times“ neue unseriöse Geschäftspraktiken von Facebook aufgedeckt.

Bei all den heurigen Datenskandalen rund um Facebook ist es wirklich schwierig, den Überblick zu behalten. Aber ganz egal wie viel passiert ist (und das war mega-viel), Mark Zuckerberg beteuert immer wieder, höchsten Wert auf den Datenschutz seiner User zu legen. Interne Dokumente aus dem Jahr 2017, die der New York Times vorliegen, zeichnen einmal mehr ein anderes Bild. Dieses Mal soll Facebook seinen wichtigen Partnern Netflix und Spotify Einsicht in private Chats der Nutzer gegeben haben. Bing durfte sich die Freundeslisten ansehen.

Eine Hand wäscht die andere

Natürlich hatte auch Facebook etwas davon. Das soziale Netzwerk erhielt im Gegenzug beispielsweise Kontaktliste von Yahoo, Huawei und Amazon. Spotify und Netflix haben die ihnen gegebene Möglichkeit des „Mitlesens“ angeblich nicht genutzt – behaupten sie zumindest gegenüber der New York Times. In einer späteren Stellungnahme hat Netflix seine Aussage nochmals bekräftigt: „Zu keinem Zeitpunkt haben wir auf private Nachrichten (…) zugegriffen oder um die Möglichkeit dazu gebeten.“

Facebook-Partnerschaften angeblich alle legal

Überhaupt hat Facebook wenig Ahnung, wer auf was Zugriff hatte bzw. hat. Auch Yahoo hatte Zugriff auf Nutzerdaten, obwohl dieser eigentlich bereits seit einiger Zeit abgedreht worden war. Facebook hingegen spricht von „rigoroser Kontrolle“, was seine Partnerschaften betrifft, die allesamt (US-) rechtens seien. Konsumentenschützer widersprechen allerdings vehement. Gerade Facebook liebt es, Daten zu sammeln. Gerne auch heimlich hinter dem Rücken seiner Nutzer … War dir klar, dass Netflix und Spotify deine Chats mitlesen können? Wohl eher nicht!

Quelle: Standard Online; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 31. Dezember 2018

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...