/* Error on -stylesheet-css : Something went wrong: Es wurde keine gültige URL übermittelt. */

Clearview Gesichtserkennung: 1.000nde sensible Daten durch Sicherheitslücke frei zugänglich

Clearview Gesichtserkennung hat in der letzten Zeit bereits für einige Unruhe gesorgt. Das Startup ist höchst umstritten. Jetzt hat ein Sicherheitsexperte Quellcode auf einem nachlässig konfigurierten Server entdeckt und damit ein ordentliches Daten-Leak.

Clearview Gesichtserkennung liefert Behörden Daten – aber nicht nur

Mit Gesichtserkennung ist das immer so eine Sache, Datenschutz wird hier meist nicht besonders hochgehalten. Das ist auch bei Clearview Gesichtserkennung nicht anders. Das amerikanischen Startup liefert angeblich nur Behörden Daten – es können Fotos mit den riesigen Clearview Datenbanken abgeglichen werden. Wie sich aber bei einem Hack vor Kurzem herausstellte, enthält die dabei geleakte Kundenliste von Clearview beispielsweise auch viele Kaufhäuser – ob es hier Verstöße gegen den Datenschutz gibt, wird geprüft.

Schlecht gesicherter Server erlaubt Zugriff

Eine ganz andere Datenpanne hat ein Sicherheitsforscher jetzt entdeckt: Er konnte sich nämlich auf einem schlecht gesicherten Clearview Server Einblick in sensible Informationen wie den Quellcode der Apps von Clearview Gesichtserkennung, 70.000 Videos und die Zugangsdaten des intern genutzten Messengersystems der Firma gewinnen. Einfach so, frei zugänglich im Netz. Glücklicherweise hat offensichtlich kein Cyberkriminelle die Sicherheitslücke vorher entdeckt und sich die Daten abgesaugt …

Entdecker der Schwachstelle ist Mossab Hussein von SpiderSilk in Dubai. Er informierte Clearview Gesichtserkennung darüber, die Firma schloss das Leck. Außerdem gab Hussein die Info an Techcrunch weiter.

Quellcode der Clearview Apps frei zugänglich …

Die Sicherheitslücke gestaltete sich so, dass zwar eigentlich ein Passwort für den Server notwendig war. Aber man könnte auch ganz ohne Probleme die Registrierung eines neuen Users und daraufhin den Login durchführen. Schon war man am Server und konnte sich theoretisch den Quellcode der Apps holen und sein eigenes Programm schaffen … Oder auch die interne Slack-Kommunikation der Mitarbeiter lesen.

Außerdem gab es laut dem Sicherheitsexperten noch andere geheime Speicher-Schlüssel, auf denen sich beispielsweise Videos mit Personen aus einem Wohnhaus in Manhattan befanden. Ob es sich dabei um Überwachung ohne Einverständnis der Bewohner handelte wurde von Clearview nicht erklärt. Das Projekt sei aber nicht mehr aktuell.

Laut Clearview keine unautorisierten Zugriffe erfolgt

Jede Menge Zündstoff also, der Clearview Gesichtserkennung ein weitere Mal in schlechtem Licht dastehen lässt. Laut dem Unternehmen hat die Prüfung der Sicherheitslücke ergeben, dass sich niemand anderer an dem Server zu schaffen gemacht hat. Keinerlei Daten wurden abgegriffen. Na dann, hoffentlich stimmt dies …


Erstellt am: 25. April 2020

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...