Outlook User aufgepasst: Programm wurde gehackt – Kundendaten waren über Monate hinweg zugänglich

Das neueste Datenleck trifft einen der ganz Großen: Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com ist Opfer eines Hacks geworden. Und das nicht gerade erst, sondern anscheinend bereits vor einiger Zeit. Denn die Hacker hatten ganze 3 Monate lang Zugriff auf die Daten der Kunden. Wenn du Outlook nutzt, setze unbedingt dein Passwort zurück!

Über Account von Support-Mitarbeiter zu vertraulichen Daten

Möglich war der Hack durch die Zugangsdaten eines Microsoft-Mitarbeiters. Auf welchem Wege auch immer kamen die Hacker zu diesen internen Infos und konnten damit nach Lust und Laune die Daten der User durchstöbern. Drei Monate lang, nämlich von 1.1. – 28.3.2019. Viel Zeit, um vertrauliche Infos etc. abzugreifen. Zugangs- bzw. persönliche Daten sind laut Microsoft nicht geleaked worden, auf Attachments und Inhalte von E-Mails konnten die Hacker angeblich ebenfalls nicht zugreifen. Aber das Lesen von E-Mail-Adressen der Kunden selbst sowie der Empfänger von E-Mails, Betreffs und Verzeichnisse war möglich.

Was sagt/weiß Microsoft? Wenig bis gar nichts …

Mit Details geht Microsoft eher spärlich um, wenn es das Datenleck auch zugegeben hat. Das Unternehmen hat weder bekanntgegeben, wie viele User betroffen sind, noch, welche Datenmengen bzw. generell welche Daten abgesaugt wurden. Angeblich entzieht sich dies der Kenntnis von Microsoft. Es ist auch nicht klar, wann der Vorfall entdeckt wurde. Die Kunden werden von dem Datenleck informiert – allerdings erst 2 Wochen später durch Druck der Öffentlichkeit. Das Leck an sich, das gehackte Konto des Microsoft-Mitarbeiters, wurde laut Microsoft gesperrt.

Auch ehemalige Hotmail User können vom Datenklau betroffen sein!

Wie auch immer der Hack vonstattengegangen ist und was die Hacker abgegriffen haben: Als Outlook Kunde solltest du jedenfalls dein Passwort ändern. Auch, wenn du in Urzeiten einmal ein Hotmail-Konto hattest: Denn seinerzeit wurden alle Hotmail-Konten auf Outlook umgestellt. Im vorliegenden Fall bedeutet das aber auch, dass du als Ex-Hotmail-Kunde vom Datenleck betroffen sein könntest!

Quelle: golem.de; Foto: pixabay.com


Erstellt am: 17. April 2019

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Der Endkampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: Ein kritischer Blick

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Kontroverse um die Vorratsdatenspeicherung Die Vorratsdatenspeicherung, ein langjähriges Thema der Überwachungsdebatte, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Massenüberwachung und Privatsphäre. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Kommunikationsverhalten der gesamten Bevölkerung zu erfassen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Grundrechte der Menschen. Rechtliche Einwände und Urteile Eine Reihe von Entscheidungen europäischer Höchstgerichte hat die Vorratsdatenspeicherung als rechtswidrig und unvereinbar mit den Grund- und Menschenrechten eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht erklärte bereits 2010 die deutsche Regelung für verfassungswidrig, und der Europäische Gerichtshof ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Der Ultimative Guide zum Speedtest: Messen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Speedtest Einleitung In unserer heutigen digitalen Ära ist eine schnelle Internetverbindung entscheidend für nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Von Online-Gaming und Streaming-Diensten bis hin zu Home-Office und Videokonferenzen – die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung spielt eine zentrale Rolle. Aber wie können Sie sicher sein, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreichend ist? Die Antwort liegt in einem zuverlässigen Speedtest. Was ist ein Speedtest? Ein Speedtest ist ein Online-Tool, das die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung misst. Dies schließt sowohl die Download- als auch die ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Hulu Deutschland: Ihr Portal zu grenzenloser Unterhaltung

Einleitung: Mit dem ständig wachsenden Angebot an Streaming-Diensten fragen sich viele in Deutschland, wann und wie Hulu, eine der führenden Streaming-Plattformen in den USA, auch hierzulande verfügbar sein wird. Hulu, bekannt für seine exklusiven Serien und umfangreichen Film- und TV-Bibliotheken, könnte bald eine wichtige Rolle im deutschen Streaming-Markt spielen. Hulu Deutschland Was ist Hulu? Hulu ist ein US-basierter Streaming-Dienst, der eine Vielzahl von Fernsehserien, Filmen und Eigenproduktionen anbietet. Ursprünglich als Joint Venture zwischen großen Medienkonzernen gegründet, hat sich Hulu zu ...
Weiterlesen …
VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

VPN Kostenlos Österreich: Maximale Sicherheit ohne Kosten

In der heutigen digital vernetzten Welt ist Online-Sicherheit wichtiger denn je. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten. In Österreich gibt es zahlreiche kostenlose VPN-Optionen, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit bieten. VPN Kostenlos Österreich – Sicher und Gratis Surfen Inhaltsverzeichnis Warum ein kostenloses VPN in Österreich nutzen? Datenschutz und Anonymität: Kostenlose VPNs in Österreich helfen Ihnen, Ihre Identität online zu schützen. Durch die Verschleierung Ihrer ...
Weiterlesen …
Wird geladen...