WTF – WhatsApp sendet deine Messages an Facebook!

WhatsApp und Facebook sind generell nicht für ihren super Datenschutz bekannt. Nun arbeiten die WhatsApp-Entwickler aber an einer neuen Funktion, die deine Privatsphäre so richtig ruiniert. Denn das neue Feature soll deine Messages an Facebook weiterleiten. Zwar mit deinem Ok, aber, nun ja …

Beschwerde mit

Besagte Neofunktion ist gerade in der Testphase. Ziel ist es, dass die User damit ihre Gruppen, Kontakte etc. bei nicht ordnungsgemäßen Verhalten melden können. WhatsApp sieht sich die Beschwerde dann genau an, auf Basis verschiedenster Kriterien. So z. B. Telefonnummern verschiedener User, bisherige Meldungen, Alter des Accounts etc. Das ist aber noch nicht alles! Denn mit einer solchen Beschwerde rückst auch du dich selbst und deine Daten in den Fokus.

Letzter Chat mit gemeldetem User geht an Facebook

Und genau das stößt auch Datenschützern auf: Denn mit dem Versand eines solchen Beschwerde-Berichts, leitest du auch die mit dem Fehlverhalten des Users in Verbindung stehenden Chatnachrichten weiter. Nachdem WhatsApp zu Facebook gehört, also an den Datenkrakenkonzern schlechthin. Dieser Vorgehensweise musst du allerdings zustimmen.

Aufschrei der Datenschützer – aber doch sinnvoll?

Datenschutzrechtlich bedenklich, allerdings mit einem nachvollziehbaren Hintergrund: Wie sonst kann WhatsApp kontrollieren, dass Meldungen wirklich ein Fehlverhalten des Users zugrunde liegt? Und damit nicht nur einfach jemand anderem eines ausgewischt werden soll. Der Konzern fürchtet, mit der Funktion ansonsten extremem Flagging Tür und Tor zu öffnen.

Funktion noch im Teststadium

Es gibt also durchaus ein Für und Wider. Noch ist die Funktion im Betastadium. Aber sobald sie genutzt werden kann (der Zeitpunkt ist noch nicht klar) wird sie sicher für jede Menge Diskussionen sorgen. Wenn dir deine Privatsphäre lieb ist, solltest du eher auf das neue Feature verzichten. Wer will schon, dass private Nachrichten gegengelesen werden …

 

 


Erstellt am: 15. November 2020

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

/ / Allgemein
UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

UFC 283: Teixeira vs. Hill überall sehen

Wer wird in wenigen Tagen in Rio de Janeiro in einem Kampf zwischen Glover Teixeira und Jamahal Hill zum Champion im Weltergewicht? Wir sagen dir, wo und wie du UFC 283 live sehen kannst! UFC 283: Teixeira vs. Hill LIVE – Überblick Termin: Samstag, 21. Januar, 2023 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 82% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland, Österreich: DAZN Die UFC & die UFC ...
Weiterlesen …
So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

So kannst du ‚That 90s Show‘ überall streamen! 2023

Netflix hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für ‚That 90s Show‚ bekannt gegeben. Die Spin-Off-Serie wird sehr bald auf dem Sender erscheinen, bereits am 19. Januar 2023! Die Serie wird auf Netflix um 12:00pm PT/3:00pm ET ausgestrahlt! Inhaltsverzeichnis Worum geht es in der „That 90s Show“? Die ‚That 90s Show‘ ist eine interessante neue Teenager-Serie. Es handelt sich um ein Spin-off der beliebten Sitcom The ’70s Show, das in den 1990er Jahren spielt. Im Mittelpunkt der Serie steht Lea Forman, die den ...
Weiterlesen …
Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Abkoppeln: Russland macht sich im Internet selbständig

Russland treibt im digitalen Bereich die Entkopplung von westlichen Anbietern voran. Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen westlichen Sanktionen wirken als Beschleuniger. Ziel ist die digitale Souveränität. Deutschland verlässt sich weiterhin auf die USA. Inhaltsverzeichnis Die große Abkopplung von Internet-Abhängigkeiten Der Ukraine-Konflikt hat eins ganz deutlich gemacht: Der Westen ist bereit, alle Mittel einzusetzen und zu politisieren, um seine Ziele zu erreichen. Er schreckt nicht davor zurück, gegen internationale Handelsabkommen zu verstoßen, politisiert seine Währungen und macht auch das Internet ...
Weiterlesen …
/ / Allgemein
Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram ohne Simkarte verwenden – Telegram versteigert eigene Nummern

Telegram bietet eine Möglichkeit den Service auch ohne eine persönliche Rufnummer oder Simkarten verwenden zu können. Dabei werden spezielle nicht existierende Rufnummern die mit +888 beginnen in einer Auktion versteigert. Wir haben dies ausprobiert und möchten darüber berichten. Telegram mit anonymen Nummern verwenden? Wir es bereits „Benutzernamen bei Telegram“ zu ersteigern gibt, kann man nun auch „anonyme Nummern“ ersteigern um das eigene Konto damit zu verwenden. Dadurch wird der Wunsch vieler Anwender Realität, dass sie telegram auch ohne eine persönliche ...
Weiterlesen …
Wird geladen...