Tipps für eine sichere – virtuelle – Weihnachts(feier-)zeit
Weihnachten rückt immer näher und wir wollen die festliche Zeit mit unseren Freunden und Familie feiern. Nur leider ist das heute aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht wirklich möglich ☹ Denn auch an den Feiertagen es ist es nicht empfehlenswert, sich im großen Kreise zu treffen und vielleicht auch noch Risikogruppen zu gefährden. Aber was stattdessen tun? Gottseidank sind wir heutzutage in der glücklichen Lage, dank verschiedenster Online-Tools virtuelle Zusammentreffen zu organisieren. Wir können spielen, Essen bestellen, kochen, Filme streamen und sogar Party machen, ohne auch nur einen Fuß vor die Türe zu setzen.
Aber genauso wie unser Leben sich immer mehr online abspielt, verlagern sich auch Cybersicherheits-Risiken hierhin. Deswegen wollen wir dir im Folgenden ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie du während der Weihnachtszeit rundum sicher bleibst, beste Performance erzielst und dich online ideal schützen kannst.
Sichere Online-Treffen
Statt einem gemütlichen Weihnachtsessen triffst du dich heuer besser bei einer Videokonferenz mit deinen Lieben. Jede Menge Apps stehen hier zur Verfügung, aber du solltest dir jedenfalls eine sichere und auch schnelle Anwendung aussuchen. Natürlich gibt es Kandidaten, die du vermeiden solltest (ganz genau: Zoom!). So gestaltest du deine Online-Treffen sicher:
Gründe geschlossene private Räume für all jene, die du kennst und lasse nicht zu, dass Fremde sich verbinden.
Teile Telefonmeeting-Links nicht öffentlich
Stelle sicher, dass du sichere und starke Passwörter nutzt. Wenn möglich, nutze Passwörter, um deine Chat-Räume zu schützen.
Prüfe, ob deine Apps auch wirklich Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzen
Stabiles & schnelles Streaming
Ganz klar, dass während der Weihnachtsfeiertage Streaming Hochsaison hat. Endlich mal in Ruhe eine ganze Staffel der Lieblingsserie bingen oder die neuesten Hollywood-Movies anschauen – herrlich! Da ist es auch gar nicht sooo tragisch, dass die Kinos momentan geschlossen haben. Das Problem beim Streaming ist aber, dass ISPs manchmal den Traffic der User beeinträchtigen, also die Bandweite drosseln. Meistens passiert das dann, wenn es gerade einen Peak gibt oder man Aktivitäten durchführt, die viel Bandweiten-Ressourcen benötigen.
Dagegen kannst du dich aber ganz einfach wehren: Sobald du dich mit einem VPN verbindest, sieht dein ISP nicht, was du online machst und kann deinen verschlüsselten Traffic nicht limitieren. Ein Premium-VPN verlangsant deinen Traffic nicht wirklich viel, mit einem Wireguard-Protokoll wie NordVPNs NordLynx findet überhaupt keine Verlangsamung statt.
Festessen via Video genießen
Gutes Essen gehört zu Weihnachten definitiv dazu. Auch wenn es heuer nicht möglich sein wird, ein riesiges Festessen mit der ganzen Familie zu zelebrieren, kann man das Dinner ja nach online verlegen. Bestellt einfach alle zugleich online Leckerbissen und genießt diese dann gemeinsam bei einem Video-Call. Ihr könnt zwar nicht vom Teller der anderen probieren, aber zumindest via Kamera tratschen und anstoßen.
Sicheres Geschenke-Shoppen
Seien wir uns mal ehrlich: Vor Weihnachten durch Shoppincenter zu ziehen gleicht meist einem Kampf. Massen von Menschen, man bekommt nie, das was man sucht und alles zusammen ist einfach nur ermüdend. Da trifft es sich doch heuer gut, dass wir wirklich alles online shoppen können (wobei natürlich das Motto „shop local“ schon im Mittelpunkt stehen sollte – aber mittlerweile haben ja auch die meisten kleinen Händler Onlineshops). Außerdem ist es sehr gemütlich und wir bleiben vor Corona geschützt.
Unrealistische Angebote? Achtung Malware!
Allerdings bedeutet Online-Christmas-Shopping auch, dass wir uns vor den Gefahren im Internet schützen müssen. Zuerst mal: Lass dich nicht von lästigen Pop-ups oder immer wieder gleichen Inseraten verführen, die unrealistische Deals anbieten. Die Gefahr ist groß, dass du dir hier eher Malware oder unerwünschte Software einfängst, als ein Schnäppchen absahnst. Stell außerdem sicher, dass du deine Cookie-Einstellungen optimierst und nur die wirklich essenziellen erlaubst. Böswillige Cookies von Drittparteien oder Super-Cookies können deine Online-Aktivitäten tracken und dich mit Werbung zumüllen – du solltest also so wenige wie möglich davon haben.
Cookies könnten deine Weihnachtsgeschenke verraten!
Außerdem können Sie deine Weihnachtsüberraschung verderben, indem sie automatisierte Werbung zu den von dir gekauften oder angesehenen Produkten anzeigen. Um Betrügereien zu entgehen solltest du nur bei verlässlichen Händlern einkaufen. Wenn du dir nicht sicher bist, mache einfach einen schnellen Google-Check.
Sicheres Online-Gaming
Du hast ein neues Game zu Weihnachten bekommen oder möchtest dich mit deinen Geschwistern bei einer Videogame-Session matchen? Coole Idee – aber mach es sicher! Online-Spieler werden immer wieder Opfer von DDoS-Attacken und In-Game-Cheatern. What is a DDoS attack? | NordVPN Außerdem können die bereits oben beschriebenen Bandweiten-Drosselungen dein Spiel verderben oder dich sogar in deiner Performance einschränken, weil du dadurch an der Nutzung bestimmter Features gehindert wirst. Mit einem VPN kannst du deinen Traffic verschlüsseln und Geoblocking beim Gaming durch das Ändern deiner IP-Adresse umgehen.
Weitere Tipps für “sichere Weihnachten“
Verschlüssle deine Verbindung mit einem VPN, sodass niemand deine Privatsphäre beeinträchtigen oder persönliche Daten stehlen kann. Du möchtest sicherlich nicht, dass ein Fremder dein Privatleben ausspioniert, oder?
Verwende starke Passwörter – für jeden Account ein anderes.
Kümmere dich darum, dass auch deine Lieben geschützt sind – insbesondere Kinder, die Cyber-Risiken oft nicht erkennen. Bringe ihnen bei, auf was sie achten müssen und wie sie sich schützen.
Vermeide verdächtige Werbung, Links oder E-Mails von Personen, die du nicht kennst.
Bevor du ein neues Service nutzt, führe immer einen ordentlichen Vorab-Check durch, um sicherzustellen, dass es sicher und verlässlich ist.
Wer wird in wenigen Tagen in Rio de Janeiro in einem Kampf zwischen Glover Teixeira und Jamahal Hill zum Champion im Weltergewicht? Wir sagen dir, wo und wie du UFC 283 live sehen kannst! UFC 283: Teixeira vs. Hill LIVE – Überblick Termin: Samstag, 21. Januar, 2023 Überall streamen mit VPN: Jetzt Surfshark sichern – mit 82% Rabatt! Streaming in den USA: ESPN Streaming in Großbritannien: BT Sport (mit Internetzugang) Streaming in Deutschland, Österreich: DAZN Die UFC & die UFC ... Weiterlesen …
Netflix hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für ‚That 90s Show‚ bekannt gegeben. Die Spin-Off-Serie wird sehr bald auf dem Sender erscheinen, bereits am 19. Januar 2023! Die Serie wird auf Netflix um 12:00pm PT/3:00pm ET ausgestrahlt! Inhaltsverzeichnis Worum geht es in der „That 90s Show“? Die ‚That 90s Show‘ ist eine interessante neue Teenager-Serie. Es handelt sich um ein Spin-off der beliebten Sitcom The ’70s Show, das in den 1990er Jahren spielt. Im Mittelpunkt der Serie steht Lea Forman, die den ... Weiterlesen …
Russland treibt im digitalen Bereich die Entkopplung von westlichen Anbietern voran. Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen westlichen Sanktionen wirken als Beschleuniger. Ziel ist die digitale Souveränität. Deutschland verlässt sich weiterhin auf die USA. Inhaltsverzeichnis Die große Abkopplung von Internet-Abhängigkeiten Der Ukraine-Konflikt hat eins ganz deutlich gemacht: Der Westen ist bereit, alle Mittel einzusetzen und zu politisieren, um seine Ziele zu erreichen. Er schreckt nicht davor zurück, gegen internationale Handelsabkommen zu verstoßen, politisiert seine Währungen und macht auch das Internet ... Weiterlesen …
Telegram bietet eine Möglichkeit den Service auch ohne eine persönliche Rufnummer oder Simkarten verwenden zu können. Dabei werden spezielle nicht existierende Rufnummern die mit +888 beginnen in einer Auktion versteigert. Wir haben dies ausprobiert und möchten darüber berichten. Telegram mit anonymen Nummern verwenden? Wir es bereits „Benutzernamen bei Telegram“ zu ersteigern gibt, kann man nun auch „anonyme Nummern“ ersteigern um das eigene Konto damit zu verwenden. Dadurch wird der Wunsch vieler Anwender Realität, dass sie telegram auch ohne eine persönliche ... Weiterlesen …